von ES-Rischi » 28. Dezember 2008 22:46
Ja wenn ich das mit den Schwingungen hinbekommen habe, dann werde ich den Vollgastest mal machen. Aber der Leistungszuwachs ist sehr angenem beim beschleunigen auch im unteren Drehzalbereich. Ich habe auch das Fünfganggetriebe und ein 21-er Ritzel verbaut un drotzdem ist der Motor nicht zu hoch übersetzt. Dadurch, das ich mich für den kolben mit dem Titandeckel entschieden habe und deswegen auch 1:100 bedenkenlos fahren kann, wollte ich auch beim einfahren kein Risiko eingehen. Ich hoffe das auch dadurch kein Loch in den Kolben brennen kann. Die Verdichtung habe ich bei 10,5:1. Wegen der Schwingungen habe ich schon viel umgebastelt. Es wurde zwar immer besser aber ich bin immer noch nicht zu frieden. Da ab Tempo 110 ungefähr der Tacho den Dadtrich bekommt, habe ich bis jetzt die Geschwindichkeit vermieden. Diese alten Tachos sind mitlerweile unbezahlbar geworden. Die letzte Reparatur hat 60€ gekostet.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!
Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT