von eichy » 28. Januar 2009 14:18
Ich nehm eine M16 oder 18 er Gewindestange, spann die in Schraubstock (welcher drehbar ist) und lass soviel rausgucken, daß ich dies als Achse verwenden kann. Rad drauf, Mutter festziehen, los kanns gehen.
Auf die Ambossplatte vom Schraubstock kommt die Messuhr (mit Magnetfuß zum einstellen) und fertig. Aber Achtung:
Mir ist das schon fast zu genau, mein Rundlauf könnte ich so theoretisch aufs 100erstel einstellen. So genau bin ich nu auch wieder nicht. (und bei den Strassen im Taunus isses eh egal

).
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.
Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de