Verchromung

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Verchromung

Beitragvon pfuetzen » 25. März 2009 17:59

hey,

woltte mal wissen was man so bezahlt für das verchromen.
anlaß meiner frage:

wollte vier teile verchromen lassen:- rücklichthalterung ts
- luftfilterabdeckung
- beide tankbleche

der liebe herr wollte 100€. der nimmt einfach für jedes teil 25€, hatte ich den eindruck.

ist doch ganz schön viel für 4 teile, oder? habt ihr bei irgendwem gute erfahrungen?

P.S. habe den lenker der BK 350 dort verchromen lassen für 75 € :roll:

lg

Fuhrpark: Mz + Simson
pfuetzen

 
Beiträge: 1005
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 15:52
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40

Re: Verchromung

Beitragvon Hardi » 25. März 2009 18:18

saubillig :D

wenn ich das in unserer Gegend für das Geld kriegen würde tät ich das ganze Möp verchromen lassen

Gruß Hardi
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein

Fuhrpark: ETZ 250
Hardi

 
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 19. November 2007 22:23
Wohnort: Willich
Alter: 65

Re: Verchromung

Beitragvon mzmike » 25. März 2009 19:02

Hallo,

hab erst vor Weihnachten einen ES Kickstarter/Schalthebel verchromen lassen, incl. schleifen/polieren hat das 35 Euro gekostet, ein fairer Preis denke ich.

Grüße Marc
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)

Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)
mzmike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Re: Verchromung

Beitragvon Ex-User AirHead » 25. März 2009 19:04

Hardi hat geschrieben:saubillig :D

wenn ich das in unserer Gegend für das Geld kriegen würde tät ich das ganze Möp verchromen lassen

Gruß Hardi


Dito!
Ex-User AirHead

 

Re: Verchromung

Beitragvon Lorchen » 25. März 2009 19:27

Halte ich auch für günstig. Wer ist das?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Verchromung

Beitragvon 2Takter » 25. März 2009 19:41

Du kannst ja auch selber alles schleifen und auf hochglanz polieren dann dürfte das noch etwas billiger werden.
Den das schleifen und polieren ist ja die eigentliche Arbeit die so viel Geld kostet. Das verchromen macht nur noch einen Bruchteil aus.
Das ist einfach eine scheiß Arbeit ich mache das schon die letzen 2 Monate und so langsam habe ich auch keine lust mehr :lol:
4 Takte sind defintiv 2 zuviel^^

Fuhrpark: Mz Rt /3

2Takter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 23
Registriert: 15. Dezember 2008 13:32
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 35

Re: Verchromung

Beitragvon Ralle » 25. März 2009 19:49

Hab einige meiner RT- Teile bei Blümich in Neusalza-Spremberg machen lassen.

Hier mal ein Foto von den Teilen, bevor ich sie hingeschafft habe:
chrom.JPG


Zur Qualität kann ich nur sagen super, der Preis 259,40€. Ein verbindliches Angebot bekommt man allerdings erst wenn die Teile dort auf dem Tisch liegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Verchromung

Beitragvon Eddy » 25. März 2009 21:47

Ich hab 250 Euro gelöhnt ! :biggrin: Die Schwinge ist von ein Bekannten und hat 70 Euro gekostet. ( Simson - Roller )
Also hab ich für meine Teile 180 Euro gezahlt. :supercool:



Bild



Bild

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: Verchromung

Beitragvon michaal86 » 25. März 2009 21:59

Hello

Wo kann ich tankblende verchromt fur ts 250 kaufen ? Naturlisch nicht teuer . In Polen ich kann nirgends kaufen.Bitte geben hier Http..... link .
Wie jemand aus mitglieder hat? .Ich kann kaufen .


ps.Sorry. Ich kann nicht deutsch schreiben :oops:

Fuhrpark: TS
michaal86

 
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert: 18. April 2008 22:39
Wohnort: CK
Alter: 39

Re: Verchromung

Beitragvon pfuetzen » 25. März 2009 22:02

ich war bei jemandem in mühlhausen/thüringen, ein älterer herr, Redle Schleiferei.
na dann bin ich ja ein wenig beruhigt das ihr ähnlich viel zahlt :biggrin:

über die arbeit konnte ich mich nicht beschweren, sah gut aus, ist ja für die ewigkeit

Fuhrpark: Mz + Simson
pfuetzen

 
Beiträge: 1005
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 15:52
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40

Re: Verchromung

Beitragvon Eddy » 25. März 2009 22:12

michaal86 hat geschrieben:Hello

Wo kann ich tankblende verchromt fur ts 250 kaufen ? Naturlisch nicht teuer . In Polen ich kann nirgends kaufen.Bitte geben hier Http..... link .
Wie jemand aus mitglieder hat? .Ich kann kaufen .


ps.Sorry. Ich kann nicht deutsch schreiben :oops:


Schau mal hier. :wink:

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: Verchromung

Beitragvon Lorchen » 26. März 2009 08:51

pfuetzen hat geschrieben:ich war bei jemandem in mühlhausen/thüringen, ein älterer herr, Redle Schleiferei.

Ja, der verchromt sehr gut.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste