
Was tun? Wie kann ich das Lager am besten heiß machen das es weiter rutscht? Man bin ich am Fluchen und bin euch echt dankbar für hilfreiche Ratschläge, meine Emme soll ja bald wieder auf die Straße.
Gruß Robert
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Hab das Problem das das rechte Kurlwellenlager nie ganz drauf gegangen ist.
Gaggi hat geschrieben:@ Chris: Wa verstehst du unter rumgezerrt?
Gaggi hat geschrieben:Wieder was für´s nächste mal gelernt... Muss mal sehn wie ich das hinbekomme, aber das hat heute meinen ganzen Arbeitsplan zurückgeworfen![]()
Das blöde ist an meiner Situation, das ich das Lager nimmer runterbekommen habe. Anfänger Fehler!!
Gruß Robert
mzkay hat geschrieben:Die bekommst du auch nur mit einem speziellen Abzieher runter.
mzkay hat geschrieben:Demzufolge ist es möglich, als erstes beide Lager im erhitzten Zustand auf die kalte Welle zu schieben.
Und dann wird mit der Konfektionierung der Gehäuseseiten begonnen.
Christof hat geschrieben:Kurbelwellenlager links erst ins Gehäuse schlagen bzw. rechts erst das Gehäuse auflegen und dann Lager aufschlagen ist bei Motoren mit aussenliegenden Wedis ist meiner Meinung nach hier umständlicher.
voodoomaster hat geschrieben:@lorchen, der kolben schaut aber nicht gut aus, oder ist das so normal.
voodoomaster hat geschrieben:@lorchen, der kolben schaut aber nicht gut aus, oder ist das so normal.
Mitglieder in diesem Forum: Tommy80 und 335 Gäste