Tachokompatiblitätsfrage

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Tachokompatiblitätsfrage

Beitragvon HOF » 12. Januar 2009 09:59

Moin u. ein frohes Neues!
Da mein Tacho an meiner ETZ 250 das Zeitliche gesegnet hat, möchte ich einen, bei mir rumliegenden, TS 250 Tacho implantieren.
Meine Frage: Passt? Zeigt genau an? (16"/18")
Ist der TS- Tacho gar nicht oder anders gedämpft?
Meine da mal was gehört zu haben...

Danke im Voraus u. Grüsse

HOF
Bild

Fuhrpark: ETZ 250; ETS250 (in Restauration),Triumph Speed-Triple T509, Triumph Scrambler 1200 XE
HOF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 149
Themen: 27
Bilder: 46
Registriert: 29. November 2006 16:19
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 59

Beitragvon knut » 12. Januar 2009 10:20

sollte funktionieren,da die ungleiche radgrösse durch die tachoantriebe ausgeglichen wird - sprich im kettenkasten der etz ist der antrieb auf 18" ausgelegt ,die tachos sind meines wissens gleich
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon HOF » 12. Januar 2009 12:09

Prima, DANKESCHÖN!!! 8)

Grüsse

HOF
Bild

Fuhrpark: ETZ 250; ETS250 (in Restauration),Triumph Speed-Triple T509, Triumph Scrambler 1200 XE
HOF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 149
Themen: 27
Bilder: 46
Registriert: 29. November 2006 16:19
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 59

Beitragvon Nils » 12. Januar 2009 12:32

Und mit den Kontrollämpchen geht alles klar? Gabs da nicht Unterschiede?
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon Norbert » 12. Januar 2009 12:43

knut hat geschrieben:sollte funktionieren,da die ungleiche radgrösse durch die tachoantriebe ausgeglichen wird - sprich im kettenkasten der etz ist der antrieb auf 18" ausgelegt ,die tachos sind meines wissens gleich


Soweit ich das weis gibt es bei den runden Tachos ab TS 250 nur eine Wegstreckenkennzahl, die sind somit austauschbar.
Sieh mal unter die Tachos, da müßtest Du fündig werden K= 1,00 , zum vergleichen,
ich kenne keine andere Zahl die dort bei den genannten Tachos eingestanzt wäre.
Nur die Farben der Kontrolleuchten dürften vmtl. anders sein.
Das ist bei Dir aber erstmal zweitrangig.
Alten Tacho nicht entsorgen, die sind reparabel. Leider liefert die Beiersdorfer Wasseruhrenfabrik keine Einzelteile, die Chromringe sind derzeit das Problem.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Andreas » 12. Januar 2009 13:09

Norbert hat geschrieben:Leider liefert die Beiersdorfer Wasseruhrenfabrik keine Einzelteile, die Chromringe sind derzeit das Problem.


Die gab es auf der Burg von 2,50 €/Stück bis 8,75 €/Stück.
Nützt zwar jetzt keinem was, aber offensichtlich sind noch so viele da dass sie verkauft werden müssen.

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Norbert » 12. Januar 2009 13:37

Andreas hat geschrieben: Chromringe Die gab es auf der Burg von 2,50 €/Stück bis 8,75 €/Stück.
Nützt zwar jetzt keinem was, aber offensichtlich sind noch so viele da dass sie verkauft werden müssen.



2,50€ ? Originale? wer ?

8,75€ ist Wucher...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Andreas » 12. Januar 2009 14:01

Norbert hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben: Chromringe Die gab es auf der Burg von 2,50 €/Stück bis 8,75 €/Stück.
Nützt zwar jetzt keinem was, aber offensichtlich sind noch so viele da dass sie verkauft werden müssen.



2,50€ ? Originale? wer ?


Ja. Wer weiß ich leider nicht.

:oops:

War wenn man reinkommt der allerletzte Stand auf der linken Seite.
Vielleicht weiß jemand mehr ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon TeEs » 12. Januar 2009 20:40

Norbert hat geschrieben:Soweit ich das weis gibt es bei den runden Tachos ab TS 250 nur eine Wegstreckenkennzahl, die sind somit austauschbar.
Sieh mal unter die Tachos, da müßtest Du fündig werden K= 1,00 , zum vergleichen,
ich kenne keine andere Zahl die dort bei den genannten Tachos eingestanzt wäre.
Nur die Farben der Kontrolleuchten dürften vmtl. anders sein.

Kann ich so vollständig bestätigen.


Norbert hat geschrieben:...die Chromringe sind derzeit das Problem.

Die Runden ø80 (TS/ETZ) werden schon seit längerem auch in guter Qualität nachgefertigt. Preis liegt zwischen 5 und 9 EUR. 2,50 auf der Burg habe ich leider nicht gesehen. Sollten die qualitativ brauchbar sein, wäre das ein Superschnäppsche.

Aber Achtung: Es gibt auf dem Markt 2 Sorten unbrauchbarer Ringe:
- Stahl vernickelt/ verchromt
- Stahl verzinkt (sehen matt-grau-silber, teilweise marmoriert aus)
Beide Sorten würde ich als unbrauchbar einstufen. Stahlblech lässt sich mit Hausmitteln nicht vernünftig bördeln (Die originalen sind aus Messing)
Zweitere sehen auch noch total Sch... aus.


Entgegen der Aussage von Tacho-Lischke auf meine diesbezügliche Frage gibt es seit neuerem auch vernünftige Nachfertigungen für die Segmenttachos. Kosten allerdings zwischen 12 und 18 EUR.


Qualitativ hochwertige handelt Dietel aus der Linkliste. Ich habe schon mehrere von ihm selbst verarbeitet.
Übrigens muss man nicht nach jedem Öffnen einen neuen Ring Vverwenden. Bei entsprechender Vorgehensweise gehen die mehrmals.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste