Bezeichnung gesucht. Vergaser Kolbenschieber

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Bezeichnung gesucht. Vergaser Kolbenschieber

Beitragvon Xivender » 7. Februar 2009 01:08

Hallo, ich suche die korrekte Bezeichnung.

Im Vergaser ist ja ein Schieber, in den Kolbenschieber ist die Vergasernadel befestigt.

Der Schieber läuft ja in einer "Röhre", ich würde es Umgangssprachlich als "Laufbahn" bezeichnen.
Aber meine Frage ist, wie ist der Fachausdruck, b.z.w. die richtige / korrekte Bezeichnung für die Kolbenschieber Laufbahn?

Fuhrpark: YBR 125, TDM 850
Xivender

Benutzeravatar
 
Beiträge: 233
Themen: 63
Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Wohnort: Hannover
Alter: 40

Beitragvon Ralle » 7. Februar 2009 06:03

Einen extra Fachbegriff gibts da wahrscheinlich nicht, da das Vergasergehäuse aus einem Guß ist. Wenn mann das Gehäuse nach Funktion aufteilt, spricht man bei dem oberen Teil vom Gasschiebergehäuse...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Beitragvon Nordlicht » 7. Februar 2009 12:29

warum wird dieser Link nicht benutzt....da steht alles drin klick und jetzt kannste sagen was fehlt oder du suchst...Bild
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Christof » 7. Februar 2009 14:05

Meinst du die Bohrung für den "Hohlschieber"? Auf dem Bild oben ist er die Pos. 7. Ich kenn es als "Bohrung für Drosselschieber"
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: gaudicoupe, hmt, rally1476, tfron, Thomas21, Tommy80 und 337 Gäste