von Brummel » 7. März 2009 20:14
is schon klar, aber die momentane Situazie is folgende: der Motor, den ich jetzt fahre, hat Spiel am Kolbenbolzen, die Getriebeausgangswelle hat auch Spiel, das äussere Kugellager auf der Kupplungsseite ist gerade erneuert worden, weil durch die DZM - Welle immer Wasser reinlief, und das Lager total verrostet war. Habe deshalb auch die DZM - Welle rausgeschmissen, die Schnecke abgebaut, und den Deckel von der TS ohne DZM draufgesetzt, nun ist die Sache regendicht. Wenn ich nun ein neues Antriebsaggregat habe, kann ich es einbauen, und das alte in die Werkstatt schaffen, damit es in Ruhe überholt werden kann, und ich trotzdem fahren kann, so dachte ich mir das.
MfG, Brummel
Emmepiloten sind Optimisten. Sie sagen sich: Das eine Mal gewinne ich, das andere Mal verlieren die anderen.
Fuhrpark: ETZ 251/Baujahr 1989 - meine Emmely
Dacia Sandero 1,4 und 1,6.
Wat de Emme brauch, det kricht se.