Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
...nun kannst du den kolben herunternehmen und das pleullager herausnehmen. am besten gleich ein neues bestellen, kostet nur um die 4 euro.

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! trabimotorrad hat geschrieben:Wenn Du Kein Glück hast, ist entweder die Kurbelwelle fest, oder der Motor hat gefressen.
Vielleicht hilft eine Gasbrenner das ganze zu lösen.
Gaggi hat geschrieben:Zum Trennen. Ich hab den Motor auf die Kochplatte gelegt, 1,5 stunden was anderes gemacht. Danach hab ich 2 schläge mit´n Gummihammer auf´s Gehäuse gebraucht und der Motor war offen, schonender gehts nie. Kurz gesagt es geht auch wunderbar ohne Montagebrücke.
Gibt es noch Vorschläge diesbezüglich?

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! ts-schrauber hat geschrieben:Leider hat die WD40-Aktion zum Lösen des Kolbens noch nicht geholfen. Auch ein Schlag auf den Kolben löst nichts.
trabimotorrad hat geschrieben:Ja, die ganz brutale Version:
@ trabimotorrad - Ist das brutaler als ein Stück Holz und Vorschlaghammer?


Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! ts-schrauber hat geschrieben:Müsste sich nicht der Zylinder mit Kolben trotzdem etwas anheben lassen - HUB? Bei meinem Motor rührt sich gar nichts.
Norbert hat geschrieben:wenn das Pleuel fest ist dann ist da kein HUB !

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! 
Eifelheizer hat geschrieben:mach es einfach!
nen ordentlichen Ringschlüssel auf die Kupplungsmutter, da bewegt sich manchmal doch noch was.
Eifelheizer hat geschrieben:ETZ KW paßt! Getriebe, Kickstarter (Innenleben); Kupplung; Pizzaschneider; alles dat gleiche!
ts-schrauber hat geschrieben: Der TS-Motor passt optisch halt besser in die TS und soll ja auch elastischer sein!?
Norbert hat geschrieben:... Lediglich die originale LIMA ist nicht so ganz der Bringer wie die ETZ Lima.

Eifelheizer hat geschrieben:mach es einfach!
nen ordentlichen Ringschlüssel auf die Kupplungsmutter, da bewegt sich manchmal doch noch was.
Eifelheizer hat geschrieben:Eifelheizer hat geschrieben:oder so, wenn sich der Zylinder unten noch anheben läßt!
Wichtig: Kunststoffstreifen unter die Abzieherhaken legen, sonst ist hinterher die untere Dichtfläche i.A.
so!!!
ts-schrauber hat geschrieben:Eifelheizer hat geschrieben:Eifelheizer hat geschrieben:oder so, wenn sich der Zylinder unten noch anheben läßt!
Wichtig: Kunststoffstreifen unter die Abzieherhaken legen, sonst ist hinterher die untere Dichtfläche i.A.
so!!!
Hübscher Abzieher !! -> Woher bekommt mann so was? Sorry, bin gerade wieder dabei mir vernünftiges Werkzeug / Hilfsmitte zuzulegen.
Eifelheizer hat geschrieben:sowas, oder so ähnlich wirst dann entdecken
ts-schrauber hat geschrieben:Leider ist der Kolben im Zylinder immer noch fest. (Hat sich auch mit dem Bohrhammer nicht gelöst - Versuch vor Kupplungsmutterversuch!)

ts-schrauber hat geschrieben:... Ein bißchen wienern und neue Kolbenringe, dann sollte es wieder funktionieren...
?derMaddin hat geschrieben:Erinnere mich gerade daran mal gelesen zu haben, daß das mit neuen Kolbenringen nüscht wird! Da der Zylinder doch leicht oval aussieht nach ein paar km, kannst Du da nicht so einfach neue Kolbenringe rauftun, oder bin ich jetzt falsch?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste