entchromen vor lackieren - hausmittel

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon rkidh » 10. Februar 2009 21:22

Hallo,

melde mich heute mal wieder mit einem etwas ungewöhlichem thema...

und zwar geht es ums entchromen... mein auspuff ist nicht mehr sehr schick, aber zum lackieren (hitzefarbe) muss der chrom ab.

hab jetzt gelesen
-entweder den in salzwasser legen und mit nem DC Trafo bei ca. 12V mit dem pluspol am auspuff anschließen und den minus als elektrode ins wasser

-oder ein paar sehr aggressive reiniger oder backofenreiniger von sil nutzen



hat denn jemand noch andere vorschläge?

gruß
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon Sven Witzel » 10. Februar 2009 22:01

Drahtbürste ?
Könnte mir vorstellen, dass das klappen könnte...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon hesi » 10. Februar 2009 22:08

Hallo,
reicht es nicht, wenn Du den Chrom aufrauhst?
Bei Teilverchromten Tanks wird doch auch erst der ganze Tank verchromt und dann lediglich die Chromflächen poliert.
Der Lack kommt dann auf den nicht polierten chrombereich. Ich weiß nur nicht, ob unter den Lack noch irgend eine andere Vorbehandlung kommt. Aber wenn der Chrom rauh ist, ist es doch kein großer Unterschied zu blankem Metell, oder liege ich da falsch.

Grüße aus Erfurt

Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 52

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon Trophy-Treiber » 10. Februar 2009 22:15

Ich habe einen angerosteten Auspuff mit der Fächerscheibe für Schleifhexen bearbeitet. Das ging ziemlich flott von der Hand. Die Teile gibts in jedem gut sortierten Baumarkt. Allerdings haben Rostumwandler und hitzebeständige Farbe (bis 800 °C) nicht das gewünschte Ergebnis geliefert. Der Auspuff und vor allem der Krümmer rosten lustig vor sich hin. Ich bin auf der Suche nach einer anderen Möglichkeit den Auspuff dauerhaft vor Rost zu schützen, weil die Maschine das ganze Jahr draußen steht.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon Norbert » 10. Februar 2009 22:19

rkidh hat geschrieben:melde mich heute mal wieder mit einem etwas ungewöhlichem thema...


In der Tat....

rkidh hat geschrieben:..und zwar geht es ums entchromen... mein auspuff ist nicht mehr sehr schick, aber zum lackieren (hitzefarbe) muss der chrom ab.


schleifen bis der Artzt kommt !

rkidh hat geschrieben:...hab jetzt gelesen
-entweder den in salzwasser legen und mit nem DC Trafo bei ca. 12V mit dem pluspol am auspuff anschließen und den minus als elektrode ins wasser



ja, und wenn Du dann umpolst und wieder 12V drauf gibst dann kannst Du neu verchromen!
wo hast Du denn das her???

Dem der das geschrieben hat sollte man was an die Ohren geben!
Mit dem zu entchromenden Auspuff !

rkidh hat geschrieben:-oder ein paar sehr aggressive reiniger oder backofenreiniger von sil nutzen


und warum halten die Backöfen das Zeugs aus und der Chrom nicht?

rkidh hat geschrieben:hat denn jemand noch andere vorschläge?


spare bis Du 100,-€ hast und schicke das Teil zu Peppmöller!
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon mz-schrauber » 10. Februar 2009 22:23

@norbert: :lol:

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon Andreas » 10. Februar 2009 22:27

Gesetz den Fall die Tipps aus dem Eingangspost würden tatsächlich funktionieren.....ich fürchte, die Badewanne ist danach kontameniert und die Füllung der Wanne ist reif für den Sondermüll.

Ich würde auch eher zu schleifen tendieren. Nicht per Hand sondern maschinell wie Trophy-Treiber-Achim schrieb.
Die anschließende Rostvorbeuge und Versiegelung ist dann wieder ein anderes Thema....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon ElMatzo » 10. Februar 2009 22:27

druckluft-stabschleifer mit dem passenden stift (habe selber so eine art zylindrischen fächerstift genommen) und ab die post. ich hab für meinen sebring keine 15 gebraucht.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon derMaddin » 10. Februar 2009 22:53

Norbert hat geschrieben:...spare bis Du 100,-€ hast und schicke das Teil zu Peppmöller!

