VA Krümmer Rotax

Moderator: Moderatoren

VA Krümmer Rotax

Beitragvon Berni » 12. Juli 2006 07:20

Moin Rotaxfahrer,

im alten Forum hats hier wohl schon Diskussionen über VA-Krümmer für unsere Rotaxe gegeben, und auch jetzt schwappt ab und zu eine Bemerkung zu diesem Thema hoch - aber recht unkonkret, wie ich finde. Oder läuft bereits eine Aktion dazu?

Falls nicht, meine Frage: Gibt es hier genügend Interessenten für eine Nachfertigung der Rotax Krümmer?
Hab im Transalp-Forum gesehen, dass dort erfolgreich eine Nachfertigung angeleiert wurde. Die Firma Leiro hat die Fertigung übernommen.(Leiro Homepage)
Vertrieben werden die Krümmer über die Firma ABP (ABP Homepage)
Da kostet z.B. ein VA Krümmer für die 660er MZ 149 Euro, für die Transalp 169 Euro, wobei es für die Forenleute wohl noch Rabatt gibt.
Könnte das für uns ein gangbarer Weg sein? Gibt es Interessenten?

Berni
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: VA Krümmer Rotax

Beitragvon sammycolonia » 12. Juli 2006 08:56

gr-omit hat geschrieben:Könnte das für uns ein gangbarer Weg sein? Gibt es Interessenten?

hallo berni, klar könnte das ein weg sein... wie ich finde sogar ein recht guter... müsste man nur abklären ob die auch kleinserien zu diesen preisen herstellen würden und was die an mustern benötigen...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: VA Krümmer Rotax

Beitragvon Berni » 12. Juli 2006 09:15

sammycolonia hat geschrieben:... müsste man nur abklären ob die auch kleinserien zu diesen preisen herstellen würden und was die an mustern benötigen...


Schon klar, Thomas, da gäbe es einiges abzuklären. Die allererste Frage ist aber, ob überhaupt genügend Interesse besteht. Die Transalp-Leute haben eine erste Serie von 30 Stück auflegen lassen. Das klingt doch machbar.

Berni
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon tippi » 12. Juli 2006 09:18

fragt doch mal die Händler der Linkliste an ob die auch mitmachen.
Deren Rotaxkunden kennen ev. das Forum nicht, sind aber an Krümmern interessiert bzw. die Händler selbst.

Gruss Jan

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Berni » 12. Juli 2006 09:53

tippi hat geschrieben:fragt doch mal die Händler der Linkliste an ob die auch mitmachen.
Deren Rotaxkunden kennen ev. das Forum nicht, sind aber an Krümmern interessiert bzw. die Händler selbst.

Gruss Jan


Gute Idee! Wenns wirklich losgeht, würde ich diesen Gedanken aufgreifen.

Berni
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon cj-gespann » 24. Juli 2006 22:07

Mahlzeit



Ich waere dabei.... aber für die Version, die unter dem Motor lang fuehrt..... ( ...VRX...)

die Country-KTM Version passt bei mir nicht, wg Gespann / Stuetze-SW ...


Ein schönes leben, allen....


Thomas

Fuhrpark: was grade da ist...
cj-gespann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 6
Registriert: 23. Mai 2006 15:23
Wohnort: Hänigsen
Alter: 56

Beitragvon knut » 25. Juli 2006 03:50

ich bräuchte auch die "FUN"ausführung und am besten auch noch ne tröte :-(
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon MZ-Freund Jens » 25. Juli 2006 05:36

Ich wäre, je nach Preis, mit 1 oder 2 Stück dabei!
Jens
Das Wasser gibt dem Ochsen Kraft, dem Menschen Bier und Rebensaft.
Drum danke Gott als guter Christ, dass Du kein Ochs geworden bist!
MZ-Freund Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 142
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 20. Februar 2006 23:01
Wohnort: Mandeln
Alter: 47

Beitragvon cj-gespann » 1. August 2006 06:56

Moin Gr-omit



gibts was neues, in sachen "krümmer" ...................



grusse

thomas

Fuhrpark: was grade da ist...
cj-gespann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 6
Registriert: 23. Mai 2006 15:23
Wohnort: Hänigsen
Alter: 56

Beitragvon Berni » 1. August 2006 09:18

Thema VA-Krümmer für den Rotax.

Habe folgende Informationen bekommen:

Grundsätzlich können Kleinserien und Einzelstücke gefertigt werden. Dabei fallen Einrichtungskosten in Höhe von 1000 Euro an. Der Preis für einen VA-Krümmer, poliert und mit Flanschen, wird dann bei 60-80 Euro liegen.
Für die Einrichtung wird ein Musterkrümmer benötigt, es ist extrem sinnvoll, ein komplettes Motorrad zur Verfügung zu stellen. Die ganze Aktion kann, abhängig von der Auslastung des Herstellers, innerhalb weniger Wochen (2-4) durchgezogen werden.

Eine Aktion "VA-Auspuff für den Rotax" ist übrigens ebenso denkbar. Darüber habe ich aber erstmal nicht diskutiert und auch keine Preise erfragt.

Aufgrund der Einrichtungskosten wird klar, dass eine Mindestzahl an Teilnehmern notwendig ist. Ich würde diese Zahl mal im ersten Ansatz auf 10 setzen. Dabei käme für jeden ein Einzelpreis von unter 200 Euro zusammen.

Um hier überhaupt weiter zu machen, möchte ich alle potentiellen Käufer bitten, ihren Motorradtyp und die Stückzahl zu nennen. Dann sehen wir, ob die Sache realisierbar ist.

Berni
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Nordlicht » 1. August 2006 18:03

Hallo Berni!
Wäre natürlich dabei,1 mal Country!
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon sammycolonia » 1. August 2006 18:31

Nordlicht hat geschrieben:Hallo Berni!
Wäre natürlich dabei,1 mal Country!

DITO!!! ebenfalls country (ich bezweifele aber das die das in einem rutsch mit den "normalen" krümmern machen würden. da kommt dann bestimmt nochmal die einrichtungssumme auf uns zu...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Berni » 1. August 2006 20:48

sammycolonia hat geschrieben:DITO!!! ebenfalls country (ich bezweifele aber das die das in einem rutsch mit den "normalen" krümmern machen würden. da kommt dann bestimmt nochmal die einrichtungssumme auf uns zu...

Logisch! Die Krümmer für die Country sind unterschiedlich, und das gäbe dann eine zweite Aktion.
Ich hab auch selbst (noch) keine Country und könnte somit auch kein Muster zur Verfügung stellen. Deshalb schlage ich vor, zunächst mal eine Aktion für die 500 R/Silver Star zu machen. Was meint ihr?

Berni
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Nordlicht111 » 1. August 2006 22:43

Erstmal Interesse an einem Satz für die Country anmeldend,
Gruss, Martina
Nordlicht111

 

Beitragvon cj-gespann » 2. August 2006 03:49

moin


fuer mich bitte 1x 500r ( mindestens....)


merci

thomas

Fuhrpark: was grade da ist...
cj-gespann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 6
Registriert: 23. Mai 2006 15:23
Wohnort: Hänigsen
Alter: 56

Beitragvon knut » 2. August 2006 04:32

ich habe ne fun und würde mich auch für nen krümmer interessieren ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Krümmer und Auspuff

Beitragvon Silverstar-Fun » 4. August 2006 22:56

Hallo,
wer noch günstig und neu einen Auspuff für eine MZ 500 Rotax mit 27PS sucht der ist bei www.shop.enduroweltmeister.de genau richtig,klickt das Kästchen für Serienteile an und der Sebringauspuff erscheint an zweiter Stelle,Kostenpunkt 74,90?,den letzten mit 34PS habe ich gekauft,10 Stück mit 27PS sind noch vorhanden.
MFG Mirko
Silverstar-Fun

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 21. Mai 2006 22:55
Wohnort: Staßfurt
Alter: 53

Krümmer

Beitragvon Silverstar-Fun » 4. August 2006 23:05

Hallo,

denkt aber bitte bei der Bestellung daran das die Krümmer unterschiedlich,je nach Baujahr,mit verschiedenene Unterzügen ausgestattet sind,es gibt Rahmenunterzüge die unter dem Motor aus einem und aus zwei Rohren bestehen.Also immer den Rahmenunterzug mit angeben.

MFG Mirko
Silverstar-Fun

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 21. Mai 2006 22:55
Wohnort: Staßfurt
Alter: 53

Beitragvon Berni » 5. August 2006 07:06

Es soll insgesamt nur 3 verschiedene Krümmer für den 500er Rotax geben:
1 x ohne Kat
1 x mi Kat
1 x Country.
Bin aber selbst nicht sicher, ob das korrekt ist.

Insgesamt ist aber das Interesse hier zu gering, da wird der Preis aufgrund der Einrichtungskosten für den Einzelnen zu hoch. Verfolge die Geschichte daher nicht weiter.
Vielleicht sieht das in ein paar Jahren anders aus, wenn viele unserer Krümmer durchgerostet sind.

Berni
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Ex User Hermann » 5. August 2006 18:10

gr-omit hat geschrieben:Es soll insgesamt nur 3 verschiedene Krümmer für den 500er Rotax geben:
1 x ohne Kat
1 x mit Kat
1 x Country.
Bin aber selbst nicht sicher, ob das korrekt ist.

Verchromt & Schwarz
Ex User Hermann

 

Krümmer V2A

Beitragvon Silverstar-Fun » 9. September 2006 21:42

Hallo,

eine Werkstatt bei mir in der Gegend würde die Krümmer für 180? aus V2A fertigen,einziger Nachteil,das Motorrad müßte 1-2 Tage bei ihm stehen bleiben zum anpassen.Adresse wird nachgeliefert.
MFG Mirko
Silverstar-Fun

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 21. Mai 2006 22:55
Wohnort: Staßfurt
Alter: 53

Beitragvon cj-gespann » 18. September 2006 18:39

guten mittach

moin mirko


alle ( ich jedenfalls ) warten auf die addresse...

Fuhrpark: was grade da ist...
cj-gespann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 6
Registriert: 23. Mai 2006 15:23
Wohnort: Hänigsen
Alter: 56

Beitragvon the silencer » 18. September 2006 19:19

cj-gespann hat geschrieben:guten mittach

moin mirko


alle ( ich jedenfalls ) warten auf die addresse...



Frag doch mal diesen
Verkäufer:http://cgi.ebay.de/MZ-500-Fun-16000-km_W0QQitemZ200027514946QQihZ010QQcategoryZ9804QQrdZ1QQcmdZViewItem
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste