Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. November 2025 17:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17. August 2006 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. März 2006 21:31
Beiträge: 38
Themen: 7
Alter: 37
Hallo,

Ich habe ein kleines Problem mit meiner ETZ 250.
Gestern habe ich den motor angeworfen.
Der ist dann auch kurz gelaufen. Doch die Drezahl ist immer weiter gesunken und dann ging der Motor mit einem PFFFFF aus.
Das ganze hatte ich vorgestern schonmal so ähnlich. Dort ist während der Fahrt der Motor ausgegangen. Als Ich dann (erfolglos) versuchthabe ihn wieder anzutreten, gab es nur ein PFFFF und es kam eine Frischgaswolke aus dem Vergaser.

Kann mir bitte jemand sagen wo der Fehler liegt und wie ich den beheben kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2006 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. März 2006 21:31
Beiträge: 38
Themen: 7
Alter: 37
Kann mir keiner Helfen?

Eine Eingrenzung der (möglichen) Ursache würde mir auch schon etwas weiterhelfen.
Also ob es eher am Vergaser, Zylinder, Auspuff, ... liegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2006 14:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
möffmöff hat geschrieben:
Kann mir keiner Helfen?


O, Entschuldigung, da hat mal wieder die 24-h-Hotline gepennt....

möffmöff hat geschrieben:
Eine Eingrenzung der (möglichen) Ursache würde mir auch schon etwas weiterhelfen.


Versuch mal neue Zündkerze (NGK B8HS). Wenn nicht das, dann Zündung checken: Unterbrecherabstand korrekt? alle Drähtchen dran?Zündzeitpunkt dejustiert?

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2006 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. März 2006 21:31
Beiträge: 38
Themen: 7
Alter: 37
Als Zündkerze ist ne >NGK BR8HS< drin. Die ist auch neu.
Ich hoffe es ist nicht schlimm, dass die entstört ist.

Aber jetzt werde ich jetzt mal an die Zündung gehen.


Merci für den Tipp.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2006 14:50 
Diese PFFFFTTT kommt von Fehlzündungen hab ich mit meiner UB-Zündung auch ganz selten mal wenn ich den Motor etwas lasch ankicke geh immerhin auf die 25 zu :P

Aber das Gemisch aus dem Vergaser kommt?dann ist der Vergaser nicht dicht!unbedingt checken denn Falschluft mag der Motor gar nicht!
Fahre mit der guten alten Isolator ZM 260 und bin sehr zufrieden die wird von Beru ja extra für DDR 2Takter weiter hergestellt.


Zuletzt geändert von Ex User Martin am 18. August 2006 14:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2006 14:51 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Versuch mal eine ohne "R"!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2006 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. März 2006 21:31
Beiträge: 38
Themen: 7
Alter: 37
Also soweit ich beobachtet habe kommt das PFFFF aus dem Vergaser. Zusammen mit der Frischgaswolke.
Bei ner Fehlzündung macht der Motor eher ein "PLOP"


Ne Zündkerze ohne "R" muss ich mal ausprobieren. Aber die hatte der Motorradladen um die Ecke nicht. Da muss ich erstmal schauen wo ich eine auftreiben kann.

Als Alternative hab ich noch ne Isolater Zündkerze da.
Aber mit der hatte ich das Problem dass der Motor (als er mal "lief") nichtmehr richtig gelaufen ist sobald er zu warm wurde.



Aber jetzt werde ich mal an die Zündung gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2006 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 13:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Wenn die Zündung zu früh eingestellt ist, "patscht" der Motor in den Vergaser zurück, habe ich mal gelesen, dir Kerze würde ich auf jeden Fall rausschmeissen.

Zitat:
Aber mit der hatte ich das Problem dass der Motor (als er mal "lief") nichtmehr richtig gelaufen ist sobald er zu warm wurde.


Das ist ein Problem an sich, auf jeden Fall nicht normal, vielleicht zu heiss wegen Zündung zu früh?? Vergaser gecheckt? HD richtig??

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2006 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. März 2006 19:24
Beiträge: 295
Themen: 23
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
was für nen Wärmeleitwert hatte die ZK denn? ich fahr in meiner 150er TS im sommer ne 260er und im winter ne 215er!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2006 19:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 21:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
MZ Cruiser hat geschrieben:
was für nen Wärmeleitwert hatte die ZK denn? ich fahr in meiner 150er TS im sommer ne 260er und im winter ne 215er!

BH8S = 240 - 280

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. August 2006 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. März 2006 21:31
Beiträge: 38
Themen: 7
Alter: 37
Also
Ich hab jetzt gerade nochmal meinen Vergaser gründlich gereinigt.
Außerdem ne >Isolator ZM 260< Kerze reingetan.

Jetzt springt der Motor schonmal an.
Nur liegt die Standgasdrezahl bei ca. 3500 min^-1
Obwohl die Standgasschraube soweit drausen ist, dass sie den Scheiber garnicht hochschiebt.
Und wenn ich mal kurz Gas gebe, dann fällt die Drezahl danach nur langsam auf die 3500 min^-1 wo sie dann bleibt.

das ist doch nicht normal, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. August 2006 18:16 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 17:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
möffmöff hat geschrieben:
Also
Ich hab jetzt gerade nochmal meinen Vergaser gründlich gereinigt.
Außerdem ne >Isolator ZM 260< Kerze reingetan.

Jetzt springt der Motor schonmal an.
Nur liegt die Standgasdrezahl bei ca. 3500 min^-1
Obwohl die Standgasschraube soweit drausen ist, dass sie den Scheiber garnicht hochschiebt.
Und wenn ich mal kurz Gas gebe, dann fällt die Drezahl danach nur langsam auf die 3500 min^-1 wo sie dann bleibt.

das ist doch nicht normal, oder?


Dein Motor zieht eindeutig Falschluft.

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. August 2006 18:28 
Mein Reden :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. August 2006 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. März 2006 21:31
Beiträge: 38
Themen: 7
Alter: 37
:shock: OHA
Ich musste gerade feststellen, dass mein Ansaugstuzen 2 Risse/Brüche hat.

Jetzt weis ich immerhin worans liegt, dass der Motor nicht so richtig will.


Einen Dank an alle die mitgeholfen haben.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de