Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. August 2025 18:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: elektronischer Regler 6V
BeitragVerfasst: 20. Juli 2006 21:34 
Offline

Registriert: 15. April 2006 19:28
Beiträge: 2
Themen: 2
Wohnort: Thüringen
Alter: 42
Hab mir heute endlich nen elektronischen 6V Regler für meine ETS gekauft ! hab nun aber das Problem, daß die Ladekontrolle glimmt, an der Batterie kommen etwa 6,8 Volt an , wenn sie läuft, mit Licht noch 6,3V. Lima hab ich schon durchgemessen, Kohlen sind auch top.Regler ist der handelsübliche für ca 30 Euro ! Glimmt im Leerlauf, wie auch bei hohen Drehzahlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2006 23:29 
Dann fließt wohl irgendwo noch ein Strömchen falsch. Kontrolliere mal alle Masseverbindungen und auch die sonstigen Verbindungen zw. Lima / Lampe / Zündschloß / Batterie.

Meist ist es eine schlechte Masseverbindung. Blank machen, auch die Ringösen, dann mit Kupferpaste "einmassieren" und wieder zusammenbauen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2006 23:41 
war da nicht bei den elektronischen reglern was mit der rückstromdiode an der ja immer 0,6V abfallen? also ist immer die batteriespannung um 0,6v größer oder kleiner (schon spät) als die ladespannung -> die lampe glimmt

ich habe bei mir zur behebung eine weitere diode in die leitung zur ladekontrolle eingebaut, nun geht die ganz aus...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2006 23:44 
:gut:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juli 2006 06:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
krippekratz hat geschrieben:
war da nicht bei den elektronischen reglern was mit der rückstromdiode an der ja immer 0,6V abfallen? also ist immer die batteriespannung um 0,6v größer oder kleiner (schon spät) als die ladespannung -> die lampe glimmt
ich habe bei mir zur behebung eine weitere diode in die leitung zur ladekontrolle eingebaut, nun geht die ganz aus...

Genauso ist es. Dennoch sollte bei 0,6V die Kontrolle noch nicht sichtbar glimmen, oder...?
Ich würde Marco vorsichtshalber mal raten, die Spannung über der glimmenden Leerlaufanzeige zu messen.
Ist sie 0,6...0,8V wäre es ok, wenn mehr, könnte ein Fehler vorliegen.
Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juli 2006 08:22 
also bei mir hat daß bißchen spannung tatsächlich gereicht um sie bei dunkelheit leicht glimmen zu lassen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juli 2006 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. März 2006 18:24
Beiträge: 295
Themen: 23
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
Bei mir glimmt die Lampe auch leicht. Man sieht das aber nur bei Dunkelheit. Wenn ich mal Zeit hab überprüf ich mal die Masseverbindungen...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Greiz, Mell, Steffen G, TSDriver und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de