Hallo, Servus, Guten Tag und grüß Gott,
nachdem mein Freund und Wegbegleiter Marc sich bei Euch vorgestellt und angemeldet hat, möchte ich des gleichen tun...
Zur meiner Person:
Ich bin 40 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder und lebe - nach vielen Stationen im westdeutschen Raum, hauptsächlich Ruhrgebiet und Rheinland - in Oberbayern am Starnberger See (unweit des Alpenrandbajuwaren).
Zu meinem „Motorrad-Lebenslauf“:
Angefangen 1986 mit einer KTM 80RS (als Motorrad mit 90ccm angemeldet), dann für ein Jahr eine Yamaha XT 350, dann ab `89 die erste Honda NX 650. Bei KM 60.000 Totalschaden nach nichtverschuldetem Unfall. „Nebenher“ wieder nen Zweitakter, eine Yamaha RD 350, aber bald wieder abgegeben, da mehr geschraubt, als gefahren. Zweite Domi dann bis 125.000 km Unfall- und Defektfrei gefahren. Neue Domi eingebildet und 1997 noch gekauft, 12.000km gefahren, dann verkauft, da das erste Kind unterwegs war und ich mich meiner Verantwortung besann. (Bis dahin nie Auto besessen oder gefahren!)
Zur MZ ETZ 150:
Dann lange Moped-Pause bis der Zufall mir im Februar 2006 eine 88er ETZ 150 in die Hände gab.
Nach ca. sechs Vorbesitzern, die augenscheinlich mehr gefahren, als gepflegt und gewartet haben, war jede Menge zu tun, damit mir der TÜV erlaubte, das gute Krad wieder im öffentlichen Verkehr zu bewegen.
Gabel, überholt, neuer Hauptbremszylinder, neue Reifen und Schläuche, Stahlflexbremsleitung, Elektrik „aufräumen, Lufi, Kerze, Kupplung, Züge neu, anderes Hinterrad, neuer Hauptständer, neuer Sitzbankbezug, Bing-Vergaser, Kofferträger, usw.usw.........
Irgendwann der Farbe (eisblau auf grün auf rot) überdrüssig. wurde sie in meiner Lieblingsfarbe mit der Dose auffem Hof lackiert, Alukiste dran, Einzelsitz (war wegen des Holzgepäckträgers auf Marc`s Gespann „über“) auf original Sitzbankplatte, Lenkerspiegel, klare Blinkergläser - so steht sie im Moment dar (siehe Bild).
Zur Zeit leider mag sie nicht, wie ich wohl will, aber dazu werde ich mal in einem der Technik-Foren was schreiben.
So, vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit, Euer schönes Forum, ich wünsche Euch allen immer ne Hand breit Wasser unterm Kiel und bis die Tage
Greeny