Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Steppenwolf hat geschrieben:Wo her bekomme ich ein solches Rohr?
Steppenwolf hat geschrieben:Wie wird es angezogen? Bleibt es dann drauf auf der Welle? Vielen Dank für deine Mühe.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
blödfogmodus: richy hat den halben weg geschoben...gr-omit hat geschrieben:Abschweifmodus:
Sag mal Richy: Wie hast Du es mit deinem Eisenschwein geschafft, mit 13,5 l 400 km zu fahren?
Berni
Steppenwolf hat geschrieben:Hat dieses Rohr Gewinde, wäre nett, wenn mir jemand dieses sagen würde, bevor ich nachher zu OBI fahre. Nicht dass ich wieder so viel Mist kaufe. Mir geht nämlich langsam das Geld aus.
Steppenwolf hat geschrieben:Ein freundliches Hallo an alle,
kann mir jemand zufällig sagen, wie ich den TS-4-Gang-Motor vorne befestigen könnte bzw. wo man was anschweissen müsste, damit er gut befestigt im Rahmen meiner ES 250/2 sitzt? Vielen Dank im Voraus.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Oder du bohrst unten am Block ein passendes Loch und befestigst den Motor so, wie es die Erbauer der ES vorgesehen hatten
Gruß,
Richard
Trophy-Treiber hat geschrieben:Mit einer Bohrung allein ist es nicht getan. Es ist meines Wissens nicht genug Fleisch vorhanden, um ein Sackloch zu bohren und anschließend Gewinde zu schneiden. Bei einer Durchgangsbohrung gibts eine Ölberieselungsanlage.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Steppenwolf hat geschrieben:Heute steht nun das nächste Problem im Hause: Und zwar kann ich leider keinerlei Gespannvorrichtungen an meiner ES 250/2 finden. Kann ich denn eine von den 3 folgenden Schwingen implantieren und welche empfiehlt ihr: Schwinge ETZ 251, Schwinge ETZ 250, Schwinge TS/1
Steppenwolf hat geschrieben:Ich glaube, dass ich mit der Zylinderkopf-Variante besser fahre. Aber danke für euren wortkräftigen Einsatz.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
ETZ250 ist die stabilste Schwinge mit 40mm Rohr anstatt 32mm wie bei den anderen Schwingen. Sie ist aber auch länger und hier muß am meisten Vorarbeit geleistet werden.
Hermann hat geschrieben:Stahl-U-Scheiben-Hinterleger: Sind wir auf der MIR oder was??
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Hermann hat geschrieben:Böse Zungen behaupten ja, er würde mit seinem g-spann rasen, tut er aber nicht, er bremst nur später (weil er schlechter sieht)
g-spann hat geschrieben:Wer später bremst, ist länger schnell (warum auch immer...)!![]()
![]()
Hermann hat geschrieben: Leider sind die panikartigen Reaktionen des Beifahrers, besonders beim Gespann, nicht immer wirklich lustig .....
Mitglieder in diesem Forum: hans271252 und 9 Gäste