Hallo zusammen,
ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich kurz vorzustellen.
Zuhause bin ich im Raum Aschaffenburg-Miltenberg. Hauni (falls er noch mitliest), der Kahlgryndige und der Motorang kennen mich ja schon eine Weile.
Im zweiten Anlauf ist es mir nun gelungen, mir ein (halbwegs) fahrbares ETZ-Gespann in gutem Allgemeinzustand zuzulegen. Der erste Versuch letzten Winter entpuppte sich bei näherem Hinsehen als Schrotthaufen (Winterbetrieb und anschließende mehrjährige Lagerung im Freien). War aber auch günstig.
Nun bin ich dabei, der ETZ in den unteren Drehzahlbereichen die fehlende Leistung wieder beizubringen. Ein Anfahren unter 4.000 U/min ist praktisch unmöglich. Das aber nur am Rande.
Wünsche Euch ein frohes Fest
und schöne Feiertage
Chris (a.k.a molo)