Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
onkelholli hat geschrieben:Hallo, da bin ich mal wieder.
Nun hab ich den Salat !
Nachdem ich heute morgen voller Tatdendrang in die Garage gegangen bin um meine Emme zum Leben zu erwecken habe ich nun einen herben Rückschlag erlitten.
Ich habe den Vergaser gereinigt ( Düsen waren alle frei), den alten Sprit abgelassen, den Benzinfilter/Sieb in Augenschein genommen und für gut befunden und alles wieder zusammengesetzt.
So, jetzt wollte ich starten. Da ich ja grundsätzlich ein bequemer Mensch bin hab ich etwas Sprit in das Zündkerzenloch gegeben um die Sache zu beschleunigen. Hat ja anfang der Woche auch funktioniert. Allerdings nur kurz.
Von meiner heutigen Aktion hab ich mir eigentlich versprochen, dass die Emme a) anspringt und b) auch weiter an bleibt.
Tja, weit gefehlt. Nichts ist passiert. Sie ist noch nicht einmal angesprungen und hat den Sprit im Zylinder verbrannt. Gar nichts !!!
Ich hab auch nachgesehen ob ein Zündfunke da ist. Auch dieser ist da.
Ebenso reagiert sie nicht auf anschieben. Nada !
Kompression hab ich mal nach Rollermanier geprüft : Finger aufs Zündkerzenloch und gekickt. Druch ist da.
Was kann es sein ? Wieso verbrennt das Biest nicht mal den Sprit im Zylinder ?
Hat jemand Rat für mich ?
Gruß Holger
onkelholli hat geschrieben:Alo, die Kerze ist nass. Selbst wenn ich sie raudrehe und abtrocke, wieder reindrehe und kicke. jedesmal nass.
Was mich nur wunder ist, dass sie Anfang der Woche mit der Sprit in das Zündkerzenloch Methode noch ansprang.
Muss man den Motor ausbauen um den Zyli abzunehmen ?
Und wie bekomme ich den Sietendeckel vom Luftfilter ab. Sehe nirgends eine Schraube, nur eine rechts an der Verkleidungsseite u die dreht meines erachtens durch.
Gruß Holger
onkelholli hat geschrieben:Aha ! Danke Otis
Ich glaube ich werde wohl um den Kauf einer Reparaturanleitung für die Emme nicht rumkommen.
Da wird auch hoffentlich einiges über Zündzeitpunkt etc stehen. Davon hab ich nämlich 0 Ahnung.
Aber vorerst werde ich mir nochmal den Gaser sowie den Zylinder vornehmen.
Gruß Holger
onkelholli hat geschrieben:Aha ! Danke Otis
Ich glaube ich werde wohl um den Kauf einer Reparaturanleitung für die Emme nicht rumkommen.
Da wird auch hoffentlich einiges über Zündzeitpunkt etc stehen. Davon hab ich nämlich 0 Ahnung.
Aber vorerst werde ich mir nochmal den Gaser sowie den Zylinder vornehmen.
Gruß Holger
onkelholli hat geschrieben:So, jetzt hab ich den Gaser auseinander. Am Chokeschieber/Zylinder ist kein Gummi dran. Wo soll der denn sitzten ?
onkelholli hat geschrieben:Warum hat es mit dem Sprit im ZKloch vor ein paar Tagen funktioniert und heute nicht ?
onkelholli hat geschrieben:
Dann muss es wohl doch was mit der Zündung zu tun haben.
onkelholli hat geschrieben:So, jetzt zu Hermann : Du hast recht. Mit dem Inhalt in meinem Kurbelgehäuse kann ich mittlerweise eine Tankstelle aufmachen.
Die Priorität ist jetzt : trockenlegen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste