Anbau an MZ möglich?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Anbau an MZ möglich?

Beitragvon EikeKaefer » 9. März 2009 17:35

Hallo!
Kann man den BW vom Bild auch auf den Beiwagenrahmen vom Superelastik schrauben?
Hat das schonmal jemand gemacht? Falls ja, wie sind die Erfahrungen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon zweitaktkombinat » 9. März 2009 17:36

Hab ich mal an ner BK gesehen, sah total geil aus!!!

Hilft Dir jetzt sicher nicht, sorry.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon EikeKaefer » 9. März 2009 17:37

Nicht wirklich, dafür merke ich aber, daß jemand meine Beiträge liest. :D

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon s-maik » 9. März 2009 17:39

finde ihn auch schnieke...

denke schon das er passen würde...
man kann doch notfalls bleche nehmen oder ähnliches...

???
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon flotter 3er » 9. März 2009 17:45

EikeKaefer hat geschrieben:Hallo!
Kann man den BW vom Bild auch auf den Beiwagenrahmen vom Superelastik schrauben?
Hat das schonmal jemand gemacht? Falls ja, wie sind die Erfahrungen?


Also wenn es Leute gibt, die ein Gehäuse einer Napalmbombe auf so ein Gestell geschraubt haben, sollte das mit dem Duna Boot auf jeden Fall klappen...
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon EikeKaefer » 9. März 2009 17:47

Ich formuliere die Frage um:
Ist ein Umbau für einen Anfänger mit 2 linken Händen machbar?

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. März 2009 17:49

Seit wann hat Achim 2 linke Hände ? :versteck: :runningdog: :runningdog: :runningdog:

Edith sacht ich soll mich noch entschuldigen :oops:
Zuletzt geändert von motorradfahrerwill am 9. März 2009 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon ETZChris » 9. März 2009 17:50

EikeKaefer hat geschrieben:Ich formuliere die Frage um:
Ist ein Umbau für einen Anfänger mit 2 linken Händen machbar?


NEIN!!

denn du müßtest am rahmen vom superelastik schweißen. nämlich eine aufnahme für das federbein. schau die mal die e-teilliste vom SE an und dann siehst du was ich meine. oder auch die bilder von road-rocket mit der napalmbombe.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon EikeKaefer » 9. März 2009 17:53

@Kurt: :box:

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. März 2009 18:02

Ich hab mich doch schon entschuldigt. :oops: :flehan: :flehan: :flehan:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon EikeKaefer » 9. März 2009 18:05

Weiß ich, wollte aber auch mal böse Smileys verteilen.
Achim ist mein technischer Berater und Helfer für ganz schwierige Fälle.
Kleinigkeiten schaffe ich aber auch schon selbst.
Hast aber Recht, ohne Achim wäre das alles nicht ganz so einfach.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon Trophy-Treiber » 9. März 2009 18:10

motorradfahrerwill hat geschrieben:Ich hab mich doch schon entschuldigt. :oops: :flehan: :flehan: :flehan:



Bei Deinem Repertoir würde es Sinn machen, wenn Du Dich frühmorgens im "Guten Morgen"-Fred bei allen prophylaktisch entschuldigst. :D
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon eichy » 9. März 2009 18:13

Ich fürchte Chris hat recht...

Gruss EICHY, seit Geburt Linkshänder.....
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon Berni » 9. März 2009 18:16

EikeKaefer hat geschrieben:Ich formuliere die Frage um:
Ist ein Umbau für einen Anfänger mit 2 linken Händen machbar?


Es ist, wie Chris schreibt: Die Federbeinbefestigung muss stark modifiziert werden. Der Rest, also die reine Befestigung des Bootes auf dem Rahmen, ist dagegen einfach zu lösen.

Ich rate dir aber generell von diesem Umbau ab! So schick das Duna-Raketenboot auch ist, wird die Sache für einen Beifahrer zur Qual. Das Boot ist eng und kurz und jeder Mitfahrer wird dich verfluchen. Dagegen ist das SE-Boot ein Ausbund an Komfort.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. März 2009 18:58

@Trophy-Treiber Achim - ich werde mich bessern. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon sammycolonia » 9. März 2009 19:00

machbar ist alles, aber wie chris schon schrieb, es muß eine aufnahme für den stoßdämpfer an den rahmen geschweisst werden,
auch bernis einwand ist nicht von der hand zu weisen... es gibt nicht viele boote, die so klein und unbequem sind wie ein duna...dagegen ist ein velorex 562 schon ein palast (was die geräuigkeit angeht)...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon Andreas » 9. März 2009 19:13

EikeKaefer hat geschrieben:Hallo!
Kann man den BW vom Bild auch auf den Beiwagenrahmen vom Superelastik schrauben?
Hat das schonmal jemand gemacht? Falls ja, wie sind die Erfahrungen?


Mein Traumboot.
Hätte ich gerne an meiner ETS anstelle des SuperElastik.
Hilft Dir jetzt aber auch nicht weiter....es sei denn, wir tauschen.

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon Berni » 9. März 2009 19:14

sammycolonia hat geschrieben:...dagegen ist ein velorex 562 schon ein palast (was die geräuigkeit angeht)...


Und selbst der ist nicht wirklich bequem für Mitfahrer grösser als 1,60 m.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon EikeKaefer » 9. März 2009 19:19

Ihr habt mich überzeugt, ich lasse es dann wohl lieber.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon Der Bruder » 9. März 2009 19:24

Sag mal was hast du denn alles Rumliegen?

Ein Duna Boot ich finde das geil ,sieht aber Blöt aus an der Rotax
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon EikeKaefer » 9. März 2009 19:26

Das treibt noch in der Bucht. Leider/ Zum Glück!?

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon Der Bruder » 9. März 2009 19:28

Also bist du immer noch auf der Suche
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon EikeKaefer » 9. März 2009 19:30

Nöö, eigentlich nicht.
Ich finde den Duna einfach nur hübsch.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon Der Bruder » 9. März 2009 19:30

soso
Na dann brauchst du ja nur noch ne Paninka
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon sammycolonia » 9. März 2009 19:31

Berni hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:...dagegen ist ein velorex 562 schon ein palast (was die geräuigkeit angeht)...


Und selbst der ist nicht wirklich bequem für Mitfahrer grösser als 1,60 m.
btw... hast du nicht noch son boot bei dir rumzustehen?, mit loch im kofferraum? :?:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon Luzie » 9. März 2009 23:26

EikeKaefer hat geschrieben:Weiß ich, wollte aber auch mal böse Smileys verteilen.
Achim ist mein technischer Berater und Helfer für ganz schwierige Fälle.
Kleinigkeiten schaffe ich aber auch schon selbst.
Hast aber Recht, ohne Achim wäre das alles nicht ganz so einfach.


oel nachfuellen?, luftdruck pruefen? tanken? und ganz wichtig kuehlwasser auffuellen?war nur spass :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon Berni » 12. März 2009 19:20

sammycolonia hat geschrieben:
Berni hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:...dagegen ist ein velorex 562 schon ein palast (was die geräuigkeit angeht)...


Und selbst der ist nicht wirklich bequem für Mitfahrer grösser als 1,60 m.
btw... hast du nicht noch son boot bei dir rumzustehen?, mit loch im kofferraum? :?:


Stimmt Thomas, ein Velorex-Boot mit Ausschnitt für einen Zusatztank im Kofferraum hab ich noch übrig.
Aber das ist doch nix für dich!!!
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon Patrick Christian » 12. März 2009 19:26

EikeKaefer hat geschrieben:Ich formuliere die Frage um:
Ist ein Umbau für einen Anfänger mit 2 linken Händen machbar?


Nein !!!


Das Duna-Boot ist aus sehr dünnen Alu-Blech.

Besorg Dir einen Velorex-Rahmen, dann gehts mit Arbeit, ansonsten nicht.

Schönes Boot, ich hätte so etwas auch gern.....

Gruß
Patrick
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Re: Anbau an MZ möglich?

Beitragvon sammycolonia » 12. März 2009 19:35

Berni hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Berni hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:...dagegen ist ein velorex 562 schon ein palast (was die geräuigkeit angeht)...


Und selbst der ist nicht wirklich bequem für Mitfahrer grösser als 1,60 m.
btw... hast du nicht noch son boot bei dir rumzustehen?, mit loch im kofferraum? :?:


Stimmt Thomas, ein Velorex-Boot mit Ausschnitt für einen Zusatztank im Kofferraum hab ich noch übrig.
Aber das ist doch nix für dich!!!
kommt aufn preis an... :wink:
hab noch nen rahmen zum spielen hier.... und das eifelrennergespann ist immer noch im hinterkopf... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste