Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
werner hat geschrieben:servus an alle !
bin vorletzte woche bei der affenhitze mit meiner emme in die arbeit gefahren (50 km hin und zurück auf landstrasse).
kann es sein, dass die etz 250 eine kleine säuferin ist ?
was darf sie denn so "normal" durch den vergaser lassen ?
hat jemand den bing-vergaser dran und fährt sparsamer damit ?
wenn ja, wo bekomme ich das bing-ding günstig her ?
grüße
werner
Schmuckstein hat geschrieben:Warscheinlich sollte ich auch mal über ne neue Bedüsung nachdenken.
Paule56 hat geschrieben:Ich komme mit dem Bing anner 251 und normaler Fahrweise auch nur mit sechs(+) weg.
Und das bei erst 10400 km.
Deine 7,5 und mehr hatte ich auch, da war aber der Nadelhalter falsch montiert - Einbau über der Plastsicherung!
Schmuckstein hat geschrieben:Mal was anderes - hast Du auch oberhalb von 6000min^-1 so ein klingeln/rasseln vom Motor?
werner hat geschrieben:na, da bin ich mit meinem verbrauch ja in guter gesellschaft und werd mir mal den vergaser näher angucken, der ist noch original ddr-erstausrüstung.
einen neuen schieber habe ich ihm schon spendiert ...
btw:
meine geht nicht über 110 kmh ...
grüße
werner
alexander hat geschrieben:3,8 - 5,8 immer mit braunem Reh.
ich hat geschrieben: habe gerade Aufzeichnungen aus dem Jahr 1995 wiedergefunden: 4,4 / 4,4 / 4,5 / 4,4 / 4,3.
alexander hat geschrieben:Bitte wer quaelt seine olle ETZ mit ueber 6TSD??
Martin hat geschrieben:@Herrmann:Wie hoch ist denn die kritische Kolbengeschwindigkeit bei den kleinen ETZEN?
ich hat geschrieben:habe gerade Aufzeichnungen aus dem Jahr 1995 wiedergefunden: 4,4 / 4,4 / 4,5 / 4,4 / 4,3
ich hat geschrieben:ich hat geschrieben:habe gerade Aufzeichnungen aus dem Jahr 1995 wiedergefunden: 4,4 / 4,4 / 4,5 / 4,4 / 4,3
Etwa 200 km gefahren und Tank fast leer. Das gibt es doch garnicht. Motor läuft gut wie immer. Fahrstil unverändert. Meine alten Verbräuche wieder haben will.
Ach nochwas, immer darauf achten bei Sitzbezugwechsel, daß da hinten auch MZ draufsteht, damit die Autofahrer auch wissen, von was sie gerade überholt wurden.
Ich, sogar bis 6500, danach hat sie "dicht" gemacht! Und sie hat über 100000Km runter mit nur 2 Kolben gesamt!
Wieso quälen? Wolle mer ma Kolbengeschwindigkeiten ausrechnen? Wenn ich den "kritischen Wert" der 60er/70er Jahre nehme von 17m/s, dann ist bei der MZ mit 7000 U/min noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Wink
Der ETZ-Motor in seiner Basis war gut für 50PS aus 320ccm und 6 Tage Prügelei auf allem Untergrund! (Nur haben die bei den Sixdays-Racern wohl eher SKF-Lager verwendet anstatt Bruderstaatenqualität)
Ossi hat geschrieben:Jetz mal ehrlich in den unteren gängen gehts ja, mal kurz drehen lassen und dann schalten!!
Aber bei 6500 im 5. !!! Dann evtl. auch noch auffe dauer!!!
Ossi hat geschrieben:Da krieg ich alle Angstattacken und Panikzustände aufm Mopped!!
Wenn auch vieleicht mein Motor nicht verreckt (Gott bewahre!)!!
Ich ganz bestimmt an einer Herzattacke!
Ossi hat geschrieben:Spätestens wenn auch noch der Schlüssel noch im Zündschloss anfängt z klappern!!
Ossi hat geschrieben:Hab mit meinem ETZ-Motor auch so umme 6 - 7 l/100km momentan!!
Ossi hat geschrieben:Lass das Mädel immer so zwischen 3500 - 5500 drehen!! Gibt genug schub und ne angenehme Reisegeschwindigkeit!! Drüber eigentlich nur mal kurz zum überholen!!
Schmuckstein hat geschrieben:Eigentlich läuft der Motor auch sehr gut so aber ich traue diesem klingeln/rasseln nicht
Koponny hat geschrieben:Ich hab mich beim tanken grad fast auf der Arsch gesetzt!
7,7l hat sich die Gute auf 100km genehmigt![]()
![]()
300ccm ETZ, etwa 1100 km hat der Motor jetzt runter. Zündung ist perfekt eingestellt,Luft ist auf den Reifen auch drauf. Keine Scheibe, kein Gepäck, kein Autobahngeheize.
Einzig der Lufi hat schon bessere Tage gesehen.
Allerdings: die Kiste ruckelt. Jedenfalls wenn der Gashahn nur 1/4 offen ist, danach läuft sie gut.
Ich tippe jetzt mal, das es was mit dem Choke zu tun hat, oder?
Kann es sein , das der nicht richtig zumacht, die Emme dadurch zuviel Sprit bekommt und daher auch ruckelt?
Wenn das dann einen Liter ausmacht und der Luftfilter auch nen halben Liter ausmachen würde........
Koponny hat geschrieben:Ich hab mich beim tanken grad fast auf der Arsch gesetzt!
7,7l hat sich die Gute auf 100km genehmigt![]()
![]()
Koponny hat geschrieben:Wie bekomme ich eigentlich die korrekte Chokeposition heraus?
Koponny hat geschrieben:Die Nadel hab ich vor zwei Etagen eine Etge tiefer gehängt.
Einfahrzeit sollte in etwas 200-300km endgültig vorbei sein.
Sag mal Peter wie groß sind meine Düsen nochmal, ich vergess das ständig!
Wie bekomme ich eigentlich die korrekte Chokeposition heraus?
Hermann hat geschrieben:Genau da würde jetzt eine Wasserkühlung für akustische Abhilfe sorgen. Durch die großen Kühlrippen hat man einen Lautsprechereffekt, man hört bei der MZ "das Gras wachsen", hauptsächlich "scheppern" die Kolbenringe.
Eindeutig zuviel Bier! (Beim Fahrer, Gewicht und so .... )
Koponny hat geschrieben:Wenn die Emme mit Bier fahren würde! Je nach Sorte 80-90Cent/Liter. Das wäre doch mal was.....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 332 Gäste