Gummistreifen am Zylinder

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Gummistreifen am Zylinder

Beitragvon Theo » 5. Januar 2009 22:36

Hallo MZ´ler,

diese Gummistreifen am Zylinder der TS 250 und ETZ Baureihe, wozu sind die gut?
Muss ich die haben? Was passiert wenn ich die weg lasse?

Sorry, wenn es die Frage schon mal gab, habe aber nichts über die Suchfunktion gefunden!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Beitragvon Andreas » 5. Januar 2009 22:40

Die Rippen des Zylinders fangen an zu schwingen und machen Lärm.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon trabimotorrad » 5. Januar 2009 22:41

Bei bestimmten Drehzahlen geraten die Kühlrippen in Schwingungen, das ist im günstigen Fall nur laut, die können aber auch abbrechen, oder die Schwingungen auf den Zylinder innen übertragen. Durch die Gummis werden sie gedämpft.
(ist wie im wirklichen Leben da dämpft Gummi auch die Schwingungen :wink: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Theo » 5. Januar 2009 23:36

Danke, erst mal! Mit dem Lärm könnte ich leben! Aber abbrechen wäre Mist!
Habt ihr schon mal gehört, das so etwas passiert ist?
Ich würde die Dinger gerne weg lassen, einer von den 4 Stück fehlt mir schon eine Weile,
deshalb habe ich die Anderen nicht wieder angebaut.

Eigentlich dachte ich, die gibt es nicht mehr! Habe jetzt aber einen Händler, durch Zufall gefunden. Nun frage ich mich ernsthaft die Dinger zu bestellen und anzubauen, obwohl mir der Zylinder, ohne die Teile besser gefällt!

Was ratet ihr mir?
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Beitragvon Emmendieter » 5. Januar 2009 23:45

Anbauen!
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon Theo » 5. Januar 2009 23:49

Emmendieter hat geschrieben:Anbauen!


Warum?
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Beitragvon schraubi » 5. Januar 2009 23:52

Theo hat geschrieben:Warum?


Is echt lustig hier :freude: :rofl:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon Theo » 6. Januar 2009 00:04

Ja dann fasse ich mal zusammen!

In der DDR waren Rohstoffe knapp!
Auch Gummi (Plaste und Elaste), wenn MZ diese Gummiteile verbaut hat, waren sie wichtig, hätte man sie weg lassen können, hätte man das getan, Materialeinsparung war das Zauberwort um dem Sozialismus doch noch zum Sieg zu verhelfen!

Ich schäme mich diese Frage, überhaupt gestellt zu haben, ich hätte es wissen müssen! :oops:

Werde die Dinger bestellen und einbauen! Großes Pionierehrenwort!

Ja, nee, iss klar! Was muss, das muss!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Beitragvon Schraubergott » 6. Januar 2009 00:11

Mach sie weg und fahre, sprach Gott.
Und Theo erkannte, dass die Kiste dann so grauenhaft wie kurz vor dem Motorenexitus klang.
Also baute er sie wieder dran. Und war glücklich.
Für´s Porto schenk´ich Dir den fehlenden.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Beitragvon Theo » 6. Januar 2009 00:23

Das ist edel! Du bekommst eine PN!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Beitragvon Ilse » 6. Januar 2009 11:30

Die Gummistreifen sind eine tolle Erfindung > wenn Du mal Maico Breitwandzylinder ( GS 440/ 501 Dampf ohne Ende) gefahren hast dann wird Dir schnell klar warum die Gummistreifen/ Silentblöcke eingebaut wurden.
Gruss Klaus
Gespannfahren macht immer noch süchtig
Ilse

 
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert: 19. Februar 2006 19:42
Wohnort: 58339 Breckerfeld
Alter: 74

Beitragvon Theo » 9. Januar 2009 08:03

@Schraubergott

Die Silentblöcke sind angekommen, gestern schon! :tanz:

Vielen Dank!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Beitragvon Ex-User Simmegeist » 15. Januar 2009 16:59

Heilung bei Lernresistenz erfolgt hier durch sozial(istisches) Verhalten. :loldev:

Kampf gegen die Aggresion der kapitalistischen Händler, die uns für schnöden Mamon alle nicht benötigten Teile zur Werterhaltung des sozialistischen Maschinenparks über die Mauerkante aufzwingen. :lol:

In diesem Sinne.

Freundschaft
Steffen
Ex-User Simmegeist

 

Beitragvon Theo » 15. Januar 2009 18:22

"Machs mit (Gummi), machs nach, machs besser!"
[schild=6 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Mit Silentblöcken immer, ohne nimmer![/schild]
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Beitragvon sammycolonia » 15. Januar 2009 18:25

Theo hat geschrieben:"Machs mit (Gummi), machs nach, machs besser!"
[schild=6 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Mit Silentblöcken immer, ohne nimmer![/schild]
tja, gummi schützt, das weiß nicht nur billyboy... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon UlliD » 15. Januar 2009 18:43

Theo hat geschrieben:"Machs mit (Gummi), machs nach, machs besser!"
[schild=6 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Mit Silentblöcken immer, ohne nimmer![/schild]


Theo heist ab sofort Addi :lol: :lol:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: drPas70, Matthias 1963 und 327 Gäste