Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
in der tat wird bei solchem unterfangen mit einem zweiten ZZP gearbeitet!schlusi hat geschrieben:Hallo
Ich habe da mal eine Frage an die MZ-Profis.
Ein Bekannter MZ-Fahrer erzählte mir gestern, das es von MZ ein 2-Takt-Gespann gab, wo durch das Verwenden einer 2ten Zündung rückwärtsfahren möglich wäre.
Das man einen 2-takter rückwärts laufen lassen kann, haben wir vor Jahren schon beim schrauben an der Hercules Prima 5 S erkannt, allerdings würds mich interessieren, wie das bei MZ technisch gelöst wird. Leider konnte er mir dort auch keine technische Erklärung geben.
Für mich gibts vom Verständnis her nur 3 möglichkeiten:
- Kurbelwelle rückwärts drehen lassen und mit 2ter Zündung den ZZP entsprechend auf andere Vorzündung stellen
- dazu müsste der Kickstartermechanismus aber entgegengesetzt betätigt werden
- oder man schaltet ein 2tes Zahnrad zu, was die Ritzelwelle bei vorwärtsdrehender KW rückwärts drehen lässt
Ich würd mich freuen, wenn mir das mal einer Erklären könnte.
sammycolonia hat geschrieben:...in der tat wird bei solchem unterfangen mit einem zweiten ZZP gearbeitet!
man benötigt aber keine weiteren umbaumaßnahmen.... lediglich das standgas muß sehr niedrig sein, da der rückwertsgang durch einen kippschalter ,der zwischen den beiden ZZP hin und her schaltet, eingelegt wird... dies geschiet im leerlauf und bei möglichst geringem standgas... durch das umschalten auf den anderen ZZP und die masseträgheit der KW laüft der motor andersrum und schwupp, der rückwertsgang ist eingelegt...![]()
ich kann dir jedoch nicht sagen in wie weit das dem motor, auf dauer, gut tut...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 325 Gäste