ETZ250 Motor fest, wie Zylinder runter bekommen ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ250 Motor fest, wie Zylinder runter bekommen ?

Beitragvon gizmohund » 8. Februar 2009 21:20

Hallo Leute,
ich hätte mal ne Frage zur Demontage des Zylinders, wenn Kurbelwelle und Kolben fest sind. Mit was für einem Trick kann man vorgehen um den Zylinder wenigstens heil runter zu bekommen ? Kopf ist ab, Kolben ist kurz vor OT und bewegt sich kein Stück. Was kann man tun ??

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: ETZ250 Motor fest, wie Zylinder runter bekommen ?

Beitragvon Ex-User Simmegeist » 8. Februar 2009 21:22

da war letztens schon ein Fred mit viele Bilders dazu. Finde den aber grade nicht. Irgendwer hatte sich da mit nem Abzieher und nem Hammer geholfen.

evtl. mal mit der neuen SuFu versuchen. Vieleicht findest Du den Thread.
Ex-User Simmegeist

 

Re: ETZ250 Motor fest, wie Zylinder runter bekommen ?

Beitragvon Sven Witzel » 8. Februar 2009 21:24

Mit ner Abziehbrücke - Bild von der Brücke könnte ich evtl morgen machen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ETZ250 Motor fest, wie Zylinder runter bekommen ?

Beitragvon Ex-User AirHead » 8. Februar 2009 22:08

Stück Stahl so ab 5mm dicke. 4 eckig. 4 Löcher für die Stehbolzen rein. Ine mitte ein Loch für M8 oder M10.
Entweder schneidest du ein Gewinde in den Stahl oder du musst mit einer Mutter untendrunter kontern, oder
aufschweißen.
Schraube rein und gib ihm. :wink:

Oder mit zwei mann. Einer hällt den Motor am Zylinder ein Stück in der Luft. Ein Hammer , ein Stück Holz oder Stahl.
Aber nich daneben haun. :wink:

Oder Schmiernippel in modifizierte Zündkerze basteln und mit Fett das Ding nach unten Pressen. Muss ja nur ein
Stück. Der Rest sollte einfacher gehen.
Ex-User AirHead

 

Re: ETZ250 Motor fest, wie Zylinder runter bekommen ?

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 8. Februar 2009 22:22

eigentlich steht http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=13&t=17405 hier alles drin!!!
Ex-User Eifelheizer

 

Re: ETZ250 Motor fest, wie Zylinder runter bekommen ?

Beitragvon gizmohund » 9. Februar 2009 08:10

Danke. Wenn ich das jetzt so richtig verstanden habe, dann "einfach" eine passende Platte oben auf die Stehbolzen schrauben und in der MItte durch ne Schraube den Kolben zurück pressen ?? :versteck:

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: ETZ250 Motor fest, wie Zylinder runter bekommen ?

Beitragvon EikeKaefer » 9. Februar 2009 08:28

Warum willst Du den Zylinder behalten, wenn sich der Kolben da so reingefressen hat?
Du schreibst ja, daß die Welle auch fest ist. Also ein Fall für den Schrott.
Ich würde das Pleuel abflexen.
Das gleiche Problem hatte ich vor ein paar Wochen mit meinem ETZ-Motor auch. Da hat sich das Teil keinen mm bewegt, trotz der besten Abzieher.
Habe dann Löcher an den Rand des Kolbens gebohrt, um weniger Kontakt zwischen Kolben und Zylinder zu haben. Half aber auch nicht.
Am Ende ging es nur mit nem wirklich großen Hammer und wirklich roher Gewalt.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: ETZ250 Motor fest, wie Zylinder runter bekommen ?

Beitragvon gizmohund » 9. Februar 2009 09:02

Ich denke mal wenn sich der Koben aus dem Zylinder lösen lassen würde ohne große Schrammen zu machen, dann könnte man den Zylinder wenigstens noch zum Ausschleifen, z.B. auf 300ccm verwenden, oder ?? Der Motor selbst ist was für die Überholung, das ist klar - aber den Zylinder wollte ich schon gern zum schleifen retten

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: ETZ250 Motor fest, wie Zylinder runter bekommen ?

Beitragvon Norbert » 9. Februar 2009 22:15

EikeKaefer hat geschrieben:Am Ende ging es nur mit nem wirklich großen Hammer und wirklich roher Gewalt.



Tut mir leid , aber das ist schlimmer Vandalismus,@Eike. Auch wenn es Dein Eigentum ist.
Das machen noch nicht mal Feldschmieden 150km nordöstlich von Ulan Bator.
Pleuel abflexen ist auch verschwendung! Ein Pleuel ist dann Schrott wenn Kexxel es nicht mehr
aufarbeiten kann. Den Zylinder wegzuwerfen ist die reinste Verschwendung.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: ETZ250 Motor fest, wie Zylinder runter bekommen ?

Beitragvon EikeKaefer » 9. Februar 2009 22:20

Den Hammer habe nicht ich geschwungen.
Es gab einfach echt keine andere Möglichkeit, den Kolben auszudrücken.
Das war ne Mischung aus Rost und Kolbenfresser/klemmer. Da ging echt nix.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lausi, muenstermann und 342 Gäste