Maaahlzeit

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Maaahlzeit

Beitragvon CnndrBrbr » 29. Januar 2009 21:57

Maaahlzeit allerseits...
Tja, was soll ich erzählen... Zu meiner ersten Emme bin ich gekommen, da haben Kumpels übriggebliebene Teile von ihrer eigenen Emmenrestauration verschenkt. Da hab ich mir die fehlenden Teile zusammengesammelt und ne Emme draus gebaut.
Da isse:

Bild Bild

Naja, und wie das so kommt, hab ich später die Ursprungsrestauration auch noch gekauft:
Das Gespann:



Wie man sieht habe ich damals schon an der Vorderradbremse gebastelt. Das ist nämlich ne Hinterradbremse, die hab ich wegen dem längeren Hebel eingebaut. Bremswirkung war wesentlich besser, aber immer noch bescheiden, Inzwischen ist - wie in der Gelben - ne Scheibenbremse drin.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann
CnndrBrbr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 10
Registriert: 28. Januar 2009 11:01
Wohnort: Altenahr
Alter: 58

Beitragvon trabimotorrad » 29. Januar 2009 22:01

Na prima! Noch so ein Mensch, der weiß was gut iss!! TS mit ETZ-Motor!
Beim Gespann würde ich noch ne Scheibenbremse einbauen, lecker sieht es aber aus!!
Willkommen bei den MZ-Junkies! :D
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon s-maik » 29. Januar 2009 22:04

willkommen hier im forum und viel spaß hier bei den verrückten

schönes gespann
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon CnndrBrbr » 29. Januar 2009 22:06

Hehe, danke und verneig... :oops:
Jo, das war die gründlichste Methode, 12 Volt einzubauen. Ach ja, das hatte ich eben noch editiert, Scheibenbremse ist drin inzwischen. Der Unterschied ist einfach überzeugend.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann
CnndrBrbr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 10
Registriert: 28. Januar 2009 11:01
Wohnort: Altenahr
Alter: 58

Beitragvon trabimotorrad » 29. Januar 2009 22:09

Der einzigste "Schönheitsfehler" am ETZ-Motor ist das etwas schmalere Leistungsband gegenüber dem TS Triebling, aber da kann man sich mit dem 300ccm-Satz aushelfen :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon motorradfahrerwill » 29. Januar 2009 22:11

Jo, auch willkommen hier und schöne Maschinen . . . :inlove:

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Beitragvon CnndrBrbr » 29. Januar 2009 22:12

trabimotorrad hat geschrieben:da kann man sich mit dem 300ccm-Satz aushelfen :wink:

Der Kolben liegt schon bereit, aber man muß ja kein Material verschwenden, der kommt erst rein, wenn der alte Kolben richtig runter ist.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann
CnndrBrbr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 10
Registriert: 28. Januar 2009 11:01
Wohnort: Altenahr
Alter: 58

Beitragvon trabimotorrad » 29. Januar 2009 22:17

CnndrBrbr hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:da kann man sich mit dem 300ccm-Satz aushelfen :wink:

Der Kolben liegt schon bereit, aber man muß ja kein Material verschwenden, der kommt erst rein, wenn der alte Kolben richtig runter ist.


:rofl: Genauso handhabe ich es mit meinem 251er-Gespann. Umbausatz liegt einbaufertig bereit, aber der Hund von 250er-Zylinder/Kolben, der will nicht verrecken :cry:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon RT Opa » 29. Januar 2009 22:21

Grüße aus Sachsen und willkommen bei dem Verrückten :lol:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Beitragvon ES_Schaki » 29. Januar 2009 22:37

:tach:

Hallo Cnn dr Brbr :D und willkommen nach Altenahr.

Feines Gespann :!:

Gruß ingo

Fuhrpark: TS 250 Gespann Schwatt,

TS 250/ 0 Rot
ES 250/2
ES_Schaki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 15. September 2007 21:50
Wohnort: NE Roki
Alter: 62

Beitragvon RogerB » 29. Januar 2009 22:40

mooooin...
grüße aus thüringen :hallo:

Fuhrpark: Ihr würdet euch die Pfoten danach lecken.
RogerB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 10. Dezember 2008 12:32
Wohnort: Pößneck
Alter: 36

Beitragvon CnndrBrbr » 30. Januar 2009 08:58

Ich seh grade, daß beim Gespann noch die durchgegammelte Krümeltüte drunter war. Der Auspuff hat sich irgendwann aus sich selbst erbrochen, sogar den Krümmer hat's zerkrümelt. (Wurde die mit Schwefelsäure betankt?) Aber egal, jetzt haben beide Emmen Edelstahl dran, und gut is. Der Auspuff ist übrigens nicht lackiert, sondern nur gelb angelaufen. Ich weiß, man könnt's putzen, ich schäm mich ja auch schon...

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann
CnndrBrbr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 10
Registriert: 28. Januar 2009 11:01
Wohnort: Altenahr
Alter: 58

Re: Maaahlzeit

Beitragvon CnndrBrbr » 14. März 2012 10:59

So, ich war lange nicht mehr da. Die gelbe Emme ist verkauft, aber das Gespann wird jetzt renoviert.
Eigentlich wollte ich nur mal testen ob ich sie noch ankrieg.
Daraus wird jetzt ne Komplettrestauration.
Zuerst war der Tank voll mit irgendnem Knöres, den ich nicht reingetan habe. Sieht aus wie Unterbodenschutz. Ne klebrige schwarze Pampe. Die hat zum Glück den Hahn zugesetzt und der Vergaser ist trocken geblieben.
Tank war gerade beim Tankdoktor, das heißt innen gestrahlt und mit Epoxid versiegelt. Liegt jetzt beim Lackierer.
Kotflügel sind neu gepulvert worden.
Alle Anbauteile sind jetzt unterwegs zum Pulvern.
Elektrik mach ich komplett neu.
Frage: Wie finde ich einen guten Verchromer, und worauf muß ich achten? Das Zeug soll glänzen und nicht wieder angammeln.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann
CnndrBrbr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 10
Registriert: 28. Januar 2009 11:01
Wohnort: Altenahr
Alter: 58

Re: Maaahlzeit

Beitragvon P-J » 14. März 2012 18:29

Hallo, ich wohne garnicht soweit weg von dir. Melde dich einfach mal.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Maaahlzeit

Beitragvon manitou » 14. März 2012 18:33

Hallo und Willkommen bei uns :hallo:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste