Südwintertreffen

Moderator: Moderatoren

Wo machen wir das Südwintertreffen?

Umfrage endete am 1. Oktober 2008 20:12

Treffen bei Eike im Garten
11
79%
Treffen in Unterheimsheim
3
21%
 
Abstimmungen insgesamt : 14

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Dominik » 13. Februar 2009 18:12

Koponny, Auto, was ist das??? 8)

Mecki wird mit dem Gespann fahren, wir passen gut auf ihn auf. Das wird schon klappen, kennst ja Mecki!

Viele Grüße und bis morgen dann,
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Koponny » 13. Februar 2009 19:07

Ich hab mir mal ne schöne Strecke über die Alb rausgesucht. Schön über verschneite Strassen pötteln :P :P :P

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Südwintertreffen

Beitragvon fränky » 13. Februar 2009 19:46

Achim, Aaaaaaachim!!!!!!!

Achim - ich habe fertig
zuviel Maultascha und Gaildorfer Bier, drum liege ich hier.......... :lach: :ja: :lach: :ja:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Koponny » 13. Februar 2009 19:55

Nanu- Achim liegt schon, bevor die Sonne untergegangen ist????????????
Und: hat Markus den alten Seitenwagen von Stefans Emme an seiner SR?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Südwintertreffen

Beitragvon fränky » 13. Februar 2009 20:51

jau, der ist(aber schon länger) dran..........
Viel Spass Euch Allen morgen!!!!! :ja:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Koponny » 13. Februar 2009 21:46

fränky hat geschrieben:jau, der ist(aber schon länger) dran..........

Bei Gespantreffen war Markus ja mit der Solo da, davor hatte er ja das Plasteboot dran.....

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Südwintertreffen

Beitragvon fränky » 13. Februar 2009 22:07

mitte Dezember war dann der "Hai" drauf :wink:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Koponny » 13. Februar 2009 22:21

Wer war/ ist denn heute eigentlich alles da?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Dominik » 14. Februar 2009 10:34

Hey Jungs!
So einen Blödsinn machte ich: Vor einer halben Stunde fuhr ich von den Fildern die 30km runter nach S-Weilimdorf, Mecki abholen. D.h. eigentlich war ich ja schon auf halber Strecke bei euch!
Auf dem Heimweg Chaos mit der TS erlebt: Schnee, z.T. waren die B27 und die Weinsteige runter zuschneegmatscht, Gischt und Wasser und Blindflüge... Es war einfach wieder mal zum kotzen und wiederlich. Manche Automobilisten schüttelten den Kopf. The same procedure as every year... :roll:

Demnächst werden wir losfahren, wir sehen uns. Und das Wullebier wird bis zu euch auf die Alb schneewindgekühlt sein. :bia:

Viele Grüße und bis später irgendwann,
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Koponny » 14. Februar 2009 12:22

Wenn du schon auf den Fildern warst, hättest du mich aber auch abholen können......
Ich schieße jetzt noch schnell zu Marktkauf rüber und hole ein paar Flaschen Kölsch und düse dann auch los!

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Südwintertreffen

Beitragvon EikeKaefer » 15. Februar 2009 15:52

So, bin nun gut zuhause angekommen. Der Garten sieht wieder richtig gut aus und wir haben ein großes Lob der einheimischen Bevölkerung bekommen. Zitat: "Für ein Rocker-Treffen wart ihr richtig ruhig!"
Ich fands ein super Treffen. Nette Leute, viel zu essen, das Wetter war super und genug zu trinken hatten wir auch da. Mit Euch mach ich das jederzeit wieder!
Vielen Dank an alle, die vor Ort waren und mitgeholfen haben, das Treffen zum Erfolg zu machen.

P.S.: Mein Problem ist wieder da und ein Blinker wurde noch abgeknickt und der Kupplungshebel ist am Ar... .

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Südwintertreffen

Beitragvon trabimotorrad » 15. Februar 2009 16:00

Wir sind auch wiedewr heil daheim angekommen. Bilderbuchwintertreffenwetter. Und vor Allem das Heimfahrtwetter hat den Vogel abgeschossen, Sonne PUR, trockene Straßen. Keine Pannen, alle Blinker und Kupplungsgriffen heil.
Bilder folgen.

Airhead
Jo das war ein super Treffen. Top Wetter , top Stimmung.
Bis auf einen Platten und einem verdrehten Schlau an Achims Schneewittchen vor der Treffen
gabs keine Probleme. Die erste Nacht war ein bissel Kalt , die zweite wurde mit Wärmcolaflasche dann gut überstanden.
Dank an Thor fürs Holz , sonst hätten wir wirklich noch arbeiten müssen und den einen
Baum fällen müssen. Dank an Eike , warn super Platz. Aber wo warn das Rocker Treffen?
Ich hab keins gesehn.
Was wirklich noch erwähnenswert ist , Essen :!: das war super. Egal was gerad auf Herd
oder Feuer stand.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Südwintertreffen

Beitragvon EikeKaefer » 15. Februar 2009 17:25

Für die Dörfler scheint wohl jeder Mopedfahrer ein Rocker zu sein.
Unser Kettensägenmann war dann auch nochmal da um sich zu verabschieden. Schöne Grüße soll ich sagen.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Richy » 15. Februar 2009 17:50

Bin ebenfalls seit einigen Stunden wieder daheim.
Nach einem ausgedehntem Bad war ich auch wieder einigermaßen aufgewärmt.

Am Freitag hatte bei unserer Anfahrt die Defekthexe gleich zweimal zugeschlagen (einmal Anlasserknopf und einmal SW-Anschlüsse locker).
Ein lockerer SW-Anschluss fand sich auch bei Eckis Leihgespann bei der Abfahrt.
@Achim: Der Rücklichtträger ist auch noch locker an dem Ding... :ja:
Bilder stell ich nachher auch noch rein...

Danke an alle für das schöne Wintertreffen!


MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Südwintertreffen

Beitragvon altf4 » 15. Februar 2009 20:12

huhu - bin auch wieder da - und hab sogar ein geschichtle mit photonen fertig. kommt in kürze.
Zuletzt geändert von altf4 am 15. Februar 2009 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Zündfix300 » 15. Februar 2009 20:25

Auch wieder zu hause :coffee: nach einer meiner schönsten Winterfahrten :snowman: (Bilder folgen, wenn ich mich mit picasa.web zusammengerauft habe) :machkaputt:

Keine Defekte :zustimm: , ein Wetter zum niederknien :jump: und morgen noch ein Urlaubstag. :jump: :jump: :jump:

Auf der Heimfahrt ein netter Plausch mit zwei alten Damen, beides auch Winterfahrerinnen. Treibsatz Marke Rollator, zünftige wadenlange Kleidung aus Kamelhaar, kein Helm. Und der Klassiker: "Eine Horex ! So eine hatte mein Herrmann auch mal." :loldev:

Dem Eike Lob :patpat: und Dank :respekt: für das gelungene Treffen. Die 400 km Dosenbahn in den Bayrischen Wald :runterdrueck: können wir uns künftig sparen. Auf der Alb liegt wenigstens Schnee ! Die Schwaben können eben alles, auch Winter (und hochdeutsch können die Bayern ja auch nicht).

Ich melde mich schon mal für das nächste Treffen an :flehan: .

Versorgung der Truppe mit Pershing :bia: , Rührei, Gulasch, selbstgebackenem Brot :fastfood: und Warmwasser fürs Bettfläschchen :krank: wird hiermit zugesagt. Mein Kocher zischt schon vor freudiger Erwartung :heiss: .

M.f.G.,

Markus

P.S. @ Koponny : neues Avatar wegen Copyright und so: siehe oben rechts
navigare necesse est

Fuhrpark: Früher einmal ETZ 250 Bj 86 mit Superelastik plus Honda Hornet 600 Bj 01, jetzt SR 500 48T Bj 88 mit Velorex-BW-Rahmen und Superelastik-Boot plus SR 500 48T Bj 88 solo, old school (Baustelle). Neuerdings eine neumodische Super-Tenere, langweilig perfekt, nie kaputt. Erste Mopetten (1980 bis 84): NSU Max Bj 56, Benelli 125 2TC Bj ??, Ducati 450 Scrambler Bj 74, Vespa 150 Bj 56.(Guckst du Gallerie)
Zündfix300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Bilder: 12
Registriert: 14. April 2006 11:31
Wohnort: Bietigheim-Bissingen (LB)
Alter: 66

