Problem mit ETZ Motor / Leerlaufkugel

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Problem mit ETZ Motor / Leerlaufkugel

Beitragvon hubsi » 1. Februar 2009 14:53

Hio,

der ein oder andere mag sich evtl noch errinern das ich anfang letzten jahres nen vermeintlichen Lagerschaden meinem ETZ Motor hatte.

Ich hatte nach dem Einwand das es auch die Leerlaufeinstelkugel sein könnte mir das nochmal angeschaut nachdem ich mich wieder beruhigt hatte und dann festgestellt es ist so.
Nun eine Frage: Muß ich irgendwas beachten wenn ich die auf der Feder wieder reindrehe oder sollte ich das lieber den lieber in eine MZ Werkstatt geben?

Hab zwar den Orig Motor im Keller gefunden und ne Werke die das Öl Ablass Gewinde neu macht aber mir fehlt derzeit die MZ-B 12 Volt Lima und deshalb überlege ich den ETZ Motor wieder flott zu machen.

Fuhrpark: zerlegt:
TS 250/1
Projekt:
ES 250/2?? Gespann
Status: Alle kritischen Teile zusammen nun gehts nur noch an die Verschleißteile und den Wiederaufbau!
hubsi

 
Beiträge: 156
Themen: 24
Registriert: 27. März 2007 13:27
Wohnort: Bleckede
Alter: 44

Beitragvon Christof » 1. Februar 2009 17:13

Leerlaufkugel in einem ETZ 250-Motor einbauen? Eigentlich kein Problem. Kugel und die orginale Feder mit Fett benetzen, eingefette Kugel auf die Feder legen, Feder/Kugel in die Schraube stellen und mit neuen 14er Kupferring ins Gehäuse reindrehn. Die Kugel kann dabei nich unkontrolliert ins Getriebe fallen da sie zu groß für den Spalt Motorgehäuse/Schaltwalze ist.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Beitragvon hubsi » 1. Februar 2009 17:17

Danke Christof werde ich die Tage dann machen.
"hubsi": User deleted by stuffed Error

Fuhrpark: zerlegt:
TS 250/1
Projekt:
ES 250/2?? Gespann
Status: Alle kritischen Teile zusammen nun gehts nur noch an die Verschleißteile und den Wiederaufbau!
hubsi

 
Beiträge: 156
Themen: 24
Registriert: 27. März 2007 13:27
Wohnort: Bleckede
Alter: 44


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hbergmann, WolleMan und 322 Gäste