ETZ 250 Kupplung klebt- Was jetzt?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Kupplung klebt- Was jetzt?

Beitragvon alfa8c2300 » 13. März 2009 12:07

Mahlzeit!
Meine billardgrüne ETZ 250 ist aus dem Bj.1985 und hat bis jetzt satte 29,6 km auf dem Tacho. Bei aktuellen Wiederbelebungsversuchen habe ich festgestellt, dass die Kupplung klebt. Wie kann ich mir da helfen, reicht ein Ölwechsel, oder muss ich alles zerlegen?
Danke für eure Hilfe
Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das letzte Auto ist immer ein Kombi!!

www.tigerhome.de

Fuhrpark: ETZ 250
Triumph Tiger T400
AWO 425 S
S51
KR 51
Alfa Giulia Sprint GT
alfa8c2300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 3. Dezember 2007 09:24
Wohnort: Pirna
Alter: 54

Re: ETZ 250 Kupplung klebt- Was jetzt?

Beitragvon sammycolonia » 13. März 2009 12:11

alfa8c2300 hat geschrieben:Mahlzeit!
Meine billardgrüne ETZ 250 ist aus dem Bj.1985 und hat bis jetzt satte 29,6 km auf dem Tacho. Bei aktuellen Wiederbelebungsversuchen habe ich festgestellt, dass die Kupplung klebt. Wie kann ich mir da helfen, reicht ein Ölwechsel, oder muss ich alles zerlegen?
Danke für eure Hilfe
Uwe
versuchs erstmal mit nem ölwechsel... meine stand auch lange zeit und hat geklebt... nach der frischölkur ging dann alles wieder normal... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: ETZ 250 Kupplung klebt- Was jetzt?

Beitragvon knut » 13. März 2009 12:14

versuch es mal mit anschieben - im fahrbetrieb löst sie sich meist ;-) wenn natürlich hornaltes öl drin ist , ruhig mal wechseln (gl3/gl4)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: ETZ 250 Kupplung klebt- Was jetzt?

Beitragvon Emmendieter » 13. März 2009 12:15

Sehr schickes Motorrad. :respekt:
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: ETZ 250 Kupplung klebt- Was jetzt?

Beitragvon sammycolonia » 13. März 2009 12:25

knut hat geschrieben:ruhig mal wechseln (gl3/gl4)
HURRA...ENDLICH WIEDER EIN ÖLFRED!!! :heiss:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: ETZ 250 Kupplung klebt- Was jetzt?

Beitragvon trabimotorrad » 13. März 2009 12:44

Schwachsinns Modus "on": Tut mir leid für Dich! :cry: Mit größter Warscheinlichkeit ist Dein Motor total im Eimer und wird beim ersten Wiederbelebungsversuch mit Sicherheit explodieren und sich in einer thermonuklearen Katastrophe auflösen.
darum bringe das Mopped zur sicheren Entsorgung nach Wüstenrot Neulautern :oops: :oops: :oops: Schwachsinns Modus "off"

Im Ernst: Ich würde das Mopped anschieben, dann auf freier Straße!!!! vorsichtig bremsen und gleichzeitig Kupplung voll ziehen und Gas geben. Normalerweise löst sich dann die Kupplung.
dann fahre den Motor richtig warm und erst dann den Ölwechsel machen. Altes, kaltes Öl wird nicht restlos abließen und die reste der alten Pampe machen Deinen neues Öl auch gleich wieder älter!!!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ETZ 250 Kupplung klebt- Was jetzt?

Beitragvon dösbaddel » 13. März 2009 14:39

Alles Quatsch!! Laß die Kupplung fest dann kann sie keiner klauen und sie kann auch nicht abfallen! Das Möp is viel zu schön so wies is, stell es schnell zurück in die Anbauwand oder Vitrine. Schmach über Dich das Du sie in den Garten geschoben hast :shock: :lol:
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: ETZ 250 Kupplung klebt- Was jetzt?

Beitragvon Rico » 13. März 2009 15:03

So gefährliche Sachen wie Anschieben mit 'ner klebenden Kupplung würde ich nicht machen.

Moped aufbocken, 2. oder 3. Gang rein, Antreten, Kupplung ziehen und immer wieder ein paar leichte Gasstöße geben. Nach max. 2 Minuten hat sich die Kupplung bestimmt gelöst.

Oder:
Getriebe in Leerlauf, Zündung aus, Benzinhahn zu, Kupplung ziehen und immer wieder den Kickstarter betätigen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: ETZ 250 Kupplung klebt- Was jetzt?

Beitragvon motorradfahrerwill » 13. März 2009 17:52

Hier mal die Antwort von Hermann auf Deine prinzipell gleiche Frage :D :
Ex User Hermann hat geschrieben:
alfa8c2300 hat geschrieben:Außer,das die Kupplung nicht trennt(also das Paket klebt), ist mir nichts weiter aufgefallen, das zu überarbeiten wäre.

Zunächst Getriebeölwechsel machen (0,9L SAE 80 API GL 4, auf keinen Fall GL 5 bzw. Hypoidöl!), dann bei gezogener Kupplung einige Male den Kickstarter betätigen. Dabei lösen sich verklebte Kupplungen oft.

Funktioniert das nicht, von einer 2ten Person bei laufendem Motor im Leergang anschieben lassen, bei entsprechender Geschwindigkeit Kupplung ziehen und den passenden Gang einlegen (1ter oder 2ter), dann bei weiterhin gezogener Kupplung Gas geben, meist löst sie sich sehr schnell.


Gut, das ist jetzt schon 15 Monate her. :wink:

Ich wünsch Dir auf alle Fälle daß die Gute bald wieder fährt, sieht ja aus wie aus dem Ei gepellt. :gut:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jörg Thiele, Lausi und 332 Gäste