Re: Südwintertreffen

Beitragvon etz251a » 15. Februar 2009 21:06

Auch ich bin wieder zuhause und melde mich vorsorglich fürs nächste Jahr gleich wieder an!
Vielen Dank an Eike! Die Rückfahrt beim heutigen Wetter war einfach ein Traum, auch wenn ich
mir einen Sonnenbrand auf der Nase zugezogen habe.
Grüße an alle
etz251a
Wenn du deine Träume nicht in die Tat umsetzt,
kannst du auch ein Gemüse sein!

Südforumsmitglied

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990; Yamaha Fazer 600 Bj. 2003;
Honda XR 125 L Bj. 2005;
Honda CB 500 Bj. 1997
etz251a

 
Beiträge: 393
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 22. November 2006 21:52
Wohnort: Weinstadt
Alter: 64

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Richy » 15. Februar 2009 21:16

So, jetzt mal die wenigen Bilder von mir, die anderen bekomm ich grad nicht vom Handy...

Radial-Stalaktiten bei der Anfahrt entstanden...
Bild

Überblick über das Gelände:
Bild

Der Hai lebt!
Bild

Irgend so ein Quadfahrer, der zufällig vor Ort war.. :biggrin:
Bild

SR500 & Moto Guzzi
Bild

Die Küche unserer Niederlassung
Bild


MfG;
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Südwintertreffen

Beitragvon altf4 » 15. Februar 2009 21:37

sodele, nach einer wunderschönen Fahrt übers Stauferland nunmehr wieder daheim. Hier die Story:

Losgings, bei moderaten Temparaturen in Calw, dann über Böblingen das Aichtal entlang, Nürtingen, Kirchheim, und nach Weilheim gings dann nach quasi steil nach oben.

Bild

Bild

Bild

Bild

also erstmal ankommen, guten Tag sagen und das Zelt aufbaun, denn die Nacht kommt immer schneller als man denkt. Da ist sie auch schon:

Bild

feine Guzzi vom Stafan:
Bild

Markus' SR
Bild

Thors membranige Schwabelemme
Bild

und immer wieder ein bisschen Schnee
Bild

am nächsten Morgen sucht Eike mit Achims Hilfe nach dem Kupferwurm
Bild

derweil Thor sich freut, hat allerhand Holz mitgebracht, feine Sache!1!!
Bild

Stefan war mit einem *richtigen* Krad da ;)
Bild

feines Teichen, viel Liebe im Detail und überhaupt...
Bild

Dominiks Meilenfresser ganz klar auch anwesend, sieht ganz gut aus nach der Stuttgarter Hooliganattacke...
Bild

hatte wie immer gerade das Nötigste an, der Gute.
Bild

und ein heldenhafter Mecki auf Dieseltrecker.
Bild

Da isser
Bild

im Hintergrund lauert schon wieder Schnee in den Wolkenm als die beiden sich wieder gen S aufmachen:
Bild

und so sitzt man dann da, mit Maultaschen im Bauch, und Gulasch zum Nachtisch, und etlichen Biers zum Anregen der Verdauung.
Bild

bei Zentralheizung und Schneefall, des Freitags so bei -5, des Samstags bei -10 Grad +-.
Bild

Mehr Geschichtenerzählen beim Indianerfernsehen
Bild

Daneben der Wärmeflaschenautomat. Einwurf vier Holzscheite.
Bild

Woah - morgens dann strahlender Sonnenschein zu Sonntagsglockengeläut - die ersten packen und sind auch bald schon unterwegs
Bild

Auch meinereiner kommt langsam in die Gänge
Bild

Und so schön kann der Winter sein: gerade unterhalb der Alb auf dem Weg nach Auendorf
Bild

Bild

Bild

Vielen Dank an Eike für die ganze Organistation und das schöne Plätzle, und auch an den Rest der Crew - hat richtig Spaß gemacht mit euch.

Derweil, Grüße aus dem Elchsloch,

der max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Südwintertreffen

Beitragvon knut » 15. Februar 2009 21:45

neid :roll:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Südwintertreffen

Beitragvon EikeKaefer » 15. Februar 2009 21:46

Ich seh auf den Bilden aus, als sei ich breit wie hoch. Könnt Ihr die Bilder nicht etwas strecken? :?
Das macht wirklich nur die Kleidung und evtl. die elf Maultaschen.

