hat wer einen tipp, wo ich eine gute bühne (für die emmen, hobbyschraubing) bekommen kann.
-und 2. wie man solche links zuschei**en kann!!??

danke
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Lorchen hat geschrieben:Mancher hier im Forum hat dieses Gerät. Das gibt's bei eBay für ca. 190,00€.
mz-schrauber hat geschrieben:ich habe bestimmt auch die selbe... man bekommt sie schon für unter 190€. muss mal morgen gucken (wenn interesse besteht) wo ich sie gekauft hab. anlieferung DHL, ca. 30€ versandkosten waren das glaub ich
Lorchen hat geschrieben:Eben. Deswegen hab ich meine auch gekauft.
Aber wenn man hinten die Auffahrrampe wegnimmt, dann schööön das Vorderrad einspannen.
nehm doch einfach 2 Bühnen....vogelklaus hat geschrieben:Hallo,
und was mache ich wenn die ES als Gespann auf die Bühne soll? Gibt es da eine (bezahlbare) Möglichkeit?
Ronny
mecki hat geschrieben:Hallo, der Bruder hat recht. Das Ding kommt aus China und ist ein perfekter Nachbau vom Orginal, der Gracia-Bühne aus Bologna. Und man glaubt es kaum, mindestens genau so gut wenn nicht besser. Einige Kleinigkeiten beachten und die Bühne hat das ewige Leben. Alle Drehpunkte ( Gelenke ) unter der Plattform und dem Fahrwerk Fett oder einen Tropfen Öl gönnen. Darauf achten, dass alle Muttern an besagten Gelenken immer angezogen sind. Sobald eine verloren geht, fällt die Führungsbuchse raus und als Folge davon bricht die Hydraulik in zwei Stücke. Ausserdem verwenden die Taiwanesen ein Zweitraffinat als ÖL , das nach ca 2-3 Jahren gegen ein gutes Hydr.Öl HLP 36 oder in kalter Umgebung HLP 22 gewechselt werden sollen. Die Dichtungen danken das. Übrigens sind 450 KG Tragkraft sehr optimistisch. 350 sind die Obergrenze. Alles Andere ist ...
Gruß, Mecki
wena hat geschrieben:@lorchen: hast du auch die, die der bruder hat
Maddin1 hat geschrieben:Lieber Wena, wie sagt Chris immer? Benutzte die Suchfunktion!![]()
Hier ist das Ergebniss,der Suche. Vor einem Jahr hab ich meine bestellt, für nur 3€ Versandkosten.
Wenn du etwas mit dem Wagenheber hantierst kann man sogar ein Gespann anheben. Höhe und Breite reichen auch.
das ist extra fürs Foto,oder?Lorchen hat geschrieben:Was herrscht denn bei Dir für eine unchaotische Ordnung? Bei mir ist das anders - ohne Scheiß meiner...
RT Opa hat geschrieben:Na das ist doch ein schönes Teil, mich würde der Preis stören.
Und das sie ihren eigenen Platz braucht.
Ich habe mir eine Plattform aus Holz (alte Türzargen) Gebaut, diese Kann ich an die Werkbank schrauben,zwei Beine drann und somit habe ich auch meine Bühne.
Wennn ich sie nicht brauche hänge ich die ganze Sache an die Decke und schon habe ich wieder Platz. Denn mit dem Platz das ist so ein Ding!!
wena hat geschrieben:..wo 4 satt werden, wird auch noch ein füntes satt....
gruß
+w.
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: vergasernadel und 1 Gast