Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 17:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ geht aus wen sie warm ist
BeitragVerfasst: 12. März 2009 14:47 
Offline

Registriert: 20. Februar 2009 19:00
Beiträge: 6
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 50

Skype:
lore
hallo ich grüße euch alle ich habe da ein Problem meine MZ ETZ 125 Spind immer wenn sie warm ist und das Licht an ist bekommt sie Fehlzündung und geht aus
wen ich das Licht aus mache dann läuft sie weiter was kann das sein weiß nicht mehr weiter


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ geht aus wen sie warm ist
BeitragVerfasst: 12. März 2009 15:02 
Offline

Registriert: 2. Februar 2009 13:26
Beiträge: 13
Themen: 1
Bilder: 2
Wohnort: Kröslin/MV
Alter: 54
Prüfe doch mal bitte die Anschlüsse an deiner Batterie ob die ok sind, bzw. die Batterie selber noch ok ist.


Fuhrpark: ETZ 251 ev fun

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ geht aus wen sie warm ist
BeitragVerfasst: 12. März 2009 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
hallo lore

überprüfe mal deinen regler bzw tausche ihn mal gegen einen anderen am besten eine elektronischen lade regler


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ geht aus wen sie warm ist
BeitragVerfasst: 12. März 2009 15:10 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
willkommen im forum!

zur ETZ:

1: entstörkondensator tauschen
2: zündkerzenstecker tauschen (oder blech entfernen)

(oder andersrum)

das wäre, wo ich anfangen würde, da eines dieser teile meinst im kalten zustand geht, sobald die fuhre aber warm wird probleme bereitet

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ geht aus wen sie warm ist
BeitragVerfasst: 12. März 2009 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
hallo kutt

mit dem kondensator bin ich deiner meinung
aber der kerzenstecker? er sagt wenn er das licht wieder ausschaltet läuft sie wieder richtig ohne probleme

mh,probieren geht halt über studieren

gruß daniel


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ geht aus wen sie warm ist
BeitragVerfasst: 12. März 2009 15:16 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
etz-250-freund hat geschrieben:
aber der kerzenstecker? er sagt wenn er das licht wieder ausschaltet läuft sie wieder richtig ohne probleme


ja das problem hatte ich an meiner TS ;)

siehe:

viewtopic.php?p=16515#p16515

seit dem ich das blech vom kerzenstecker entfernt habe geht's wunderbar

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ geht aus wen sie warm ist
BeitragVerfasst: 12. März 2009 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
mh,da hast du recht, nach dem kerzenstecker hätte ich nicht geschaut, wieder was gelernt 8)


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ geht aus wen sie warm ist
BeitragVerfasst: 12. März 2009 16:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
lore hat geschrieben:
hallo ich grüße euch alle ich habe da ein Problem ...


Na, immerhin,... willkommen im Forum!, Lore, aus unbekannter menschlicher Ansiedlung.

Schwächen in der Zündanlage mögen vorliegen. Aber, wenn es ohne Licht geht und mit nicht, dann sinkt
offenbar bei Scheinwerferbetrieb die Spannung an der Zündspule (15) zu weit ab (Kontaktschwäche
Zündlichschalter von (30) auf (15/54), Kabel, Klemmstellen.

Wäre der Spannungsabfall bei intakten Kabelverbindungen nicht, würde die ETZ entweder immer spucken
oder immer gut laufen.

Auch eine (wirklich neue!) Zündkerze tut manchmal Wunder.
Nicht zuletzt kann auch eine zu fette Einstellung bei warmem Motor + schwächelnder Zündung solche Effekte hervorrufen.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ geht aus wen sie warm ist
BeitragVerfasst: 12. März 2009 16:33 
Offline

Registriert: 20. Februar 2009 19:00
Beiträge: 6
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 50

Skype:
lore
ich danke euch für eure Tipps die züntspule habe ich schon getauscht das Kabel auch die batterie ist neu der zündkerzenstecker ist ein einfacher ohne entstörung das ganze fängt an mit stottern wen ich dann das Licht nicht schnell aus mache geht sie aus aber mit dem Standlicht kann ich sie fahren achso noch was an geht sie immer ob warm oder kalt


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de