Danke Leute für die eigentlich sehr konkreten und hilfreichen Antworten!
Es lebe das MZ-Forum!
Ich habe aber eure Antworten nicht abwarten können und melde bereits Vollzug.

ich habe vorn die Gummipilze der TS benutzt, mußte diese aber in der Breite halbieren.
kann damit zusammenhängen, dass der Tank auf der Jawa war und dort etwas eingeschweißt ist, was man schlecht wegbekommt, bei einem normalen ETS Tank wäre das vielleicht nicht nötig gewesen.
Auf dem Rahmenrohr habe ich noch etwas Isolierung von einem Heizungsrohr, hinten am Rahmenquerrohr habe ich auch etwas Gummi.
Die Sitzbank muß selbstverständlich kürzer. In meinem Fundus war noch eine von einer TS mit Pannoniatank, die war schon etwas gekürzt, ist leider sehr lädiert. Werd ich wohl einen Sattler o.Ä. brauchen. Über Tipps wäre ich dankbar, vielleicht gibt es ja auch sowas wie die Überzüge für die Simson Sitzbänke?
Die Maschine war bisher klassisch mattschwarz, der Tank ist Schwarz glänzend. Nunja.
Mit der Hupe kam es an der Originalhalterung auch nicht ganz hin, kein Prob, lange Schraube.
Die ersten paar km im Schnee hat sie schon überstanden. Wenn sie auch bei weitem nicht fertig ist, mir gefällt sie.
gruß herb