Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 22:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ im langjährigen Einsatz.
BeitragVerfasst: 6. März 2009 00:12 
Ich wollte hier nur mal zeigen,das die blaue ETZ auf dem Bild seit über 26 Jahren tagtäglich Sommer wie Winter von einem heute über 65 Jährigen Mann bewegt wird,der es bis heute nicht zu einem Auto gebracht hat. Er ist damit bei jedem Wetter unterwegs,scheut keine Unbilden der Natur und hält die ETZ seit ihrem Kauf auf Vordermann.
Es wird wohl der letzte seiner Gattung in dem Alter sein.
RESPEKT an dieser Stelle.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ im langjährigen Einsatz.
BeitragVerfasst: 6. März 2009 00:15 
Offline

Registriert: 27. Januar 2008 13:16
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Stahlhart.Der Mann kann bestimmt einiges zum Krad berichten.


Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ im langjährigen Einsatz.
BeitragVerfasst: 6. März 2009 00:25 
Davon ist sicher auszugehen:-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ im langjährigen Einsatz.
BeitragVerfasst: 6. März 2009 00:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14990
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Naja, mein Vater (wird demnächst 70) ist auch immer noch mit seiner Rotax Fun, z. T. auch im Winter, unterwegs. Allerdings nicht tagtäglich.
Kennst Du den ETZ-Treiber? Was erzählt er denn so? Hat ihn denn mal ein anderes Mopped gereizt?
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ im langjährigen Einsatz.
BeitragVerfasst: 6. März 2009 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 19:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Zitat:
der es bis heute nicht zu einem Auto gebracht hat.


Es gibt Dinge, Sachverhalte oder sonstige begebenheiten, auf die es ein Mensch nicht zu "bringen" braucht. 8)

Viele Grüße, Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ im langjährigen Einsatz.
BeitragVerfasst: 6. März 2009 08:17 
Dominik hat geschrieben:
Zitat:
der es bis heute nicht zu einem Auto gebracht hat.


Es gibt Dinge, Sachverhalte oder sonstige begebenheiten, auf die es ein Mensch nicht zu "bringen" braucht. 8)

Viele Grüße, Dominik.



Natürlich...aber´er fährt auch mit seiner nicht mehr so taufrischen Frau weite Strecken..ich glaube,die wäre manchmal nicht ganz unfroh über vier Räder.... :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ im langjährigen Einsatz.
BeitragVerfasst: 6. März 2009 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 13:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Die Laufleistung des Motorrädchens tät mich mal interessieren, Sitzbank ist ja schon erfolgreich durchgesessen (Eisenarsch?)

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ im langjährigen Einsatz.
BeitragVerfasst: 6. März 2009 10:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Es soll auf diesem Planeten noch Menschen geben, die NUR einen "Lebensberechtigungsschein" haben und keine Gotteslästerung in einer Dose betreiben.
bekanntlich hat der Herr am 0. Tage das Motorrad erschaffen. Dann hat er überlegt: Fußschaltung? Okay, ein Bein. Fußbremse? Okay, noch ein Bein. Handkupplung? Ah ja, eine Hand. Handbremse und Handgas? Dann gibts eben noch eine Hand.
Und dann fiel ihm ein, das in den 70er-Jahren das Helmgesetz erfunden wird, und so hat der Mensche einen mehr oder weniger formschönen Helmhalter auf den Hals bekommen.
So wars, ehrlich echt!!
Autos sind Teufelszeug!!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ im langjährigen Einsatz.
BeitragVerfasst: 6. März 2009 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 07:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 74

Skype:
dreiradfan
trabimotorrad hat geschrieben:
Es soll auf diesem Planeten noch Menschen geben, die NUR einen "Lebensberechtigungsschein" haben und keine Gotteslästerung in einer Dose betreiben.
bekanntlich hat der Herr am 0. Tage das Motorrad erschaffen. Dann hat er überlegt: Fußschaltung? Okay, ein Bein. Fußbremse? Okay, noch ein Bein. Handkupplung? Ah ja, eine Hand. Handbremse und Handgas? Dann gibts eben noch eine Hand.
Und dann fiel ihm ein, das in den 70er-Jahren das Helmgesetz erfunden wird, und so hat der Mensche einen mehr oder weniger formschönen Helmhalter auf den Hals bekommen.
So wars, ehrlich echt!!
Autos sind Teufelszeug!!



Klasse formuliert :musik:


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ im langjährigen Einsatz.
BeitragVerfasst: 6. März 2009 18:39 
Zitat:
2X Trabi, 1X VW Passat & Golf, 1X Peugeot 205

Achim ich mag dich trotzdem. :biggrin:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ im langjährigen Einsatz.
BeitragVerfasst: 6. März 2009 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 19:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Ick auch!
Auch wenn er keine vegetarischen Maultaschen kocht 8)

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ im langjährigen Einsatz.
BeitragVerfasst: 6. März 2009 20:34 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 13:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Als meine Familie immer größer wurde, hatt halt meine Frau den Führerschein gemacht und sich ein Auto zugelegt.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ im langjährigen Einsatz.
BeitragVerfasst: 6. März 2009 21:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich bekenne mich der Gotteslästerung durch Erwerb des Autoführerscheines schuldig :oops:
und gebe auch zu, das ich zur Zeit "eingedost" auf Arbeit fahre. Warscheinlich werde ich eines Tages doch zwei/drei Ewigkeiten mit einer BMW R45 den "ewigen Alpenpass" fahren müssen, ehe ich im himmlischen Sommer die BMW R90S (in daytonnaorange :D und Hoske-Tüten!!) und im Winter das ES300/0 Gespann mit Drehschiebersteuerung und 50PS bekommen werde :cry:
Na dann. Am härtesten wird es dann für mich sein, wenn mein Freund Xaver mit seiner 90S an mir vorbeidonnert, denn der hat nur den Motorradführerschein und fährt schon immer BMW und MZ, führt also ein gottesfürchtiges, ehrbares Leben.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ im langjährigen Einsatz.
BeitragVerfasst: 7. März 2009 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2006 15:53
Beiträge: 298
Themen: 22
Bilder: 3
Wohnort: Erkner
Alter: 39
trabimotorrad hat geschrieben:
das ES300/0 Gespann mit Drehschiebersteuerung


...boah erzähl mal! :twisted:


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MAW (Hühnerschreck am 26" Postrad), Simson Schwalbe (4 Gang, noch im Aufbau), KTM LC 4 ER 600 ('91), KTM EGS 380 ('99)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ im langjährigen Einsatz.
BeitragVerfasst: 10. März 2009 21:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
andreschubert6 hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
das ES300/0 Gespann mit Drehschiebersteuerung


...boah erzähl mal! :twisted:


Tut mir leid, dieses Gespann gibt es erst dann zu sehen, wenn man den "ewigen Alpenpass" erreicht hat. Von dort hat aber noch niemand gepostet :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de