Watt soll der denn damit? :lol: :lol: :lol:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon doccolor » 10. Februar 2009 23:04

Der Krümmer wird immer die Problemzone vom Auspuff bleiben, weil hier selbst die hitzebeständigen Farben "verbrennen".
Den Chrom musst Du auf jeden Fall 100%ig überall schleifen, sonst hält die Farbe nicht. Das Problem ist je gröber Du schleifst, desto besser hält die Farbe, ABER die Farbe "fällt" dann ein und Du siehst die ganzen Schleifriefen. Füllern geht nicht, weil es da nichts hitzebeständiges gibt.

Doc :wink:

Fuhrpark: Diese MZ-Töne sind machbar:
ETZ:olympiablau, dunstgrau, orangerot, billardgrün,silber,kristallblaumet.,kristallblau,metallicblue,
metalleffektblau250,
TS:gelb, NVA olivgrün,NVA olivgrün(76-), saftgrün, olympiablau, tiefblau, dunkelblau, rot, rot3011,
Schutzblechsilber, Gabelbrücke(grünmet), flammenrot, silber
ES:dunkelblau 4x, alabaster 2x, alabaster Patina, hellbraun, helles blautürkis/2, olivbeige, hellblau, graublau, postgelb, rot, graugrünmet. DP, graugrünmet. DP stumpf, grünmet. 2x Patina, lachsrot,
graphitgrau, billardgrün,
ETS:gelb, rot, rot dunkel
orangerot RT, orangerot Patina RT, effektgrün met. RT, blaugrau RT, maron BK, Maron Patiana RT, adriaticbluemet. SM, icebluemet. Skorpion,
Grau(Lastenseitenwagen),
Zierlinien: Gold hell + dunkel,Dunkelgrün, Beige(Maron), Dunkelblau(Alabaster),
Zschopau Emblem:Beige,Blau

und über 90 verschiedene Simsontöne
viele IWL Farben,
doccolor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 17
Registriert: 15. Mai 2008 13:36
Wohnort: landsberg
Alter: 61

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon rkidh » 10. Februar 2009 23:20

also das mit dem strom hab ich schon gehört und auch in diesem forum mal gelesen ;)

...peppmöller, was macht der denn genau?

hab auch viel schlechtes von der farbe gehört, aber auch gutes.

was machtd ennd er p.möller genau?
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon derMaddin » 10. Februar 2009 23:57

der holt dir die innereien aus'm püff....
Zuletzt geändert von derMaddin am 11. Februar 2009 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon Ex-User Richard-HB » 11. Februar 2009 00:22

...Krümmer und Tüte in Edelstahl kostet zwar etwas, sieht dann aber länger Brauchbar aus als mit Farbe übergemalt. Die sowieso unter der Farbe lustig weitergammelnden Bleche werfen diese recht schnell wieder ab.

Gruss,
Richard

....wozu Auspuff? Ohne ist vieeel sicherer :twisted:
Ex-User Richard-HB

 

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon ElMatzo » 11. Februar 2009 00:22

derMaddin hat geschrieben:der holt dir die innereien aus'm Püff....

... und macht dann edelstahl um die selbigen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon Halimash » 11. Februar 2009 07:19

rkidh hat geschrieben:Hallo,

-oder ein paar sehr aggressive reiniger oder backofenreiniger von sil nutzen

gruß


Ich nehm das Zeug gelegentlich um das Moped damit einzusprühen beim saubermachen. Dafür geht´s prima, und macht auch nicht den Chrom kaputt. Im Gegenteil ..... holt schön den Dreck vom Chrom.
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle

Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL
Halimash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57
Skype: Halimash1

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon mareafahrer » 11. Februar 2009 11:11

ElMatzo hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben:der holt dir die innereien aus'm Püff....

