Hio,
der ein oder andere mag sich evtl noch errinern das ich anfang letzten jahres nen vermeintlichen Lagerschaden meinem ETZ Motor hatte.
Ich hatte nach dem Einwand das es auch die Leerlaufeinstelkugel sein könnte mir das nochmal angeschaut nachdem ich mich wieder beruhigt hatte und dann festgestellt es ist so.
Nun eine Frage: Muß ich irgendwas beachten wenn ich die auf der Feder wieder reindrehe oder sollte ich das lieber den lieber in eine MZ Werkstatt geben?
Hab zwar den Orig Motor im Keller gefunden und ne Werke die das Öl Ablass Gewinde neu macht aber mir fehlt derzeit die MZ-B 12 Volt Lima und deshalb überlege ich den ETZ Motor wieder flott zu machen.