Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Micky hat geschrieben:Wo steht hier was von Mehrleistung? Wenn ich das richtig verstehe geht es darum die Kanäle im Zylinder zu optimieren und die Fertigungstoleranzen zu beseitigen
bzw. so zu machen wie es eigentlich gedacht war
MZ Fighter hat geschrieben:Kanäle polieren ist schlecht- also nur glätten.......
Denn: wenn man sich eine Glasplatte nimmt, welche einem polierten Kanal entspricht, und wasser darüber gießt kommt es zur Bildung von Wassertropfen- diese Tropfen sind aber schlecht für die Strömung des Gemisches im Kanal.
Aber eine geglättete,leicht angerauhte Oberfläche ist da besser.
Hammadi hat geschrieben:@willy
naja, mit Sachverstand kann man aus ner Mofa schon ordentlich Mehrleistung kitzeln.
Es war eine schöne Zeit.....
Günter hat geschrieben:Also, ich hab das mal an meiner Solo-ETZ ausprobiert.
Der Ansaugkanal vom Vergaser zum Zylinder hatte einen seitlichen Versatz um 3-4mm, also da war 'ne richtige Stufe zu sehen. Also nix wie ran und alles schön begradigt um alle Verwirbelungen zu beseitigen. Bei der Gelehenheit habe ich auch gleich die Oberflächen poliert.
Das verblüffende Ergebnis: Weder Leistungs- noch Spritverbrauchsänderungen.
Schade um die Arbeit. Und: geniale Konstruktion, der Motor!
Telya hat geschrieben:Mal im ernst - der Dremel als glättwerkzeug für nen Kanal? Das Ding ist doch total schlecht kontrollierbar um etwas feinzuschleifen - das wird vielleicht glatter aber dafür dann wellig - und ob das besser ist
Telya hat geschrieben:Mal im ernst - der Dremel als glättwerkzeug für nen Kanal? Das Ding ist doch total schlecht kontrollierbar um etwas feinzuschleifen - das wird vielleicht glatter aber dafür dann wellig - und ob das besser ist
ElMatzo hat geschrieben:Telya hat geschrieben:Mal im ernst - der Dremel als glättwerkzeug für nen Kanal? Das Ding ist doch total schlecht kontrollierbar um etwas feinzuschleifen - das wird vielleicht glatter aber dafür dann wellig - und ob das besser ist
nö nö nö nö nö das kann man schon hinkriegen, wenn man nicht grad zitterig ist.
alex, vergiss nicht alle kanten im strömungsbereich zu entfernen.
krocki hat geschrieben:Hallo,
Die Frage ist, ob das Epoxi die Wärmespannungen mitmacht.
Wie gesagt, ist ne Idee geblieben, hab keine CNC Fräse![]()
Mitglieder in diesem Forum: TSDriver und 345 Gäste