Motor ist wieder da...

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor ist wieder da...

Beitragvon MAHLI » 29. Dezember 2008 21:49

Hallo an alle!

Ich hoffe Ihr habt alle die "Tollen Tage" gut überstanden.
In der Zwischenzeit hab ich meinen Motor neu gestrahlt zurück. Sieht top aus - super Arbeit!!!
Die Motorseitendeckel sind entlackt worden,gestrahlt und neu Plastpulverbeschichtet.

Mit Zweitaktgruß Mathias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI
MAHLI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Wohnort: Luckenau
Alter: 52

Re: Motor ist wieder da...

Beitragvon Ex-User AirHead » 29. Dezember 2008 22:06

MZ-BLK hat geschrieben: und neu Plastpulverbeschichtet.


Hat der Betrieb gleich mitgemacht?

Da kommt mir die Frage gibt es unterschiedliche Beschichtungen (Einsatzzweck gebunden) ?
Ex-User AirHead

 

Beitragvon 250erHorst » 29. Dezember 2008 22:10

sieht Klasse aus

das ist doch normales Granulat, dass dann im Ofen schmilzt und eine schöne Oberfläche bildet, oder??
zumindest ist es hier bei mir so und mittlerweile gibt es sehr schöne Farben
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Beitragvon Ex-User AirHead » 29. Dezember 2008 22:13

* Polyester, Epoxid- und Mischpulver
* RAL-Farben, DB-Farben, Sikkens, RAL-Design
* in der Oberfläche glatt, Fein- und Grobstruktur
* in den Glanzgraden glänzend, seidengänzend und matt
* Transparentpulver
* Metalleffektpulver in den unterschiedlichen Oberflächen und Glanzgraden
* Leuchtfarben, nachleuchtende Farben
* Dickschichtpulver, Dünnschichtpulver
* Hammerschlagbeschichtung

-- ein auszug---

Da werd ich mal nen Pulverer fragen müssen . Wies aussieht is mir wumpe , es interessiert
mich nur ob für z.B. einen Rahmen anderes zeugs als für Motorteile genommen wird. Oder
das Gebiet übergreifen auch geht.

-> http://www.maurer-markus.ch/ford_a/index.html da waren irgendwo Tips zum selbstpulver wenns jemanden interessiert.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon MAHLI » 29. Dezember 2008 22:43

Hat alles eine Firma gemacht.
Fragt mich aber bitte nicht welches System...
Die Seitendeckel hab ich auf jeden Fall matt pulvern lassen da ich noch etwas damit vor hab, aber dazu später wenn es soweit ist...

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI
MAHLI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Wohnort: Luckenau
Alter: 52

Beitragvon Hardi » 30. Dezember 2008 00:11

Saubere Arbeit was man so auf den Bildern erkennen kann.
Hast Du die Lagersitze und Dichtflächen selber maskiert(abgeklebt) oder hat das der Betrieb auch gemacht ? Ich habe immer Angst, daß die was versauen


Gruß Hardi
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein

Fuhrpark: ETZ 250
Hardi

 
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 19. November 2007 22:23
Wohnort: Willich
Alter: 65

Beitragvon s-maik » 30. Dezember 2008 00:27

sieht echt klasse aus, darf man fragen was sowas kostet ?
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon Wilwolt » 30. Dezember 2008 09:31

Hi Mathias, sieht klasse aus :zustimm: . Wenn Du alles fertig hast, nehme ich sie wieder ... :D
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon Wilwolt » 30. Dezember 2008 09:34

Nochmal ich: hier Mathias, vielleicht interessant für Dich zum auf Halde legen.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon MAHLI » 30. Dezember 2008 21:42

Hallo und guten Abend,

@ Hardi: Ich hab den Block nur von außen mit Glasperlen strahlen lassen. Den Chef der Firma kenn ich sehr gut und er ist sehr gut auf meine Wünsche eingegangen. Die "sicherheitsrelevanten" Stellen hat er von sich aus sehr gut geschützt (Lagersitze, Dichtflächen, Laufbuchse usw.)!

@ s-maik: Für mich 50€ (ohne Rechnung!)

@ Wilwolt: Nix da! Das Baby geb ich nicht wieder her!!! Zu Deinem Hinweis hab ich mal ne PN geschrieben.


So heute sind nun noch die restlichen Teile von MZA eingetroffen (Lager, Dichtungen, Wellendichtringe und diverse Kleinteile).
Nun muß ich nur noch Peter den Großen mobil machen und dann kann der Zusammenbau los gehen. Vorausgesetzt es wird wieder etwas wärmer. In meiner Garage ist es nämlich derzeit arschkalt...
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI
MAHLI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Wohnort: Luckenau
Alter: 52

Beitragvon motorradfahrerwill » 30. Dezember 2008 21:46

Dann brauchst Du doch für die Lager das Gehäuse nicht ganz so warm zu machen. :unknown:

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Motor wieder da

Beitragvon MAHLI » 30. Dezember 2008 21:59

:lol: Vielen Dank für Dein Mitleid...

Naja mal sehen wie sich die Wetterlage entwickelt. Ich hab nächste Woche eh erstmal Mittelschicht und da sieht es zeitmäßig sowieso etwas eng aus...

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI
MAHLI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Wohnort: Luckenau
Alter: 52

Re: Motor wieder da

Beitragvon Peter der Große » 2. Januar 2009 20:14

MZ-BLK hat geschrieben:Naja mal sehen wie sich die Wetterlage entwickelt. Ich hab nächste Woche eh erstmal Mittelschicht und da sieht es zeitmäßig sowieso etwas eng aus...

Ich hab da einen 500 Watt Baustrahler in der Garage , der strahlt , neben dem Licht , eine Menge an Wärme aus . Sag Bescheid wann es losgeht . :?

Fuhrpark: .... und Tschüß ....
Peter der Große

 
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2006 16:42

Beitragvon MAHLI » 2. Januar 2009 22:32

Mach ich Peter.
Aber es soll ja wirklich saukalt werden...

Ich würde sagen wir warten mal noch ein Weilchen. Ich hab ja Deine Nummer...

Übrigens Ein frohes neues Jahr noch!

MfG Mathias
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI
MAHLI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Wohnort: Luckenau
Alter: 52


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kai 2, TSDriver und 323 Gäste