Robin und ich waren am Samstag auf der Messe in Sinsheim. War unsere erste große Vater-Sohn-Tour. Ich hatte erst Bedenken, ob Robin die lange Fahrt und die Menschenmassen mitmacht. Aber wir hatten doch einen klasse Nachmittag. Vom Superdrive-Gespann von einem Gespannbauer war er sehr angetan. Wir brauchten mehrere Versuche um uns von dem Eisen loszureißen. Ganz super war ein KTM-Kindermotorrad. Dort sass er drauf, als würde es gleich auf die Piste gehen. Die Bandit, die die Ehre hatte uns beide ihr Sitzpolster anzubieten, war nicht so unser Ding. Der bauchige Tank, verhinderte ein erreichen der Lenkerinstrumente. Dann bleiben wir doch lieber bei unseren kinderfreundlichen Emmen.
Der absolute Magnet war ein kleiner Parcour für Kindermotorräder. Robin hat sogar fast vergessen seinen Keks zu essen.
Das BMW-Superbike durfte man auch begutachten. Naja, MZ hätte es besser hinbekommen. Irgendwie hat BMW ein Problem mit der Befestigung der Bremsflüssigkeitsbehälter.
Ansonsten scheint es der Motorradindustrie noch gut zu gehen. Es gab nur wenige Hersteller, bei denen man mal probesitzen durfte. Die Mopeds scheinen sich auch noch so gut zu verkaufen.
19.30 Uhr waren wir dann wieder daheim. Kurz vorm Kreuz Villingen-Schwenningen (ca. 10 Km) vor dem heimischen Bettchen hat ihn die Müdigkeit übermannt.
Die Messe selber bot nur wenige Highlights. MZ-mäßig total tote Hose. Nur eine Kiloemme bei einer Kettenreinigungsfirma war zu sehen. Nicht mal einen Aufkleber oder Aufnäher habe ich gefunden.
Am Sonntag waren wir dann noch in der Eishalle in Schwenningen. Abends war ich noch beim Spiel Schwenningen gegen Weißwasser. Die Lausitzer haben gewonnen.

Ein schöner Abschluss eines super Wochenendes.
Grüße
Enrico