Motor läuft weiter obwohl die Zündung aus ist

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor läuft weiter obwohl die Zündung aus ist

Beitragvon Onkel_Andi » 31. Januar 2009 18:21

Hallo
Nachdem ich trotz vielen Versuchen den Motor meiner ETZ 251 mit dem alten Vergaser
nicht zum laufen brachte,habe ich heute einen neuen Bing angebaut.
Damit sprang sie sofort an und lief.
Nachdem ich etwas Gas gab,drehte sie auf einmal von allein auf über 6000 hoch und drehte trotz sofortigem Ausschalten der Zündung immer höher.
Erst nachdem ich Vollgas gab,ging sie aus.
Habe alles noch einmal demontiert und auf Falschluft untersucht.
Wieder zusammengebaut und das Gleiche.
Sie macht es aber nicht immer.Der Schieber klemmt auch nicht,alles ist frei beweglich.
Wenn ich im Stand so auf 4500 hochdrehe,hält sich die Drehzahl und auf einemal dreht sie immer höher :cry:Die Drehzahl geht beim Gaswegnehmen auch sehr langsam zurück.
Was kann das sein?
Gruß
Andi

Fuhrpark: TS 250/1 und eine ETZ 251
Onkel_Andi

 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 18. Januar 2009 12:53
Wohnort: Unna
Alter: 61

Beitragvon MZ-40 » 31. Januar 2009 19:38

Moin Moin,

schon mal gemessen wieviel Sprit der Benzinhahn durchläßt?
Hört sich nach abmagern an. :oops:

Fuhrpark: TS 250/1 mit MZ-B E-Zündung
TS 150
MZ-40

 
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 29. Februar 2008 18:47
Alter: 72

Beitragvon rängdäng » 31. Januar 2009 19:50

wenn das zündschloss in ordnung ist und kein zündfunke nach kill mehr springt,
dann glüht die zündkerze und zündet das gemisch unkontrolliert
weiter.ursache wäre dann,-verbrennungsraumtemperatur zu hoch --
od. falscher wärmewert der zündkerze
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Beitragvon jowi250 » 31. Januar 2009 20:53

Hast Du schon mal den Gaszug geprüft, er muss etwas Luft an der Einstellschraube am Vergaser haben.
Aber warum sie bei ausgeschalteter Zündung noch läuft :?: :?:
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Beitragvon ETZ_Horst » 31. Januar 2009 20:57

Es kann aber auch sein, dass sich auf dem Kolben irgendwelche Rückstände erwärmt haben, glühen und somit immer wieder das Gemisch zur Zündung bringen!

Normalerweise müsste der Motor dann ja aber wieder ausgehen, wenn du den Choke ziehst....gaaaaaaaaaaaanz lange , weil das Gemisch nicht mehr brennt. Zumindest wurde mir dies schonmal aus verlässlicher NVA-Kradmelderquelle erzählt!
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon eichy » 31. Januar 2009 21:53

Obacht! Glühzündung durch überhitzung. Verursacht durch Falschluft.

Kann sein.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Willy » 31. Januar 2009 22:48

Hi,

ich komme morgen Nachmittag mal rum....

Gruß Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Beitragvon etz-250-freund » 31. Januar 2009 23:34

da hilft dann nur auspuff zu halten,dann geht sie aus,
hast du eine nachwende 251 ?
dieses fänomän hatte ich bei meiner ex 301 kanuni auch, pvl zündung und bing habe ich gegen ddr elktr. zündung und bvf vergaser ersetzt und sie lief wieder richtig

zum thema glühzündung habe ich damals nix gefunden fast keine verbrennungsrückstände im zylinderkit gehabt und richtige kerze auch sowie benzin durchfluss auch ok war,i

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon Christof » 1. Februar 2009 09:41

etz-250-freund hat geschrieben:da hilft dann nur auspuff zu halten,dann geht sie aus,


Bist du am Topf bist und den ne halbe Minute zu hälst kanns schon zu spät sein. Wenn das an ner Ampel oder im dichten Stadverkehr passiert dann hohen Gang einlegen und dann Motor abwürgen. Tippe aber auch auf Glühzündung durch falsche Kerze oder Falschluft/Vergasereinstellung.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Beitragvon etz-250-freund » 1. Februar 2009 10:04

@christof na er wird doch so jetzt nicht fahren bis er den fehler gefunden hat,oder doch ?

