Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
trabimotorrad hat geschrieben:habe ich das Motorrad umgelegt.
motorradfahrerwill hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:habe ich das Motorrad umgelegt.
Ääähem, ich denke Du hast ne Frau ?![]()
![]()
MfG Kurt
GS-Fan hat geschrieben:habe zur Radikallösung gegriffen und mir Aluscheiben gedreht. Warscheinlich etwas übertrieben, aber für meine ETS/G gerade gut genug.
Angeber!Aber die Schraubenschlitze am Dichtringträger sind nicht exakt ausgerichtet.
eichy hat geschrieben:Sinds wenigstens ESKA Schrauben?
eichy hat geschrieben:Schönes Bild. Gut das es sowas noch gibt. Ich habe z.B. meinen Vespamotor innen verkupfert.
Aber nur, weil der Öl rausschwitzte.
Aber sowas macht ja heute keiner mehr.
hiha hat geschrieben:Er ist ein Pedant. Aber seeehr hübsch, wenn auch Sachen ausserhalb des Sichtbereichs hübsch sind.
Ich mag das auch bei teueren Uhren, wo Platinenbleche gemustert sind, die nur der Uhrmacher mal sah, die vielleicht niemals mehr wer sehn wird.
Maybachmotoren hatten das übrigens auch. Marmorierte Motorgehäuse. INNEN...
Gruß
Hans
Simmegeist hat geschrieben:Läuft den ne Emme wenn man den Zylinder und Kolben vergoldet![]()
wenn ja ist das mein nächstes Projekt
motorradfahrerwill hat geschrieben:eichy hat geschrieben:Schönes Bild. Gut das es sowas noch gibt. Ich habe z.B. meinen Vespamotor innen verkupfert.
Aber nur, weil der Öl rausschwitzte.
Aber sowas macht ja heute keiner mehr.
Was denn, Öl rausschwitzen ?![]()
Hätte sich das Verkupfern eh erledigt.
MfG Kurt
PS: Irgendwo hab ich auch noch Vor-ESKA-Schrauben rumliegen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 356 Gäste