Krümmergewinde regenerieren

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Krümmergewinde regenerieren

Beitragvon MZ Fighter » 11. Januar 2009 18:03

Hallo,

ich hab mir für ein paar € in der Bucht einen 150.1 Zylinder gekauft. Das war ein echtes Schnäppchen, denn der Zylinde wurde schon mal von einer Tuningfirma bearbeitet (größere und polierte Kanäle).
Der Zylinder hat den ersten Übermaßkolben drin und man sieht noch die Hohnspuren- keine Klemmspuren-wie neu.
Soweit ist ja denn alles top.

Nur ist mir aufgefallen, dass das Krümmergewinde ein Totalschaden ist. Der Verkäufer meinte aber in der Artikelbeschreibung alles in Ordnung und will natürlich nichts zahlen.

Nun könnt ihr mir villeicht einen Tipp geben, wo ich das am günstigsten regeneriert bekomme.

Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125
MZ Fighter

 
Beiträge: 237
Themen: 36
Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Wohnort: Hagenow
Alter: 35

Beitragvon Ex-User peryc » 11. Januar 2009 18:09

Buchtkauf? Buchthafen einschalten und nicht auf der Nase herumtanzen lassen. Sonst - äh - vom TS Driver:

Kosten bei mir 30 Euro+Versand. Hat aber eine längere Wartezeit. Oder Du machst eine Termin aus.
Gerd Naundorf
06679 Söhesten
Drehermeister
Tel. 034441 22012
Das alte Gewinde wurde entfernt und mit einer neuen Buchse versehen.


[edith meint] Polierte Kanäle vom Tuner oder geglättete Kanäle? Daß richtig polierte Kanäle nicht besser sind sondern eher schlechter hatten wir hier schonmal.
Ex-User peryc

 

Beitragvon MZ Fighter » 11. Januar 2009 18:22

Polierte Kanäle vom Tuner oder geglättete Kanäle? Daß richtig polierte Kanäle nicht besser sind sondern eher schlechter hatten wir hier schonmal.


Das ist mir klar-war bloß vor dem Kauf nicht klar.

Der Typ lässt sichvon nichts einschüchtern.

Am liebsten wäre mir, man würde neues Material einschweißen und ein neues Gewinde schneiden.

Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125
MZ Fighter

 
Beiträge: 237
Themen: 36
Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Wohnort: Hagenow
Alter: 35

Beitragvon MZ Fighter » 11. Januar 2009 18:34

Passt hier villeicht nicht, aber wenn ich das Problem über ebay kläre, wird das was bringen? Ich mein der Zylinder war echt nicht teuer- Regenerierung ist teurer. Aber mir geht es um das Prinzip- Leute die was kapttes als heile verkaufen müssen Konsequenzen tragen. Denn wenn das Krümmergewinde schrott ist- ist ja der Zylinder ohne Reparatur unbrauchbar.

Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125
MZ Fighter

 
Beiträge: 237
Themen: 36
Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Wohnort: Hagenow
Alter: 35

Beitragvon K-Wagenfahrer » 11. Januar 2009 18:35

Gib mir mal bitte die Artikelnummer.

Ich will mal selber nachlesen. Danke.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 11. Januar 2009 18:52

MZ Fighter hat geschrieben:Passt hier villeicht nicht, aber wenn ich das Problem über ebay kläre, wird das was bringen? Ich mein der Zylinder war echt nicht teuer- Regenerierung ist teurer. Aber mir geht es um das Prinzip- Leute die was kapttes als heile verkaufen müssen Konsequenzen tragen. Denn wenn das Krümmergewinde schrott ist- ist ja der Zylinder ohne Reparatur unbrauchbar.


Da hast Du vollkommen recht!
Kläre den Verkäufer darüber auf, daß er den Zustand des angebotenen Zylinders nicht wahrheitsgemäß geschildert hat und daß man daraus durchaus eine arglistige Täuschung herleiten kann.
Die rechtlichen Konsequenzen sind den Typen oftmals nicht klar.
Alternativ kannst Du ihm anbieten, daß er einen Zylinder liefert, der der Beschreibung entspricht.
Laß Dich auf keine Diskussionen ein, Der Tap knickt noch ein!!!
Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon MZ Fighter » 11. Januar 2009 19:07

Werd ich machen.

