Was war denn eben noch die dazu passende Wildschrei-Methode?
Ich wollte kurz mal nachschlagen, hab aber nichts gefunden...
Fäustel oder Vorschlaghammer haben bei härteren Fällen kaum Erfolgsausicht.
Der Einsatz ist nicht empfehlenswert!
Du möchtest bestimmt den SB auch nicht stauchen
Ein leichter 2kg-Heimwerker-Bohrhammer mit Drehstop ist die sanfte Methode mit hohen Erfolgsaussichten für leichte Fälle.
Die nächstschwerere Wahl wäre ein 5kg-Abriß-Meißelhammer.
Wenn's mit dem nicht klappt, ist eigentlich nicht viel zu retten meiner Meinung nach.
Der Einsatz von Kriechöl ist hilfreich, weil es durch das Rütteln tatsächlich vorwärts kommt.
Einige Foristi schwören auf die Presse.
Über die Suchfunktion solltest du ausführlichere Informationen bekommen - das Thema wurde schon hinreichend erörtert
Wir sind nicht mehr in der DDR und deswegen setzt der gewiefte MZ-Schrauber den Schwingenbolzen nicht mit Getriebeöl oder Wälzlagerfett, sondern beidseitig dünn bestrichen mit Kupferpaste ein.
Für den SB taugt da eine Zahnbürste, für das Rahmenführungsrohr eine Flaschenbürste.
Vorher alles schön säubern.
Et viola - keine Probleme mehr

Hm, war mal wieder zu langsam - zwei neue Beiträge zum Thema inzwischen.
Ich hab das jetzt mühselig getippt, und da schicke ich es auch ab

.