Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
woEikeKaefer hat geschrieben:Ist das normal, daß man 6004 von Hand hin und herschieben kann?
Ach ja, vielen Dank Nordlicht.
150 W Lötkolben ....Lötwasser und Lötzinn.......EikeKaefer hat geschrieben:Und wie verzinne ich dünn?
wenn du schon so fragst ...vergiss es ....EikeKaefer hat geschrieben:Was ist denn Lötwasser?
Eike.... sowas kann man nicht beschreiben.....wenn du noch nie gelötet hast .... ist es schwierig hier es wieder zu geben..... man muß schnell (deshalb 150W) außen das Lager durchwärmen....nicht ausglühenEikeKaefer hat geschrieben:Danke Uwe, nett von Dir.
Wie soll ich denn was lernen, wenn mirs niemand sagt?
Ich vergesse es.
Nordlicht hat geschrieben:denn läuft das Zinn wie Wasser um das Lager rum und bildet eine hauchdünne Schicht...fast wie Chrom.
ja mein Guter.....gut erkanntLorchen hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:denn läuft das Zinn wie Wasser um das Lager rum und bildet eine hauchdünne Schicht...fast wie Chrom.
Bleibt da nicht ein Tropfen unten hängen? Das muß doch rundum gleichmäßig dünn verzinnt sein.
das kostet aber....585 oder 333 GoldEikeKaefer hat geschrieben:So, ich habs anders gemacht:
Habe den äußeren Ring vom Lager einfach kurz vergolden lassen. Jetzt sitzt es fest.
den berichte mal wenn er läuft...EikeKaefer hat geschrieben:Ein Kumpel von mir arbeitet bei der DLR, dort kostet das nix.
Was für Gold? Keine Ahnung was die verwendet haben.
Auf jeden Fall ist der Motor jetzt richtig was wert!
da bekommt der ausdruck "innere werte" doch gleich ne andere bedeutung...EikeKaefer hat geschrieben:Ein Kumpel von mir arbeitet bei der DLR, dort kostet das nix.
Was für Gold? Keine Ahnung was die verwendet haben.
Auf jeden Fall ist der Motor jetzt richtig was wert!
nein brauchst keine Bedenken haben Jahrezehnte lang getestet.....alles danach gut ausblasen.....sauber machen... nur wirklich ganz dünn auftragen und das Lager muß dann im erwärmten Lagersitz auch noch relativ leicht reingehen....sonst ist bei Abkühlung des Gehäuses eventuell der Sitz zu stramm....und die nötige Lagerluft C3 weg.....TBJ hat geschrieben:Ich hätte nur Bedenken, dass die Reste vom Flussmittel das Alu vom Sitz angreifen?
Gruß
Tobias
und rettet fast jedes Motorengehäuse vor der Schrottpresse.....ich hab so z.B das Lager Nr.6 auchso eingesetzt und dachte.....naja ist der Antrieb ob das hält....es hält....TBJ hat geschrieben:Moin Uwe
das klingt ja super! Danke.
Grußt
Tobias
Mitglieder in diesem Forum: MartinR, matthias1 und 346 Gäste