@Knut: Beim nächsten Treffen kommste einfach auch!

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Südwintertreffen

Beitragvon etz251a » 15. Februar 2009 22:00

Hallo Max,

alles Gute zum Geburtstag........

Unwissenheit führte zum fehlenden Umtrunk letzte Nacht!

Grüße
etz251a
Wenn du deine Träume nicht in die Tat umsetzt,
kannst du auch ein Gemüse sein!

Südforumsmitglied

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990; Yamaha Fazer 600 Bj. 2003;
Honda XR 125 L Bj. 2005;
Honda CB 500 Bj. 1997
etz251a

 
Beiträge: 393
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 22. November 2006 21:52
Wohnort: Weinstadt
Alter: 64

Re: Südwintertreffen

Beitragvon s-maik » 15. Februar 2009 22:10

knut hat geschrieben:neid :roll:


^^ schliesse ich mich an... :(

aber das nächste jahr kommt bestimmt
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Koponny » 15. Februar 2009 22:12

Ich war wohl als erster zu hause. 11.13 Uhr war das Zelt in der Garage ausgebreitet und vile der Gepäckstücke verräumt.
Bin gerade am Bilder sortieren- diese folgen in kürze :mrgreen:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Zündfix300 » 15. Februar 2009 22:13

Hallo Max,

auch von mir alles Gute zum Geburtstag :birthday: , warum haste auch nix gesagt, mensch !!!

Super Bilderchens :respekt: , versuche selbiges auch gerade, aber wenn ich auf "Dateianhang hochladen" drücke, passiert nix !!! Muß ich einfach (noch) fester drücken ??? :confused:
navigare necesse est

Fuhrpark: Früher einmal ETZ 250 Bj 86 mit Superelastik plus Honda Hornet 600 Bj 01, jetzt SR 500 48T Bj 88 mit Velorex-BW-Rahmen und Superelastik-Boot plus SR 500 48T Bj 88 solo, old school (Baustelle). Neuerdings eine neumodische Super-Tenere, langweilig perfekt, nie kaputt. Erste Mopetten (1980 bis 84): NSU Max Bj 56, Benelli 125 2TC Bj ??, Ducati 450 Scrambler Bj 74, Vespa 150 Bj 56.(Guckst du Gallerie)
Zündfix300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Bilder: 12
Registriert: 14. April 2006 11:31
Wohnort: Bietigheim-Bissingen (LB)
Alter: 66

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Koponny » 15. Februar 2009 22:39

Axel (Eddie) am Sonntag morgen, MB36-Veikko spielt im Hintergrund und Eike schaut mal wieder blöd in die Kamera :lach:
Bild

Richy und Ekki am Herd
Bild

Ja, es waren nicht nur Männer anwesend! :gut:
Bild

Achim scheint wieder schmutzige Witze zu erzahlen, die den Schraubergott wohl amüsieren und Eike schaut mal wieder (naja- ihr wisst schon :mrgreen: )
Bild

Richys Demonstration, das seine Rotax garantiert nicht anspringt! Für alle die nicht da waren- sie sprang natürlich sofort an, verdammter Vorführeffekt!
Bild

Schnee, Kälte, Feuer, Rauch und Bier!
Bild

Schnee, Kälte, Feuer, Rauch und Bier!Teil2
Bild

Gespanne überall! Der 251er Tank war irgendwie auf fast jedem Mopped zu sehen! Eine neue Mode? :gruebel:
Bild

Zündnix mit dem jüngsten Teilnehmer des Treffens!
Bild

Schneeeeeeeeeeeeeeeee! Und Eike musste sich umdrehen, damit er nicht wieder blöde in die Kamera.......
Bild

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Südwintertreffen

Beitragvon EikeKaefer » 15. Februar 2009 22:42

Danke für die tollen Bilder und den tollen Text Ronny.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Nils » 15. Februar 2009 22:48

EikeKaefer hat geschrieben:Danke für ... den tollen Text Ronny.


Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. 8)

Wenns nicht so weit wäre, würde ich glatt beim nächsten Mal auch vorbeischauen ... Kann ja gemeinsam mit Knut fahren.
Sieht jedenfalls gut aus.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Südwintertreffen

Beitragvon EikeKaefer » 15. Februar 2009 22:49

Nöö, nicht der Beginn, eher das Ende :evil:

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Koponny » 15. Februar 2009 22:59

:mrgreen:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Koponny » 15. Februar 2009 23:36

EikeKaefer hat geschrieben:P.S.: Mein Problem ist wieder da und ein Blinker wurde noch abgeknickt und der Kupplungshebel ist am Ar... .

Hast du sie abgelegt, oder was? :shock:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Südwintertreffen

Beitragvon EikeKaefer » 15. Februar 2009 23:53

Nicht direkt.
Der Untergrund war wohl etwas uneben. Zuerst nach links gekippt, Kupplungshebel angebrochen. Kurz vor der Abfahrt dann nach rechts gekippt und den Blinkerhalter geknickt. Kein wirkliches Problem.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Zündfix300 » 15. Februar 2009 23:58

Direktes Hochladen von Bildern ??? wer kann mir helfen ???

Einstweilen : Die ersten Bilder

http://picasaweb.google.de/Zuendfix300/ ... ermarchen#

wird fortgesetzt

M.f.G.,

Markus
navigare necesse est

Fuhrpark: Früher einmal ETZ 250 Bj 86 mit Superelastik plus Honda Hornet 600 Bj 01, jetzt SR 500 48T Bj 88 mit Velorex-BW-Rahmen und Superelastik-Boot plus SR 500 48T Bj 88 solo, old school (Baustelle). Neuerdings eine neumodische Super-Tenere, langweilig perfekt, nie kaputt. Erste Mopetten (1980 bis 84): NSU Max Bj 56, Benelli 125 2TC Bj ??, Ducati 450 Scrambler Bj 74, Vespa 150 Bj 56.(Guckst du Gallerie)
Zündfix300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Bilder: 12
Registriert: 14. April 2006 11:31
Wohnort: Bietigheim-Bissingen (LB)
Alter: 66

Re: Südwintertreffen

Beitragvon EikeKaefer » 16. Februar 2009 00:20

Du musst unten einfach nur m Kästchen "Dateianhanghochladen" auf "durchsuchen" gehen, dann auf "Datei hinzufügen" und absenden.
So mach ich es wenigstens immer. Die Bilder dürfen halt nicht zu groß sein.
Viel Glück.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Zündfix300 » 16. Februar 2009 00:36

Versuch:

08012009350.jpg


Fazit: Noch immer gilt: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil !

Und: Wenn die geklickte Schaltfläche am unteren Bildrand ist, lohnt es sich bisweilen, das Rädchen an der Maus zu drehen.

Computer haben weder Speichenräder noch Kickstarter, sind also eigentlich nix für mich.

mit picasa.web klappt es aber inzwischen. Also hier die zweite Packung Bildchens:

http://picasaweb.google.de/Zuendfix300/ ... Heimfahrt#

Allerbesten Dank,

Markus

und weil Eike das so schön erklärt hat, daß sogar ich es begriffen habe, hier die Kurzversion:

PICT0103.JPG


PICT0132.JPG


PICT0116.JPG


PICT0115.JPG


PICT0148.JPG


PICT0137.JPG


PICT0146.JPG


PICT0144.JPG


PICT0156.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Zündfix300 am 16. Februar 2009 02:24, insgesamt 2-mal geändert.
navigare necesse est

Fuhrpark: Früher einmal ETZ 250 Bj 86 mit Superelastik plus Honda Hornet 600 Bj 01, jetzt SR 500 48T Bj 88 mit Velorex-BW-Rahmen und Superelastik-Boot plus SR 500 48T Bj 88 solo, old school (Baustelle). Neuerdings eine neumodische Super-Tenere, langweilig perfekt, nie kaputt. Erste Mopetten (1980 bis 84): NSU Max Bj 56, Benelli 125 2TC Bj ??, Ducati 450 Scrambler Bj 74, Vespa 150 Bj 56.(Guckst du Gallerie)
Zündfix300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Bilder: 12
Registriert: 14. April 2006 11:31
Wohnort: Bietigheim-Bissingen (LB)
Alter: 66

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Thor555 » 16. Februar 2009 01:42

so, ich bin auch wieder zuhause, nein, nicht weil ich so lange gebraucht hätte, bin auch gegen 13.00 aufgebrochen, aber dann erstmal freundin nach feuerbach gebracht und bei den eltern eingekehrt, dann bus zuhause ausgeladen, zu meinen eltern gebracht und nochmal eingekehrt. danach den beiwagen wieder ans mopped geschraubt, ab nach hause und natürlich erstmal da resüme des treffens im forum gecheckt.

was soll ich dazu sagen, ende gut, alles gut. zwar war das wetter nicht immer so genial wie am abreisetag, dafür stimmte sonst absolut alles. der feuerkorb spendete ausreichend wärme, dass ein zusammensitzen bis 1.00 uhr in normaler winterbekleidung ohne probleme möglich war und auch nur von wenigen und auch nur aufgrund gesteigertem alkoholkonsum nicht praktiziert wurde.
auch am freitag waren schon unerwartet viele besucher vor ort und bis samstag waren es dann 15 mopedwintercamper, die noch durch den ein aoder anderen gern gesehenen tagesteilnehmer verstärkt wurden.
für verpflegung war dank achims maultaschen, eikes würstchenvorrat und vor allem nicht zuletzt zündfix´s rührei, gulasch, selbstgebackenes brot... bestens gesorgt, sodass man schon fast nicht mal mehr von einem selbstversorgertreffen sprechen kann, jedenfalls blieb von meinen mitgebrachten fressalien, die eigentlich nur für freitagabend bis samstag mittag gedachtwaren, da ich samstags im notfall nochmal einkaufen wollte, gut die hälfte übrig und bei eike gibt es die nächsten tage wohl noch so ne art cürrywurst diät mit glühwein.

die angereisten fahrzeuge waren allesamt nicht minder einzigartig als deren jeweiligen besitzer und somit, gab es bei "nur" 15-20 teilnehmern trotzdem auch 15-20 einzigartige mopeds zu bestaunen und von der hufu über lastengespann, Lasten/personengespann eigenkreation, Rotaxemme bis hin zur dieselemme war alles vertreten.

auch wenn ich den emmenrausch genossen habe, und froh bin mal in der ursprungsstadt meines mopeds gewesen zu sein, gefiel mir das "regionbezogene" (zwei hamburger konnten es sich ja auch nicht nehmen lassen vorbei zu schauen) familiäre treffen bei eike doch um längen besser, da man eben nicht nur mit dem ein oder anderen schnackte und wieder weiterging, sondern es sich einfach zu einer geschlossenen gruppe, in der alle vereint ein hang zum extremcampen hatten, binnen weniger stunden schon am ersten abend entwickelte.

lob und dank an alle teilnehmer, die alle zum erfolg des treffens beigetragen haben, sei es durch holz hacken, zinkwannengrill erfindung, maultaschen bereitstellung, rührei und pershing herstellung und bereitstellung oder auch "nur" holz zum platz tragen geholfen haben, wovor sich kein einziger drückte und jeder mehr tragen wollte, als ich ihm je zugemutet hätte.

das nächste mal was ähnliches vielleicht auf meinem grundstück aber auf jedenfall wieder am gleichen ort zu jeder zeit.
somit gilt mein abschließender lob natürlich dem "hausherr" und gründungsvater des 1.MZ Südwintertreffens auf der schwäbischen alb einzig und alleine eike, hut ab und danke für ein solch tolles wochenende.

gruß thorsten

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Ralf TS » 16. Februar 2009 02:14

Hallo an die Treffenteilnehmer,

wunderbare, beneidenswerte Tage habt ihr da gehabt! Ich hatte wegen meiner starken Erkältung einen Moment vorgehabt, die 180 km mit der Dose meiner Frau zu kommen,
habs dann aber wieder verworfen.

Ich freue mich auf ein nächstes Mal.

Hiermit offiziell und vor Zeugen :!:
Wenn Jemand hier im Odenwald vorbeikommt=mein Haus, meine beheizte Werkstatt, meine
Gästewohnung stehen Euch offen! :zustimm:
Jederzeit, da alle Emmenfahrer mit Holz heizen können, kann der Besuch sich autark in der Gästewohnung "einheizen".

