Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 21:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sitzbank rausputzen / restaurieren
BeitragVerfasst: 16. Februar 2009 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2009 10:44
Beiträge: 312
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 43

Skype:
joschi.ing
Meine Sitzbank schaute ziemlich fertig aus, total verschmutzt und an vielen Stellen abgenutzt.

Nun zu meiner Frage:
Ich vermute ja das es Kunstleder ist.
Mit welchen mitteln Reinigen und dann aufbereiten?
Geputzt habe ich es jetzt mit Lederseife vom Louis.
Als nächtes hätte iches mit Lederfett (nanopartikel-bewaffnet) einbalsamiert.

Vorschläge, Kritik?

Danke

_________________
Umweltbewusstsein muss sich auch im Geldbeutel bemerkbar machen können - im Moment wird man aber dafür nur bestraft...
MZ ETZ 250 SW bei http://www.kfz-monitor.de/index.php?dat ... &fhz_id=63


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW 1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2009 20:20 
Offline

Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66
Hallo Joschi.in
Um was für ein Sitzbank handelt es sich ?
Wenn es für ETZ 250 sein sollte nimm doch einen Neuen Bezug .Gibt es noch zu Kaufen.
Der Alte Bezug ist doch sicher total hart .
Gruß Hermann C.

_________________
Gruß Hermann C.


Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2009 10:44
Beiträge: 312
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 43

Skype:
joschi.ing
sorry. Es handelt sich um ne ETZ 250 sitzbank.
Ich mags hart, bin ja noch jung...

Mir würds eher um den Erhalt des jetzigen Standes gehen und UM DIE KONSERVIERUNG JETZT NACH DER BEHANDLUNG MIT LEDERSEIFE!!!

_________________
Umweltbewusstsein muss sich auch im Geldbeutel bemerkbar machen können - im Moment wird man aber dafür nur bestraft...
MZ ETZ 250 SW bei http://www.kfz-monitor.de/index.php?dat ... &fhz_id=63


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW 1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Moin Moin Joschi,
der Sitzbankbezug ist original auf jeden Fall Kunstleder. Wenn Du den jetzt mit Lederfett einreibst wird es ziehmlich rutschig, auf Leder zieht dieses ein und konserviert bzw. hält das Leder weich und wasserdicht. Auf Kunstleder zieht nichts ein und es wird sich nach und nach auf Deiner Hose finden !
Ich reibe meine Sitzbank ab und zu mit einem Kunststoff- Auffrischer oder Auto- Cockpitpflege ( Amorall / Sonax etc. ) ein.
Un dabei ist weniger mehr !
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 16:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
@ ad40:
Armor all ist aber auch ganz schön rutschig!!! :shock:
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de