TS 125-Zylinder auf 150- er Motor?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 125-Zylinder auf 150- er Motor?

Beitragvon Astenbeeken » 24. Februar 2009 19:14

Moin,

lässt sich auf einen 150´er TS-Motor ohne weiteres ein 125´er Zylinder und Kolben montieren?
Würde das auch zu Pleuel/Kurbelwelle passen?
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 566
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67

Re: TS 125-Zylinder auf 150- er Motor?

Beitragvon ETZChris » 24. Februar 2009 19:16

Astenbeeken hat geschrieben:Moin,

lässt sich auf einen 150´er TS-Motor ohne weiteres ein 125´er Zylinder und Kolben montieren?
Würde das auch zu Pleuel/Kurbelwelle passen?



ja geht, da die motoren bis eben auf die laufgarnitur, den zylinderkopf und den vergaser identisch sind.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: TS 125-Zylinder auf 150- er Motor?

Beitragvon Christof » 24. Februar 2009 19:49

ETZChris hat geschrieben:
Astenbeeken hat geschrieben:Moin,

lässt sich auf einen 150´er TS-Motor ohne weiteres ein 125´er Zylinder und Kolben montieren?
Würde das auch zu Pleuel/Kurbelwelle passen?



ja geht, da die motoren bis eben auf die laufgarnitur, den zylinderkopf und den vergaser identisch sind.


- Ansaugstutzen haben noch eine andere Kennung (MM 150/2 bzw MM 125/2 ist eingegossen). Braucht man aber nicht umzubauen. Innen und aussen sind die Abmessungen identisch.

- Das vordere Kettenritzel der Sekundärkette hat einen Zahn weniger. Ansonsten wie oben beschrieben....
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: TS 125-Zylinder auf 150- er Motor?

Beitragvon ETZChris » 24. Februar 2009 19:53

ja nu aber.

ansaugstutzen gehört für mich zum vergaser ;)

und stimmt, das ritzel habsch vergessen :oops:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: TS 125-Zylinder auf 150- er Motor?

Beitragvon Christof » 24. Februar 2009 21:04

ETZChris hat geschrieben:ansaugstutzen gehört für mich zum vergaser ;)


Ach so. Wenn das so ist tausche ich meinen Vergaser (ohne Ansaugstutzen) gegen deinem Vergaser mit Ansaugstutzen, gehört ja bei dir mit dazu. :D Nee mal im Ernst ab und zu bin ich pedant!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: TS 125-Zylinder auf 150- er Motor?

Beitragvon Astenbeeken » 24. Februar 2009 22:04

Moin,

super, danke für die schnellen Antworten, dann kann ich meine TS ja wieder "legal" machen, im Moment ist da ja versehentlich ein 150 cm³ Motor reingeraten, irgendwie :?

Den passenden Vergaser für den 125´er hab ich ja noch.
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 566
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67

Re: TS 125-Zylinder auf 150- er Motor?

Beitragvon Lorchen » 24. Februar 2009 22:07

Ich hab's auch so gemacht. Es war ein 150er Motor. Darauf die Garnitur mit Vergaser und Ansaugstutzen der 125er. Zylinderkopf vom Teilemarkt. 15er Ritzel. Ich weiß nicht, warum 125er und 150er verschiedene Nummernreihen haben. :nixweiss:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS 125-Zylinder auf 150- er Motor?

Beitragvon Astenbeeken » 24. Februar 2009 22:25

Moin,

also sollte ich das Ritzel auch tauschen.

Kolben und Zylinder von dem 125´er Motor sind noch gut so weit ich das beurteilen kann - da ist noch Kreuzschliff zu erkennen. Da hat die Kurbelwelle so viel Spiel, dass die Zündung völlig verstellt ist.
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 566
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67

Re: TS 125-Zylinder auf 150- er Motor?

Beitragvon ZwO » 26. Februar 2009 12:16

Ich habe auf den 150er Motor nur den 125er Kolben/Zylinder draufgeschraubt und ohne weitere Änderungen fährt sie so bis heute. Auch der TUV hat das so abgesegnet und eingetragen.
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dieter, eivissa-shari, EstrellaFuchs, Garfield160, pfuetzen und 315 Gäste