Liebe Grüße
Ralf
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Zündfix300 » 16. Februar 2009 02:47

PICT0113.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
navigare necesse est

Fuhrpark: Früher einmal ETZ 250 Bj 86 mit Superelastik plus Honda Hornet 600 Bj 01, jetzt SR 500 48T Bj 88 mit Velorex-BW-Rahmen und Superelastik-Boot plus SR 500 48T Bj 88 solo, old school (Baustelle). Neuerdings eine neumodische Super-Tenere, langweilig perfekt, nie kaputt. Erste Mopetten (1980 bis 84): NSU Max Bj 56, Benelli 125 2TC Bj ??, Ducati 450 Scrambler Bj 74, Vespa 150 Bj 56.(Guckst du Gallerie)
Zündfix300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Bilder: 12
Registriert: 14. April 2006 11:31
Wohnort: Bietigheim-Bissingen (LB)
Alter: 66

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Zündnix » 16. Februar 2009 09:01

Robin und ich sind am Samstag auch noch gut nach Hause gekommen. Naja, kein Wunder, wenn man mit der Dose fährt. ;-)

Der Nachmittag im Schnee war für Robin sehr anstrengend. Gegen halb 8 Uhr waren wir zu Hause. Der kleine Mann ist 30 Km vor dem heimischen Bett im Auto eingeschlafen. Selbst den Umzug vom Kindersitz in sein Bett und das Windeln wechseln hat er total verpennt. Es war ein spannender Nachmittag für uns. Der WauWau war natürlich das Highlight. Selbst am nächsten Morgen fragte er noch nach Baschti. Dass uns Veikko mit seinem MZ-Quad durch den Schnee gezogen hat, war echt superklasse.

Das Grundstück in Gosbach ist wirklich genial. Vorallem in einer sehr schönen Gegend gelegen. Die Straße zwischen Weinsteig und Westernheim sollte man unbedingt mal mit dem Motorrad befahren.

Schön war auch mal wieder die durchgeknallten Anhänger und Freunde der schwäbischen Motorrad-Winterfahrerszene wieder zu treffen. Auch wenn ich nicht zu vielen Gesprächen gekommen bin.

Grüße an alle und bis zum nächsten Mal.
Enrico

PS: Bilder folgen noch.
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Koponny » 16. Februar 2009 09:32

Zündnix hat geschrieben:...Vorallem in einer sehr schönen Gegend gelegen. Die Straße zwischen Weinsteig und Westernheim sollte man unbedingt mal mit dem Motorrad befahren.....

Bin ich, darum kam ich auch etwas später. Das blöde ist aber, wenn Schnee liegt schleichen die Dosen immer so und man kommt nicht so richtig voran. :twisted:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Südwintertreffen

Beitragvon mecki » 16. Februar 2009 10:16

Eigenlob stinkt ,aber es muss mal gesagt werden, dass wir vom Südforum die Größten sind :!: Als Beweis könnt ihr die Bildberichte vom Südforumswintertreffen nehmen.Vor einiger Zeit habe ich hier im Forum, allerdings in Anführungsstrichen, mal erwähnt wir seien die Elite. Jetzt wird mirs zur Gewissheit. :roll: Einzelne hervorzuheben wäre falsch. Unsere Stärke ist die Gemeinschaft die wie Pech und Schwefel zusammenhält und durch solche gemeinsame Abenteuer,angefangen mit den Treffen am Turm, vollends zusammengeschweißt wird. Wenn es nicht so oft von den falschen Leuten benutzt würde, wäre mir wohl das Wort von der großen Kameradschaft aus der Feder geflossen.
Gruß, Mecki

Knut als Forumschefideologe wie stehst Du zum" Kamerad ", kann man das Wort z.Z. noch benützen?
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Zündfix300 » 16. Februar 2009 11:38

@mecki:

Hallo Dieselross-Treiber, schön , daß Du auch da warst, blöd, daß ich während Deiner Anwesenheit überwiegend unterwegs war.

Warum sollten wir das Wort Kameradschaft nicht verwenden ? Andere Nationen tun`s doch auch !