Und wo soll ich das Gewinde reparieren lassen?

Danke fürdie schnelle Bestätigung meiner Ansichten.

Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125
MZ Fighter

 
Beiträge: 237
Themen: 36
Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Wohnort: Hagenow
Alter: 35

Beitragvon Günter » 11. Januar 2009 20:16

Die Jungs haben völlig Recht, laß Dich nicht abwimmeln!
Wenn in der Artikelbeschreibung nicht ausdrücklich auf den Fehler hingewiesen wurde, ist dies Betrug!
Drohe dem Verkäufer mit dem Anwalt und melde die Sache an Ebay!
Meines Wissens kann man ein Krümmergewinde nur schwer wiederhersellen.
Ich habe mir mal geholfen, indem ich ca. 1mm starken Stahldraht um die Mutter in die Gewinderillen eingewickelt und mit diesem dann in das Gewinde mit eingedreht habe. Aber im Endeffeckt ist dies Frickelei...
Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

Beitragvon Ex-User peryc » 11. Januar 2009 22:33

MZ Fighter hat geschrieben:Und wo soll ich das Gewinde reparieren lassen?


Wenn Du den doch behalten möchtest, dann siehe z.B. Antwort Nummer 1.
Ex-User peryc

 

Beitragvon alexander » 12. Januar 2009 07:34

MZ Fighter hat geschrieben:Passt hier villeicht nicht, aber wenn ich das Problem über ebay kläre, wird das was bringen? Ich mein der Zylinder war echt nicht teuer- Regenerierung ist teurer. Aber mir geht es um das Prinzip- Leute die was kapttes als heile verkaufen müssen Konsequenzen tragen. Denn wenn das Krümmergewinde schrott ist- ist ja der Zylinder ohne Reparatur unbrauchbar.


Wenn er "fehlerfrei" etc. schreibt, hat das Produkt nicht die zugesicherten Eigenschaften, resp. ist nicht das angebotene Produkt. Du hast schlicht den beschriebenen und gekauften Artikel nicht bekommen.
Hat also mit Rueckgaberecht, Gewaehreistg., Garantie nix zu tun.

Kannst ihm das (aber nur wenn die Artikelbeschreibung wirklich keine Deutung zulaesst) ja mal unter Fristsetzung 14 Tage mit Rueckschein schreiben; ihm anbieten bei Rueckerstattung des Geldes nicht auf Erfuellung des Kaufvertrages zu bestehen.

Ein Staatsanwalt wird sich wahrscheinlichwegen Gerungfuegugkeit nicht damit beschaeftigen.
(Bitte nu keine Systemdiskussion, kenn´ wa schon)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Wolfgang » 12. Januar 2009 08:22

tja und dann, wenn sich dann noch immer nichts rührt.??


Leider hat man dann nur noch den Klageweg - aber ob sich das lohnt ? Die Wirkung durch Ebay ist gleich null. Habe ich schon durchexerziert.

Wenn der Verkäufer, auch bei offensichtlichen Mängeln hart bleibt, hat man außer einer Klage über den Rechtsanwalt keine Chance, leider.



Wolfgang

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon ElMatzo » 12. Januar 2009 09:41

MZ Fighter hat geschrieben:Werd ich machen.

Und wo soll ich das Gewinde reparieren lassen?

Danke fürdie schnelle Bestätigung meiner Ansichten.
erstmal gar nicht, bis die sache mitm verkäufer geklärt ist.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon MZ Fighter » 12. Januar 2009 13:18

Der Zylinder hat mit Versand keine 30€ gekostet^^

Ich werds aufgeben-lohnt sich einfach nicht

wenn einer den Namen des Verkäufers wissen will, soll er bescheid sagen^^
Zuletzt geändert von MZ Fighter am 12. Januar 2009 15:30, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125
MZ Fighter

 
Beiträge: 237
Themen: 36
Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Wohnort: Hagenow
Alter: 35

Beitragvon ElMatzo » 12. Januar 2009 14:56

MZ Fighter hat geschrieben:Der Zylinder hat mit ersand keine 30€ gekostet^^

Ich werds aufgeben-lohnt sich einfach nicht

wenn einer den Namen des Verkäufers wissen will, soll er bescheid sagen^^
pn
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 338 Gäste