von Richy » 20. Januar 2009 18:30
Zum Tank: Sofern er unbearbeitet von einer Serienmaschine stammt, ist eine Eintragung unkritisch. Bei einem Eigenbau wollen die Tüffer gerne ein Protokoll von einer Dichtheitsprüfung sehen (z.Bsp. Kühlerdienst, die machen sowas).
Zum Lenker: Je nach Prüfer kann das Probleme geben. Ist zumindest eine KBA-Nummer eingestanzt, kannst Du dir einen passenden Ausdruck der ABE besorgen. Wenn die ABE nicht für deine Ätze gilt, kannst Du den Lenker dennoch eintragen lassen.
Wenn es keine KBA-Nummer auf dem Lenker gibt, musst Du auf die Gnädigkeit des Prüfers bauen.
Auf jeden Fall gilt, dass man bei Volleinschlag noch bequem die Hand zwischen Lenker und Tank bringen können muss.
Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge