Motor fest :-(

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor fest :-(

Beitragvon raufaser » 8. Januar 2009 12:07

Hi Leute,
heute morgen Supergau... aus der Garage gefahren, leerlauf rein, plötzlich krach krach krach, motor fest.

Ich tippe mal auf unteres Pleullager zerlegt, liege ich da hoffentlich nicht richtig?

Kolben fest kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...


Gruß,
Marc
Eisen: Royal Enfield Bullet 500, MZ ETZ 250, Yamaha XJ 650, Ural 650 Gespann
Das Motorrad Blog

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 82
raufaser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 130
Themen: 10
Registriert: 28. Juni 2006 15:46
Wohnort: Balve
Alter: 48

Beitragvon Maddin1 » 8. Januar 2009 12:08

Wie kalt war es da gerade drausen? Ist sie jetzt wieder frei? Ansonsten schnell den Zylinder runter, dann weißt du es.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon waldi » 8. Januar 2009 12:12

das gleiche hatte ich mal zu ostzeiten, war sogar noch in der garantie. motor fing an sehr komische geräusche zu machen und kurz danach ein feines klappern aus der unteren gegend. bei mir war es die KW. vielleicht hast du ja mehr glück als ich.
lg. mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Beitragvon raufaser » 8. Januar 2009 15:08

Temperatur draußen so ca. -5 in der Garage warens wohl so um die 0 Grad. Lässt sich immer noch nicht durchtreten, Totalblockade.
Hab jetzt leider keine Zeit mehr zu machen und zu schauen, muss die Ural fertig machen (winterfest), muss ja was zum fahren haben...

So ein Mist! :(

Echt schade, nächste Woche wollte ich mit der MZ auf ein Wintertreffen... jetzt muss ich sehen, dass die Ural läuft.
Eisen: Royal Enfield Bullet 500, MZ ETZ 250, Yamaha XJ 650, Ural 650 Gespann
Das Motorrad Blog

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 82
raufaser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 130
Themen: 10
Registriert: 28. Juni 2006 15:46
Wohnort: Balve
Alter: 48

Re: Motor fest :-(

Beitragvon Norbert » 8. Januar 2009 16:37

raufaser hat geschrieben:Ich tippe mal auf unteres Pleullager zerlegt, liege ich da hoffentlich nicht richtig?

Kolben fest kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...



Hallo Marc, mach Dir nicht allzu große Hoffnungen, wenn das untere Pleuellager festgeht erwischt es wohl auch gerne mal Kolben + Zyl..
War bei mir mal so. Pleuel unten geht fest, aus Sparsamkeitsgründen den Zyl. ( man sah so nix) entgegem dem Rat eines erfahrenen nicht ausgeschliffen/gewechselt.
War aber Schrott der Zylinder und klapperte wie Sau.
Rechne besser mit dem schlimmsten.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Beitragvon raufaser » 8. Januar 2009 17:12

Das tu ich Norbert. Ich hab schon bei eBay geschaut was ein gebrauchter Motor ca. kostet. Wäre vielleicht die zeitsparende Alternative. Muss ich mir mal überlegen. Ich denke erstmal den alten Motor ausbauen und zerlegen, damit ich genau weiß, was Sache ist.
Ich muss dazu sagen, dass der Motor schon über 70.000 Km auf dem Buckel hat und naja... ziemlich rattig ist. Kosten/Nutzen...

Gruß,
Marc
Eisen: Royal Enfield Bullet 500, MZ ETZ 250, Yamaha XJ 650, Ural 650 Gespann
Das Motorrad Blog

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 82
raufaser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 130
Themen: 10
Registriert: 28. Juni 2006 15:46
Wohnort: Balve
Alter: 48

Beitragvon Norbert » 8. Januar 2009 17:42

raufaser hat geschrieben:Das tu ich Norbert. Ich hab schon bei eBay geschaut was ein gebrauchter Motor ca. kostet. Wäre vielleicht die zeitsparende Alternative. Muss ich mir mal überlegen. Ich denke erstmal den alten Motor ausbauen und zerlegen, damit ich genau weiß, was Sache ist.
Ich muss dazu sagen, dass der Motor schon über 70.000 Km auf dem Buckel hat und naja... ziemlich rattig ist. Kosten/Nutzen...


bei einem ebaymotor würde ich auch immer vom schlimmsten ausgehen !

Dann lieber Deinen machen (lassen) ist im Endeffekt vmtl. günstiger.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Beitragvon snoopy2203 » 8. Januar 2009 20:21

Ich denk zwar nicht das ich dir damit helfen kann, aber ich würde dir deinen defekten Motor günstig abnehmen.
Vieleicht findest du ja noch den defekt.

MfG

Fuhrpark: ETZ 250(283)
snoopy2203

Benutzeravatar
 
Beiträge: 97
Themen: 2
Registriert: 14. September 2008 10:40
Wohnort: Rossau
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 345 Gäste