Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Alex hat geschrieben:Sagt mal, habt Ihr auch immer wieder solche Deppen und solche Probleme? Wie geht Ihr damit um?
TS-Ossi hat geschrieben:Ich hätte ja beinahe gesagt "Typisch Wessis"(meine das Amt)
knut hat geschrieben:hätte mich jetzt gewundert wenn da nix von dir(HANSEAT) gekommen wäre.....
Hanseat hat geschrieben:"Beamtenverhalten" hat m. E. nichts mit Ost und West zu tun, sondern nur mit den Menschen, die hinter der Scheibe hocken und ihre Machtposition ausnutzen - oder eben nicht.
Lorchen hat geschrieben:Ich muß aber auch sagen, es geht hier ganz gut.
da sah so manches anders aus und das nicht nur in DODieter hat geschrieben:Früher, in den 70er Jahren sah das in Dortmund anders aus.
Lorchen hat geschrieben:Alex hat geschrieben:Sagt mal, habt Ihr auch immer wieder solche Deppen und solche Probleme? Wie geht Ihr damit um?
Nein, wir haben hier in MOL nur eine Zulassungsstelle.![]()
Ich muß aber auch sagen, es geht hier ganz gut.
UweXXL hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Ich muß aber auch sagen, es geht hier ganz gut.
Du bist ja auch Großkunde
TS-Ossi hat geschrieben:Ist aber immer wieder schade, wenn man nicht zwischen den Zeilen lesen kann.
Alex hat geschrieben:...
Keine Ahnung, ob ich sie noch vor Weihnachten angemeldet bekomme, ich habe echt keine Zeit für soviel Bürokratie. Das ging in Mannheim echt alles besser und einfacher.
...
Alex hat geschrieben:Nö, keine Zeit. Montag kommt der dritte Versuch, an dem Tag muß ich eh nach Sinsheim, da kann ich dann das dortige Amt testen...
Alex hat geschrieben:So, unglaublicherweise ist die RT nun zugelassen.
Und warum? Weil ich keine Zeit mehr hatte vor den Feiertagen und meine Mutter hingeschickt habe. Bei Frauen stellen sie sich nicht so dämlich an.
Zwar geriet sie erst an eine Frau, die auch erst wieder Streß machen wollte (Zitat: "ABE-Zweitschrift? Das geht so aber nicht..." ... "Für eine Motorrad-Zulassung brauchen wir außerdem automatisch die Zustimmung zum Lastschriftverfahren für die KfZ-Steuer, kommen sie also wieder wenn..." (Wohlgemerkt: eine 125er!!!! Die STEUERFREI ist!!!))
Gottseidank kam da ein Mann dazwischen und hat sich der Sache angenommen. Dann gings komischerweise recht flott.
UND HAT 68 EURO GEKOSTET!
Ich mache demnächst eine Konkurrenz-KfZ-Zulassungsstelle auf, direkt daneben...nur meine wird billiger...Mann, werde ich nen Zulauf haben......
Alex hat geschrieben:Naja, hier gings ja um eine der neuen Viertakt-RTs. Also ohne 15-Euro-Aufschlag für "ungetyptes KfZ" (Was soll der Quatsch eigentlich? Das ist ja nun echt lächerlich! Da könnte man auch 15 Euro von den Ämtern verlangen mit der Begründung, das Amt sei im eigenen Notizbuch "ungetypt"...).
Also de fakto: bei Euch hätts mich 47,80 € gekostet, gegenüber 68,- bei uns.
Ich höre irgendwie nicht auf, mich zu ärgern...
Alex hat geschrieben:Nix aufgeboten, den Papiereverlust hab ich schlicht schriftlich bestätigt.
Daß ein Fahrzeug ungetypt ist, dafür kann der Bürger ja wohl nichts; wenn die Ämter unvollständige Infos haben über Fahrzeugtypen, die der Staat selbst ja schließlich irgendwann mal zugelassen hat - wieso soll das Otto Normalverbraucher zahlen? Ist schon ne Frechheit.
Also Rhein-Neckar ist ein recht reicher und sehr großer Kreis.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste