Erfahrungen mit Bauhs Beiwagenzubehör gesucht

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Erfahrungen mit Bauhs Beiwagenzubehör gesucht

Beitragvon EikeKaefer » 20. Januar 2009 21:23

Hallo!
Ich bin auf der Suche nach Erfahrungsberichten zu den Produkten von Herrn Bauhs, da ich mir gerne ein ETZ-Gespann aufbauen würde.

Was habt ihr alles als positiv erlebt?
Gibt es Probleme beim TÜV?
Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?
Sind die Teile stabil genug?

Wäre schön, wenn ihr mal berichten könntet.

Vielen Dank schonmal.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon Willy » 20. Januar 2009 21:37

Hast du mal einen Link zu den Sachen? Ich kenne die nicht....

Gruß Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Beitragvon roccokohl » 20. Januar 2009 21:40

hier der link. da gibts aber nich viel zu sehen.
Ansonsten, Sehr netter Typ.

http://www.bauhs-gespannteile.de/

@ Eike:
Schau in deinen anderen Fred...
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon Willy » 20. Januar 2009 21:43

Danke.

Nun weiß ich was das ist.... :wink:

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Beitragvon Patrick Christian » 20. Januar 2009 21:57

Ich lasse mal nur ein paar Detailbilder sprechen:

Bild

Bild

Bild

Kaufen tue ich bei Bauhs und Peikert nur noch Teile die ich selber in Augenschein genommen habe.
Die Rücksendungskosten sind mir inzwischen zu Teuer geworden.
Außer alles immer noch schön gelb ist die Qualität inzwischen leider sehr schlecht geworden.

Patrick
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon roccokohl » 20. Januar 2009 23:34

oh ha, da hat er aber wirklich einen schlechten Tag gehabt.
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon trabimotorrad » 21. Januar 2009 05:43

roccokohl hat geschrieben:oh ha, da hat er aber wirklich einen schlechten Tag gehabt.


So freundlich und nett der Mann auch sein mag, aber wenn man ein "schlecht-Tag-gehabt-Produkt" erwischt und dann entweder Probleme mit dem TÜV oder gar später auf der Straße hat...
Eike: FINGER WEG, einen Gespannrahmen bekommst Du um ein paar Euros mehr und dann ist gut, zumal ICH lieber eine TS als Gespann aufbauen würde, was Dir hier im Forum jeder zweite bestätigt!!!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Koponny » 21. Januar 2009 08:01

Patrick Christian hat geschrieben:Ich lasse mal nur ein paar Detailbilder sprechen:

Bild

Bild

Bild

Kaufen tue ich bei Bauhs und Peikert nur noch Teile die ich selber in Augenschein genommen habe.
Die Rücksendungskosten sind mir inzwischen zu Teuer geworden.
Außer alles immer noch schön gelb ist die Qualität inzwischen leider sehr schlecht geworden.

Patrick

Das sieht nicht wirklich gut aus :roll: Ich kenne die Teile nur aus Berichten, und die waren eigentlich alle positiv...... (hm...)

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon ETZChris » 21. Januar 2009 08:12

die teile, die ich bei güsi auf dem stand lagen, sahen aber widerrum deutlich besser aus als die teile auf patricks fotos. da gibt es anscheinend echt qualitätsunterschiede.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Berni » 21. Januar 2009 09:02

Bauhs und Peickert hatten ja das gleiche Konzept, haben auch zusammen gearbeitet und zumindest teilweise vom gleichen "Unterlieferanten" fertigen lassen.
Anfang der 80er Jahre habe ich zum ersten mal ein Gespann (NSU Max mit LS200) mit Peickert-Teilen aufgebaut und zuletzt vor 1,5 Jahren mein Silverstar Gespann mit Velorex 562. So gut und perfekt wie in den 80ern waren die Teile jetzt nicht mehr, wobei sich das ausschliesslich aufs Finish bezieht, keinesfalls aufs Grundkonzept oder die Stabilität. Und so schlimm wie die Teile von Patrick sahen meine auch nie aus. Aber ein paar Schweissnähte waren schon, na sagen wir, mäßig, und es mussten auch mal Bohrungen nachgearbeitet werden.
Die Teile waren jedoch immer brauchbar und Zweifel an der Stabilität habe ich nicht.

TÜV-Prüfer mit Gespannerfahrung kennen die Bauhs- und Peickertteile in den meisten Fällen, das war zumindest hier bei unserem TÜV so. Die wurden nach Inaugenscheinnahme immer problemlos abgenommen. Habe meinen TÜV-Unterlagen immer das Peickert-Büchlein beigelegt, das hat geholfen.

Die Oberflächenbehandlung (Cadmierung?) hält Salzeinwirkung nicht stand und wird nach einiger Zeit angefressen. Sieht dann nicht mehr schön aus. Winterfahrer müssen die Teile also grundieren und lackieren oder pulvern. Mein Silverstar Gespann fahre ich nicht im dicksten Salzwinter, da habe ich auf eine zusätzliche Oberflächenbehandlung verzichtet.
Zuletzt geändert von Berni am 21. Januar 2009 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon TS-Jens » 21. Januar 2009 11:05

Meine Ma hat in den 80ern beim Bauhs gearbeitet und die Buchhaltung gemacht :)
Aber ich hatte leider noch kein Interesse an Gespannteilen, sonst hätt ich mir was auf Halde gelegt ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Paule56 » 21. Januar 2009 21:56

Patrick Christian hat geschrieben:Ich lasse mal nur ein paar Detailbilder sprechen .....


So ähnlich kannte ich die schon ;-)

Als Prüfer hätte ich Jeden mit solch Nähten von dannen gejagt ......
Hätten die vom ZIS sowieso gemacht, aber deren Meinung und nach ihren Maßstäben erlangte Pässe sind ad hoc verfallen
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste