von ENRICO » 1. Januar 2009 14:51
Miramid habe ich bei meiner RT-Gabel auch verbaut. Das war von der Farbe her braun und stammte nach Angabe meines Drehers und Werkstattmitnutzers von einer Laufrolle eines Förderbandes. Nach dem normalen Drehen mit Übermaß haben wir das Innenmaß mit der verstellbaren Reibahle endbearbeitet bis es saugend passte. Anfangs dachten wir auch an Lagerbronze. Das hat mein ,,Dreher" aber verworfen, nachdem ich ihm die leider nicht passenden, originalen nagelneuen Pertinaxbuchsen aus meinem Ersatzteifundus zeigte.
Vorteilhaft ist natürlich, wenn man selber über eine (wir haben zwei) Drehbank verfügt.
Buchsen gibt/gab es jedenfalls in mehreren Größen als Ersatzteil. So jedenfalls meine Erfahrung mit meinen liegenden Teilen. Keine Buchse passte zu meinen Gabeln.
MfG, Enrico.
MfG, Enrico
___________________________________________________________
- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -
"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph
Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1