neuer Membranumbau

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

neuer Membranumbau

Beitragvon RALFICHEK » 17. März 2009 12:30

Hallo Kollegen,

ich bin dabei auch einen Membranumbau mit einer RD350LC-Membrane in Angriff zunehem.
Zur Zeit erstelle ich Zeichnungen von den anzufertigenden Teilen.
Für den Umbau möchte ich einen Zylinder von einer Türken-MZ nehmen.
Ist der dafür brauchbar, oder taugt der Guß nichts?

Gruß
Ralf
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith

Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,
RALFICHEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 47
Bilder: 17
Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62

Re: neuer Membranumbau

Beitragvon ETZ_Horst » 17. März 2009 15:02

Wenn du kannst, dann nimm wohl doch lieber einen orginalen in der GDR gefertigten Zylinder!

Hier im Forum ist mit Bezug auf Kanuni MZ oft die Rede von schlechterer Verarbeitung...also von Lunkern im Guss z.B. Es ist halt eine Kopie.
(einige sagen eine schlechte :? )
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Storchenbein und 7 Gäste