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon Christof » 1. Februar 2009 10:13

Naja ich kenne Glühzünungen erst beim betriebswarmen/ mehere Kilometer gefahrenen Motor.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Beitragvon ETZ_Horst » 1. Februar 2009 10:16

da hilft dann nur auspuff zu halten,dann geht sie aus



dito beim choke ziehen, aber das muss durchgezogen werden!
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon etz-250-freund » 1. Februar 2009 11:01

bei meiner 301 war es schon wenn sie 5 min im standt tückerte und draußen waren es um die 0 grad ,entwickelte sie ihr eigenleben, dort konnte mann bestimmt nicht von glühzündungen reden

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon Onkel_Andi » 1. Februar 2009 11:46

Hallo
Habe vom Gaszug ein Stückchen Ummantelung entfernt,so das am Griff zwei Milimeter Spiel sind.Jetzt trat der Fehler nicht mehr auf.Die Drehzahl geht beim Gaswegnehmen meiner Meinung nach immer noch zu langsam zurück.
Gruß
Andi

Fuhrpark: TS 250/1 und eine ETZ 251
Onkel_Andi

 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 18. Januar 2009 12:53
Wohnort: Unna
Alter: 61

Beitragvon Willy » 1. Februar 2009 12:50

Dann dreh jetzt mal an der Gemischraube....

Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Beitragvon Onkel_Andi » 1. Februar 2009 12:53

Hi Willy
Werde ich probieren.
Wenn du rum kommen möchtest,bin ab 16 Uhr wieder in der Garage.
Gruß
Andi

Fuhrpark: TS 250/1 und eine ETZ 251
Onkel_Andi

 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 18. Januar 2009 12:53
Wohnort: Unna
Alter: 61

Beitragvon Christof » 1. Februar 2009 17:23

Onkel_Andi hat geschrieben:Hallo
Habe vom Gaszug ein Stückchen Ummantelung entfernt,so das am Griff zwei Milimeter Spiel sind.Jetzt trat der Fehler nicht mehr auf.Die Drehzahl geht beim Gaswegnehmen meiner Meinung nach immer noch zu langsam zurück.
Gruß
Andi


Zündung aus = Motor läuft weiter
Bowdenzug gekürzt = Fehler weg

Das verstehe ich jetzt nich........:?: :?:

Das macht irgendwie keinen Sinn. Egal ob ich Vollgas gebe (über Griff oder ziehen am Bowdenzug) oder sie Leerlauf tuckert: der Motor läßt sich mit der Zündung immer ausschalten.....
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Beitragvon Onkel_Andi » 1. Februar 2009 18:00

Jetzt läuft sie einwandfrei.
Es waren wohl 3 Fehler aufeinmal.
Ich habe die Dichtung zwischen Vergaser und Distanzstück beide auf der Motorseite montiert und vermute das hier Falschluft gezogen wurde.
Der Schieber des Vergasers schloß nicht ganz.
Außerdem funktionierte die Zündkerze nicht richtig.
Nach Beseitung der Fehler und Einstellarbeiten von Willy läuft sie jetzt klasse :D
Gruß
Andi

Fuhrpark: TS 250/1 und eine ETZ 251
Onkel_Andi

 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 18. Januar 2009 12:53
Wohnort: Unna
Alter: 61

Beitragvon Steeled Demon » 1. Februar 2009 18:09

So ein Phänomen hatte ich damals bei meiner ehemaligen S51 auch. Zündung aus geschaltet und sie lief ganz normal weiter. Wenn ich auf Standlicht geschalten hab, ging sie dann aus. War auf jeden Fall kein falsch geklemmtes Zündschloss. Hab keine Ahnung, woran das lag. Hatte sie am Anfang nie gehabt obwohl ich keine andere Zündkerze oder sonstwas anderes benutzt habe... typisches Eigenleben-Verhalten
Gruß,
Denny

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)
Steeled Demon

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41

Beitragvon motorradfahrerwill » 1. Februar 2009 18:15

Und da sage noch einer Maschinen hätten keine Seele . . . :supercool:

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Beitragvon Willy » 1. Februar 2009 18:16

Läuft wie ein Glöckchen! :D

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Beitragvon motorradfahrerwill » 1. Februar 2009 18:18

Na denne Glückwunsch zur erfolgreichen "Heilung" ! :top: :ja:

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: nobbi- mz, OChris und 328 Gäste