moin moin, bin der Neue !

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon TS Martin » 9. Januar 2009 23:26

Eddy hat geschrieben:Für die Teile und eine S51 Schwinge fürs Hinterrad 250 Euro


Hab für mein Trabantrückleuchten verchromen lassen incl. satrkes Ausbeulen durch die Firma 300 Zloty bezahlt. (Firma aus Stettin)

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Beitragvon Theo » 9. Januar 2009 23:29

Für all diese Teile in einem deutschen Betrieb mit Rechnung und Märchensteuer, habe ich 210 Euro gelegt! Die Teile wurden je nach Ausgangszustand vorher von der Fa. entlackt, entchromt und poliert, dann vernickelt, verkupfert und verchromt!

Bild


Gebe die Adresse der Firma gerne weiter, weil ich 100% zufrieden mit ihr bin! Neuerdings wird dort auch pulferbeschichtet !
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Beitragvon Eddy » 9. Januar 2009 23:33

Ist doch in Ordnung, aber ich habe schon meine Gründe. :bia:

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Beitragvon derMaddin » 9. Januar 2009 23:37

Tja, wo soll ich denn nu neu verchromen lassen? "Billig" oder "im Ausland"? :stumm: :versteck: Bild
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon s-maik » 9. Januar 2009 23:41

ich bin auch immer noch am überlegen ..
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon Eddy » 9. Januar 2009 23:42

So eine Firma hab ich in Deutschland nicht gefunden. Bei allen sollte
der Kotflügel ab 150 Euro kosten.

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Beitragvon Theo » 9. Januar 2009 23:53

Hier mal den Link! Bitte ruft den Typen einfach mal an! Der ist voll cool drauf, hat Verständnis für uns "Gestörte" und mit ihm kann man reden! Ob Verchromen, Pulverbeschichten oder Polieren, egal, alles ist absolute Top Qualitätsarbeit zu sehr fairen Preisen! Ich bin weder verschwägert noch verwand mit ihm, nur begeistert von der Firma!

www.ovsg.de
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Beitragvon Eddy » 10. Januar 2009 00:05

Das glaub ich, aber für mich war es das beste Angebot. Hab wirklich bei
einigen Firmen mein Glück versucht. :mrgreen:

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Beitragvon waldi » 10. Januar 2009 00:31

hi eddy, schau dir mal diese bilder an.
Bild
diese teile waren komplett vom rost zerfressen gewesen aber, es gibt sie nicht mehr. ich kann mir nicht vorstellen das eine verchromerei in polen dieses wieder hinbekommt. das problem war dabei auch das diese teile angepasst werden mußten und nach dem verchromen ist das nicht möglich. dieser galvanikbetrieb hat die teile verkupfert und dann von sich aus gesagt, mein jung komm mal vorbei und nimm die teile mit und schau ob sie so passen. ich kann mir nicht vorstellen, dass eine polnische firma dieses macht, oder machen kann. ich zahle lieber das doppelte und habe einen service der einzigartig ist. wer billig kauft, kauft meistens doppelt oder hat jemanden den er kennt.
in diesem sinne, liebe grüße mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4172
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Beitragvon Eddy » 10. Januar 2009 00:50

Du hast vollkommen Recht. Ich will hier auch keinen was aufquatschen,
jeder macht sein Ding ! ;D

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Beitragvon waldi » 10. Januar 2009 01:16

super einstellung und noch viel spass bei uns verrückten.
lg. mario :-)
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4172
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Beitragvon Eddy » 10. Januar 2009 01:50

endlich unter gleichgesinnten ! :wohoo:

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Beitragvon waldi » 10. Januar 2009 02:09

bist dir da sicher, dass du das wirklich willst? die sind hier alle verrückt ich kann leider nix mehr machen weil, der virus hat mich schon voll erwischt. aber du scheinst es ja nicht anders zu wollen. also mach das beste draus und habe so wie meine frau und ich viel spass hier. die truppe ist verrückt aber bessere freunde und hilfe findest du nirgends.
lg. mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4172
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Beitragvon derMaddin » 10. Januar 2009 12:46

waldi hat geschrieben:... die truppe ist verrückt aber bessere freunde und hilfe findest du nirgends.
lg. mario

:gut: :yau: :freude:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon Lorchen » 10. Januar 2009 21:20

waldi hat geschrieben:hi eddy, schau dir mal diese bilder an.
Bild

Das sind aber Cezeta-Teile! :stumm: :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon waldi » 11. Januar 2009 12:59

genau lorchen, hast du richtig bemerkt. dafür gibt es jetzt fünf gummipunkte. :-)
lg. mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4172
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Vorherige

Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hofi-64 und 0 Gäste