Und wir wissen ja, was wir damit meinen. Die Herren in kackbraun, die dieses Wort über einen in der deutschen Geschichte relativ kurzen Zeitraum von 12 Jahren besudelt haben, sollten nach 64 Jahren unseren Wortschatz nicht mehr beeinflussen.

Außerdem können wir uns sicher sein: Einen Haufen wie unseren hätten die kleinkarierten Faschos sofort verboten angesicht der offensichtlichen Unangepasstheit und mangelnden Gleichförmigkeit.

Hast es ja selber geschrieben: 15 - 20 Teilnehmer, Rosse und Reiter individuell und sichtbar authentisch, also alles andere als eine homogene Masse. So eine Truppe wird niemals im Gleichschritt marschieren.

M.f.G.,

Markus
navigare necesse est

Fuhrpark: Früher einmal ETZ 250 Bj 86 mit Superelastik plus Honda Hornet 600 Bj 01, jetzt SR 500 48T Bj 88 mit Velorex-BW-Rahmen und Superelastik-Boot plus SR 500 48T Bj 88 solo, old school (Baustelle). Neuerdings eine neumodische Super-Tenere, langweilig perfekt, nie kaputt. Erste Mopetten (1980 bis 84): NSU Max Bj 56, Benelli 125 2TC Bj ??, Ducati 450 Scrambler Bj 74, Vespa 150 Bj 56.(Guckst du Gallerie)
Zündfix300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Bilder: 12
Registriert: 14. April 2006 11:31
Wohnort: Bietigheim-Bissingen (LB)
Alter: 66

Re: Südwintertreffen

Beitragvon mecki » 16. Februar 2009 14:53

Hallo Markus, trotzdem kann ich ein Schmunzeln nicht ganz unterdrücken , wenn ich mir unsere Truppe so gekleidet wie in Gosbach, im Gleichschritt vorstelle.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Südwintertreffen

Beitragvon knut » 16. Februar 2009 15:03

mecki hat geschrieben:Knut als Forumschefideologe wie stehst Du zum" Kamerad ", kann man das Wort z.Z. noch benützen?
da fallen mir sofort ein halbes dutzend leute ein die dir bei dem chefideologen widersprechen werden :mrgreen: kameradschaft hat aber meiner meinung nach überhaupt nichts mit irgendeiner politikrichtung zu tun (selbst im lied für fritz weineck wird es verwendet ;-) ) eins ist jedenfalls fakt - auch wenn ihr nicht die elite seid (könnt ihr gar nicht als spätzlefresser) seid ihr doch eine dufte truppe :!: :!: :!:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Südwintertreffen

Beitragvon EikeKaefer » 16. Februar 2009 15:13

Von all unsern Kameraden
war keiner so lieb und gut
wie unser kleiner Trompeter,
ein lustiges Rotgardistenblut.

Also, auch wir haben den Begriff schon benutzt, weit vor den Braunen.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Südwintertreffen

Beitragvon mecki » 16. Februar 2009 17:17

Oh, Honneckers Lieblingslied.Eike Du verwirrst mich. Bist Du nun ein Älbler oder "von Drüben" ?
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Ralf TS » 16. Februar 2009 18:05

EikeKaefer hat geschrieben:Von all unsern Kameraden
war keiner so lieb und gut
wie unser kleiner Trompeter,
ein lustiges Rotgardistenblut.

Also, auch wir haben den Begriff schon benutzt, weit vor den Braunen.



Hab ich hier vom Wader Hannes`.....muß ich gleich mal auflegen! :mrgreen:
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Südwintertreffen

Beitragvon EikeKaefer » 16. Februar 2009 18:08

Gebürtig bin ich von hier.
Da ich aber Sohn eines Ex-SDAJlers bin, wurde ich entsprechend sozialisiert. Und das ist auch gut so!

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Südwintertreffen

Beitragvon longa » 16. Februar 2009 18:38

servus,gratulation zum schönen treffen,leider war ich nicht dabei,gelobe aber besserung fürs nächste mal.wer braucht da noch augustusburg,wenn so ein paar leute ein soooooooooo geniales treffen auf die beine stellen.weiter so. :bindafür: :zustimm:
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Südwintertreffen

Beitragvon Zündnix » 16. Februar 2009 20:58

Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste