Auf dem Wasser fahren - Wintertreffen in Finnland

Moderator: Moderatoren

Auf dem Wasser fahren - Wintertreffen in Finnland

Beitragvon FinnETS » 31. Dezember 2008 19:58

Das finnische Wintertreffen wird 6. - 8.2. -09 in Suvannonlahti, PIHTIPUDAS stattfinden.
Es ist nur etwa 400 Km von Helsinki nach Norden. Die Organisatoren haben grosse Mannschaftzelten mit Heizung und auch Inneneinquartierung zu bieten. + dreimal Essen
+ einmal Kaffee + Sauna+Eislochschwimmen= 30 EUR.

Jedes Jahr haben wir hier viele ausländische Gäste gesehen; aus Deutschland. Holland,Belgien,Frankreich, Estland und -08 war ein Guzzi aus JORDANIEN auch da.

Als Lockvögel habe ich hier einige Bilder. Sind leider nicht aus Finnland aber solche Eiswege
kann Man auch hier finden (z.b. nahe PIHTIPUDAS )

TEL(Org.) +358 400 254 453 (wenn intresse. kann ich auch helfen/PN)

Diese Bilder sind aus Estland März -06, wenn ich bei Westküste Insel WORMSI besuchte.
Da gab es ein 10 - 12 Km langer Eisweg zwischen Festland und Insel und wenn nicht mehr
als 10 Cm leichter Schnee auf dem Eis lag, konnte Man überall fahren-lecker!!!
In einem Bild sieht Man auch die Fähre die ein-zweimal pro Tag Wormsi besucht.

Grüsse und ein gutes neues Jahr, Timo
(Deutsch ganz schwer)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 150 -66, CZ 516 Cross
MZ ETS 250 -72
JAWA 350 TS (638) + Velorex Sw -90
ISH Planeta Sport -75
MZ ETZ 250 "N" -88
Borgward Isabella -60
Lada-05
GM-03
FinnETS

 
Beiträge: 43
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 7. Oktober 2008 14:25
Wohnort: Multia FIN
Alter: 79
Skype: maija_ja_timo

Beitragvon schwammepaul » 31. Dezember 2008 20:02

Das Deutsch ist in Ordnung....
Und die Bilder auch....
FERNWEH...

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2786
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Auf dem Wasser fahren - Wintertreffen in Finnland

Beitragvon Gespannfahrer » 31. Dezember 2008 20:07

FinnETS hat geschrieben:(Deutsch ganz schwer)


hyvää iltaa!

Deutsch ist aber immer noch einfacher als Finnisch. :)
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon schraubi » 31. Dezember 2008 22:19

warum sprechen so viel Finnen Englisch?
Weil sie kein Finnisch können :rofl:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7360
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon Lorchen » 1. Januar 2009 13:04

Im Winter da hoch - nein, dazu bin ich zu weich. Genauso, wie ich niemals auf der Augustusburg zelten würde.
Aber ich habe immer noch die Freigabe von meiner Frau nicht eingelöst, mal zum internationalen Sommertreffen nach Finnland zufahren.

Ich verschiebe das mal gleich in die richtige Rubrik.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon FinnETS » 1. Januar 2009 15:19

Lorchen hat geschrieben:Aber ich habe immer noch die Freigabe von meiner Frau nicht eingelöst, mal zum internationalen Sommertreffen nach Finnland zu fahren.


12.-14.06 -09 MZ-Treffen/Finnland in superschönem Multia . Mehr info später!

Grüsse, Timo

(Deutsch, ganz schwer)

Fuhrpark: MZ ES 150 -66, CZ 516 Cross
MZ ETS 250 -72
JAWA 350 TS (638) + Velorex Sw -90
ISH Planeta Sport -75
MZ ETZ 250 "N" -88
Borgward Isabella -60
Lada-05
GM-03
FinnETS

 
Beiträge: 43
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 7. Oktober 2008 14:25
Wohnort: Multia FIN
Alter: 79
Skype: maija_ja_timo

Beitragvon Wormser » 1. Januar 2009 18:41

Hallo Timo,

90000km auf deiner ETZ?

Hattest du schon grössere Reparaturen??
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Beitragvon FinnETS » 1. Januar 2009 20:53

Hallo Wormser !

KANUNI-und nicht mehr mein. Heute aber 90000 gelaufen. Bei mir keine Probleme(66000-
80000 Km)danach hat sie einen neuen Lager für 5. gang bekommen.

Grüsse, Timo

Fuhrpark: MZ ES 150 -66, CZ 516 Cross
MZ ETS 250 -72
JAWA 350 TS (638) + Velorex Sw -90
ISH Planeta Sport -75
MZ ETZ 250 "N" -88
Borgward Isabella -60
Lada-05
GM-03
FinnETS

 
Beiträge: 43
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 7. Oktober 2008 14:25
Wohnort: Multia FIN
Alter: 79
Skype: maija_ja_timo

Beitragvon Wormser » 1. Januar 2009 22:31

FinnETS hat geschrieben:Hallo Wormser !

KANUNI-und nicht mehr mein. Heute aber 90000 gelaufen. Bei mir keine Probleme(66000-
80000 Km)danach hat sie einen neuen Lager für 5. gang bekommen.

Grüsse, Timo


Deine ETS fährst du aber nicht im Winter,oder doch?
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast