Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 16:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz es 125/1 1974
BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 18:27 
Offline

Registriert: 13. Januar 2009 19:47
Beiträge: 18
Themen: 4
Alter: 33
Ich bin neu hier und ich bin aus Slowenien- entschuldige mein Deutsch.
Ich habe ein Ms es 125/1 gegafft aber da war keiner Regler dabei. Ich habe ein neues Regler (elektronisch) gekauft mit dem andere teile (komplettes reparatur satz fr lima und eine zuendspulle). Aber da funktioniert nur die rücklicht, vorne position licht, das tacho lichte und die schalter fr die lichte. Alles anderes funktioniert nicht. Der Regler hat 5 steckern und die original habe nur 4. Was muss ich tun dass die zündung wurde funktioniert?


Fuhrpark: Mz etz 150 Bj. 1990
Mz es 125/1 Bj. 1974

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 18:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Hmmm, schwierig... Die Zündung hat nichts mit dem Regler zu tun. Ich hoffe, ich habe dich richtig verstanden. Die Zündung wird mit dem Zündschloß eingeschaltet. Kannst Du Fotos machen von dem Regler?

Und willkommen hier! :hallo:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4062
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Rene,

ich würde erst mal überprüfen, ob du eine vernünftige Masse hast. Es gibt auch Regler, bei denen darf das Gehäuse nicht auf Masse liegen. Ansonsten, wie Lorchen schon schreibt.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 19:54 
Offline

Registriert: 13. Januar 2009 19:47
Beiträge: 18
Themen: 4
Alter: 33
http://www.tkm-racing.com/MZ/Ersatzteile/Zuendung2.htm

Das ist mein regler fur 20.50e 6V.

Ich habe der Regler eingeschaltet wie ist hier geschreibt:

http://mz-forum.com/viewtopic.php?p=213911


Fuhrpark: Mz etz 150 Bj. 1990
Mz es 125/1 Bj. 1974

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 08:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Zündung funktioniert auch ohne Regler.

- Batterie anschließen
- Sicherungen prüfen
- liegt am Zündschloß Klemme 30 die Spannung +6V an?
- Zündung einschalten
- liegt am Zündschloß Klemme 15 die Spannung +6V an?
- liegt an der Zündspule Klemme 15 die Spannung +6V an?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 09:49 
Offline

Registriert: 13. Januar 2009 19:47
Beiträge: 18
Themen: 4
Alter: 33
Danke für eure hilfe. Das motor hat gelaufed. Die zündschloss-kontakt war nicht gut.


Fuhrpark: Mz etz 150 Bj. 1990
Mz es 125/1 Bj. 1974

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 125/1 1974
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 18:17 
Offline

Registriert: 13. Januar 2009 19:47
Beiträge: 18
Themen: 4
Alter: 33
Ich habe noch ein problem weil ich kan nich ein neues tacho fur es kaufen. Wissen jemand wo kan ich dieses teil kaufen (nur neu).

Danke!


Fuhrpark: Mz etz 150 Bj. 1990
Mz es 125/1 Bj. 1974

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 125/1 1974
BeitragVerfasst: 12. Februar 2009 20:05 
Offline

Registriert: 19. Dezember 2008 20:53
Beiträge: 76
Themen: 16
Bilder: 2
Wohnort: Cämmerswalde
Alter: 46
Hallo Rene,

ich wüßte jetzt nicht das es die Halbmond-Tachos, die du in deiner 125/1 sicher drin hast, noch neu gibt. Aber die Experten hier im Netz müßten es wissen.

Kann jemand dem Kollegen helfen?

Stefan


Fuhrpark: MZ ETS 125 fährt Bj.1970
MZ TS 150 Baustelle Bj. 1977
MZ ES250/2 Gespann Lastenseitenwagen fährt Bj. 1972
MZ ETZ 125 Sportstar Bj. 95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 125/1 1974
BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 19:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Klar gibts die Segment-tachos noch neu.

z.B. hier:

http://www.guesi.de

http://www.mzsimson.de/index.php/deu/14 ... 080efdd/?_

Für 145,- Neu.

oder hier:

http://www.mz-b.de

http://www.mz-b.de/sql/search.php?q=05%2091%20001%2000

Bild

Für 72,-

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 125/1 1974
BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 10:20 
Offline

Registriert: 13. Januar 2009 19:47
Beiträge: 18
Themen: 4
Alter: 33
Danke fur die hilfe.


Fuhrpark: Mz etz 150 Bj. 1990
Mz es 125/1 Bj. 1974

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 125/1 1974
BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 12:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich hab mir bei Tacho Gabriel einen auf Null setzen lassen. :tongue:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 125/1 1974
BeitragVerfasst: 14. Februar 2009 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Uiui, bei mz-b ists ja sogar ein halbwegs realistischer Preis, sind die original neu oder regeneriert?

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 125/1 1974
BeitragVerfasst: 16. Februar 2009 11:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
@rené aus Slowenien:
Für unsere Sammlung der Fahrzeug-Ident-Nummern: Hast du Papiere zu deiner ES125/1?
Interessant wären FzNr.?, Briefdatum?, Datum der Erstzulassung?

Siehe auch hier:
viewtopic.php?p=275484#275484

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 125/1 1974
BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 14:46 
Offline

Registriert: 13. Januar 2009 19:47
Beiträge: 18
Themen: 4
Alter: 33
Ja ich habe nur die Verkehr Lizenz (hoffe dass ist die richtige wort :P ). Ich habe die alte Ungarische Lizenz aber das ist ok bei uns in Slowenien.

Fahrgestel nummer ist 5207731
Motor nummer ist 7334692 (dieses motor ist original von diesen motoradd weil das ist die erste Lizenz)
Datum der Erstzullasung 1974 (erstes Verkehr Lizenz ist von 25 Marz 1975)

Dass ist alles was ich habe.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz etz 150 Bj. 1990
Mz es 125/1 Bj. 1974

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 125/1 1974
BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 16:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Danke für die Daten! Nach unserer Nummern-Sammlung müsste deine ES etwa Mitte November 1974 in Zschopau gebaut worden sein.

Meinst du mit "Lizenz" die Dokumente, die zum Fahrzeug gehören, also den "Fahrzeugbrief"?
Steht darin das Datum der Ausstellung des ungarischen Fahrzeubriefs?

Die Erstzulassung im März 1975 ist plausibel, zwischen Fertigstellung und Erstzulassung lagen
in der Regel ein bis 3 Monate, zudem war es ja ein Export nach Ungarn.

Viel Spaß beim Aufbau deiner ES! Auf der WWW-Seite von miraculis gibt es eine Ersatzteilliste
der ES125/150 mit einem serbo-kroatischen(?) Textteil, vielleicht nützt es dir etwas:
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text ... s15em.html


Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 125/1 1974
BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 16:47 
Offline

Registriert: 13. Januar 2009 19:47
Beiträge: 18
Themen: 4
Alter: 33
Meinst du mit "Lizenz" die Dokumente, die zum Fahrzeug gehören, also den "Fahrzeugbrief"?
Steht darin das Datum der Ausstellung des ungarischen Fahrzeubriefs?

Ja den Fahrzeugbrief ist richtig. Datum der Ausstellung des Ungarischen Fahrzeugrief is 25 Marz 1975.

Was ist die RAL fur die blaue farbe?


Fuhrpark: Mz etz 150 Bj. 1990
Mz es 125/1 Bj. 1974

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 125/1 1974
BeitragVerfasst: 22. April 2009 17:07 
Offline

Registriert: 13. Januar 2009 19:47
Beiträge: 18
Themen: 4
Alter: 33
Aufbau meines Mz es ist fast zu ende. Aber ich habe ein problem mit die getribe. Alle gange sind gut aber die leer funktioniert nicht. Motor ist leider ohne zilinder und lauft noch nicht aber im leer ist die Motor blokiert. Weis jemand was konnte das sein?


Fuhrpark: Mz etz 150 Bj. 1990
Mz es 125/1 Bj. 1974

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz es 125/1 1974
BeitragVerfasst: 25. April 2009 18:50 
Offline

Registriert: 13. Januar 2009 19:47
Beiträge: 18
Themen: 4
Alter: 33
Nieman weis was konnte das sein?!


Fuhrpark: Mz etz 150 Bj. 1990
Mz es 125/1 Bj. 1974

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de