... und macht dann edelstahl um die selbigen.


... und dann sieht das so aus:

Bild
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon dude » 11. Februar 2009 11:41

*lechz*

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon derMaddin » 11. Februar 2009 11:47

mareafahrer hat geschrieben:... und dann sieht das so aus:

Das werde ich mir auch bald gönnen (müssen)... noch bekommt man die leichten Rostpickelchen mit Polieren in den Griff, aber wie lange noch? Und dann ist da noch eine doofe Delle in Höhe der vorderen Fußraste.... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon ElMatzo » 11. Februar 2009 14:03

derMaddin hat geschrieben:
mareafahrer hat geschrieben:... und dann sieht das so aus:

Das werde ich mir auch bald gönnen (müssen)... noch bekommt man die leichten Rostpickelchen mit Polieren in den Griff, aber wie lange noch? Und dann ist da noch eine doofe Delle in Höhe der vorderen Fußraste.... :wink:

kommt davon, wenn man daneben latscht..! :D
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon voodoomaster » 11. Februar 2009 16:18

na bei seinen quadratlatschen auch kein wunder. außerdem hab ich sie schon verkauft, stand mir in meiner garage im weg. martin, brauchste auch kein edelstahl püff mehr. :lol: :gut:
hab bei meiner 150er das verchromte schutzblech vorn auch mit ner fecherscheibe abgeschliffen, bis aufs kupfer. ebendfalls wegen rost. aber da konnte ich spachteln und füllern vorm lacken.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon derMaddin » 11. Februar 2009 21:16

Das ist ja wohl die Höhe....! Bild
ElMatzo, ick kann doch och nüscht dafür wenn ick beim Ankicken dauernd abrutsche vom Hebel... :lol:
Und Voodoomeister, krieg ich Dich in die Finger (oder besser Deine Emme) bekommste von mir den gemeinen Kolbenfresser hingesetzt. So, und dann kannste zugucken, wie der Dir Deine Garnitur vuspeist, jawoll ja. Willste schon mal ein Bild von dem haben? Ach nee, lieber nich, es lesen vielleicht noch Minderjährige mit und der Anblick ist zu grauenvoll... :|
Is nur blöd, das ich die selber gerade ersteigert habe bei Ih-bäh und sie erst mal bei Dir stehen bleibt.... :twisted: Ich bin ja nich ganz doof, wa? :stupid: Aber hat auch was Gutes, brauchst mir den Brief nich zuschicken, denn den hab ich ja noch hier. Wie machen wir das mit dem Geld-überweisen? Willste die 3000,-€ in bar, oder auf's Konto? War ja n' Schnäpper, datt Ding... :tanz:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon ElMatzo » 11. Februar 2009 22:40

:gruebel: du versuchst vergeblich auf den kicker zu latschen und triffst dabei den püff? also maddin, iiiiiiiirgend etwas macht du gewaltig falsch! mein tip: versuch mal den kickstarter auf der, in fahrtrichtung, linken seite, vielleicht springt das moped dann auch mal an.. :lol: :lol:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 11. Februar 2009 22:54

Alu-Flammspritzen, z.B. hier: http://www.metallspritztechnik.de/index.php?loc=auspuff
edit: link eingefügt
Zuletzt geändert von Ex-User sirguzzi am 11. Februar 2009 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User sirguzzi

 

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon ElMatzo » 11. Februar 2009 23:05

sirguzzi hat geschrieben:Alu-Flammspritzen

ich hab gerade mal danach gegoogelt und in einem honda dominatorforum was dazu gelesen. das ganze kostet nichtmal viel geld und ist wohl wirklich haltbar. hier mal der link zu dem beitrag: KLICK
scheint also wirklich eine lohnenende investition zu sein :!:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon derMaddin » 11. Februar 2009 23:06

ElMatzo hat geschrieben::gruebel: du versuchst vergeblich auf den kicker zu latschen und triffst dabei den püff? also maddin, iiiiiiiirgend etwas macht du gewaltig falsch! mein tip: versuch mal den kickstarter auf der, in fahrtrichtung, linken seite, vielleicht springt das moped dann auch mal an.. :lol: :lol:

Also ich trete immer ganz enspannt von rechts an die Maschine heran und dann mit voller Wucht runter, iss faahalsch? :oops:
Siehste und ich wundere mich schon, warum die net anspringen will.... :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon ElMatzo » 11. Februar 2009 23:11

derMaddin hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben::gruebel: du versuchst vergeblich auf den kicker zu latschen und triffst dabei den püff? also maddin, iiiiiiiirgend etwas macht du gewaltig falsch! mein tip: versuch mal den kickstarter auf der, in fahrtrichtung, linken seite, vielleicht springt das moped dann auch mal an.. :lol: :lol:

Also ich trete immer ganz enspannt von rechts an die Maschine heran und dann mit voller Wucht runter, iss faahalsch? :oops:
Siehste und ich wundere mich schon, warum die net anspringen will.... :ja:

aber wenn du dann mal von links an die maschine herantrittst, bitte, bitte, bitte nicht den schalthebel maltretieren! das ist der kleine relativ waagerechte. nicht auf den latschen! nimm den großen, bei dem sich das gummigekröse klappen lässt okay? wenn du dann beim versuch immer noch den auspuff triffst, halt ein. dann erbarme ich mich und komm vorbei um unterricht zu erteilen. :lol:
achso, wenn das gummiding sich klappen lässt, der hebel sich dann aber nicht weiter nach unten bewegt, hast du die beifahrerfußraste erwischt. allet nich so einfach mit die technik, merkste? :lach:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon derMaddin » 12. Februar 2009 00:10

Jaa, da sind gar fiele Hebelchen und Gedönse drann... das ich kaum durchblicke man... ;D
Soll die Ladekontrolle nu an bleiben oder soll die aus gehen während der Fahrt. Meine hupt.... :|
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon ElMatzo » 12. Februar 2009 02:16

deine ladekontrolle hupt während der fahrt? oooooooooooh, maddin, ganz böses zeichen! das deutet wirklich arg darauf hin, dass du das möp in die obhut meines vaters sohnes geben solltest! ganz dringend!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon sammycolonia » 12. Februar 2009 05:44

ElMatzo hat geschrieben:deine ladekontrolle hupt während der fahrt? oooooooooooh, maddin, ganz böses zeichen! das deutet wirklich arg darauf hin, dass du das möp in die obhut meines vaters sohnes geben solltest! ganz dringend!
au ja, bau ihm ne partisanenelektrik ein... :twisted: :twisted: :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon derMaddin » 12. Februar 2009 09:20

Mensch Thomas, Du hier? :lol:
Von wegen Partisanenelektrik, FINGER WEG!! Wenn der da rein schaut, versteht der nur noch "Bahnhof"! Die Elektrik ist schon etwas umgestrickt und beim Abziehen des FALSCHEN Drahtes gibt's ein nettes kleines Explosiönchen :twisted: @ELMATZO, nix mehr mit Vaddern sein Sohn, das war dann Dein letzter Draht, den Du angefasst hast! :wink: ;D

Das mit der Ladekontrolle, vielleicht versteht ihr was ich meine, wenn ihr das hier mal lest !
Ich kam vor lachen gestern fast nich vom Computer weg.... :lol: Schon im ersten Beitrag die Editionierung von Norbert ist der Brüller schlecht hin... Bild
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon rkidh » 15. Februar 2009 20:25

also, ich danke euch mal bis hier her, werd mir nen neuen püff kaufen ^^
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: entchromen vor lackieren - hausmittel

Beitragvon ElMatzo » 16. Februar 2009 16:40

rkidh hat geschrieben:also, ich danke euch mal bis hier her, werd mir nen neuen püff kaufen ^^

wenn der alte durch schleifen und mit farbe noch zu retten ist, mach das mal und leg ihn dir auf halde. ;)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste