Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren

sch.raube hat geschrieben:hallo, wo gibt es gute haltbare ketten für das gespann,
mein mopedhändler hatt welche zum unschlagbar günstigen preis--
das hält aber nichts ab ,
danke für freundlihe infos von vielfahrern.......
sch.raube hat geschrieben:ok.vielen dank - werde mal in katalog gugggen....
gruß wolfgang
Kettenhersteller Iris,RK,DID gute Erfahrungen
MZ Kurt hat geschrieben:tauscht ihr nur die Kette aus?
Kettenpflege bei mir mit Molykotefett
mit Regina O.-Ring Kette 500er Gespanne ,das mit Kettenschläuchen gefüllt mit Heisslagerfett
Zündnix hat geschrieben:Schon wieder. Hab ihn mal von 2006 wieder rausgekramt. In 2 Jahren kann sich viel ändern...
@MZ-Freund Klaus
Darf ich fragen, welche Ketten du benutzt. Man hört ja, dass die Motorräder bei dir einiges aushalten müssen.
Grüße
Enrico
Ich hab die günstige von Gericke drauf*. Soll ich dir eine zum Treffen mitbringen?
kerzengesicht13 hat geschrieben:genau den, das Öl ist genial. Und Ölflecken hab ich nie unterm Moped.
wie hast Du das gelöst
kerzengesicht13 hat geschrieben:An der Kawa? Kann ich dir Fotos von machen. Sach Bescheid, wenn.
Die MZ belommt nur alle 5000 km eine Spritze voll auf die Kette verteilt, das reicht.